Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Familienfoto
Nein, das sind nicht die sieben Raben...
Sind ja auch nicht alle schwarz - aber wenn ich jemals anfange, die Vögelchen zu sammeln, dann nur die rabenschwarzen. Und dann auch eher die (schwarz-) silbernen, wobei der taupefarbene immer einer meiner Lieblinge bleiben wird.
Sind ja auch nicht alle schwarz - aber wenn ich jemals anfange, die Vögelchen zu sammeln, dann nur die rabenschwarzen. Und dann auch eher die (schwarz-) silbernen, wobei der taupefarbene immer einer meiner Lieblinge bleiben wird.
Lieben Gruß
Birgit
Birgit
Re: Familienfoto
Sehr schöne Vögel hast du da, Birgit! Ich habe nur zwei, aber die sind auch schwarz. Einmal Silber und einmal Gold.
Re: Familienfoto
Danke, Susanne. Das Federvieh hat sich irgendwie zufällig ergeben, bis auf die ersten beiden waren die anderen sicher nicht geplant. Aber heimlich vermehrt haben sie sich wohl auch nicht, bis auf den taupefarbenen, der ein Weihnachtsgeschenk war, habe ich sie schon gekauft. Aber das waren so die Fälle: gesehen und quasi reflexartig bezahlt und eingesteckt. Der M405 ist erst heute dazu gestoßen, obwohl ich "eigentlich" gar keinen mehr wollte....
Lieben Gruß
Birgit
Birgit
Re: Familienfoto
Eine Kaweco Sport Familie hat sich bei mir breit gemacht. 

- Dateianhänge
-
- compressed_678025356DSC_5369.JPG (277.47 KiB) 3923 mal betrachtet
Re: Familienfoto
Glückwunsch zu der tollen Kaweco-Familie, liebe Susanne.
PS: Ist der Buchsbaumzünsler etwa noch nicht bis nach Niedersachsen vorgedrungen?
PS: Ist der Buchsbaumzünsler etwa noch nicht bis nach Niedersachsen vorgedrungen?
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.03.2020 13:28
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Familienfoto
In Südwestniedersachsen (Landkreis Grafschaft Bentheim) wütet er schon.
Beste Grüße --- Hans
Re: Familienfoto
35km nordwestlich davon (Emsland) auch aber noch übler ist dieser neue Buchsbaumpilz.Böser Vater hat geschrieben: ↑02.09.2020 0:16In Südwestniedersachsen (Landkreis Grafschaft Bentheim) wütet er schon.
Aber zurück zu den KaWeCos:
Die machen sich vor der grünen Kulisse wirklich gut. Ein paar Löcher hast du in deinen Präsentationsbrett ja noch. Da kann ja noch einiges dazukommen.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Familienfoto
Danke, lieber Hermann! Ja, ich habe extra ein paar Löcher mehr gebohrt.
Ich hoffe, diese Buchsbaumkiller machen einen großen Bogen um Göttingen und Umkreis herum, sonst müsste ich eine Menge entsorgen.

Ich hoffe, diese Buchsbaumkiller machen einen großen Bogen um Göttingen und Umkreis herum, sonst müsste ich eine Menge entsorgen.
Re: Familienfoto
Ich drücke die Daumen, liebe Susanne.
Sollte es dennoch anders kommen (so wie bei mir), habe ich mit der Europäischen Eibe eine Alternative
gefunden, die im Hinblick auf eine ökologische Bedeutung dem Buchsbaum sicher nicht nachsteht.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Familienfoto
Sehr hübsch, deine Pelikan Kollektion. Ich war fast schon geneigt, sie für supergut erhaltene Exemplare aus den 50ern zu halten. Es hat etwas gedauert, bis ich den Füller bei pelikan-collectibles gefunden hatte. Fast das gleiche Foto dort. Schön, wenn man die ganze Serie komplett hat.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto


So lasse ich mir Retro gefallen

Beim Lizard wäre ich auch beinahe mal schwach geworden

Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)