Tipp
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Halbstuermer
- Beiträge: 128
- Registriert: 09.06.2020 11:27
- Wohnort: NRW
Re: Tipp
Eher das für die 3. Klasse. Dann haben Deine Kleinbuchstaben eine einheitliche Höhe und stehen auf einer Linie, bei den Über- und Unterlängen kannst Du variieren und Deinen eigenen Stil herausbilden. Die Lineatur der 1. Klasse erscheint mir zu groß zu sein.
VG Helmut
VG Helmut
Beste Grüße Helmut
Re: Tipp
Die würde ich Dir auch raten, dann hättest Du die Grundlinie immer einheitlich, wie auch die Höhe der kleinen Buchstaben. Mit den Unter- und Oberlängen könntest Du dann ganz individuell spielen.
Re: Tipp
wekches heft ist das mit diese linie
Re: Tipp
Das Oxford Papier ist in der Regel ein füllertaugliches Papier.
Re: Tipp
Das ist ja perfekt gelaufen.
Deine Schrift hat ja durch die Lineatur 3 richtig Fasson!
Glückwunsch!
Ich würde mir in der Lineatur 3 ein Linienblatt machen und wenn Dein Heft mit Übungen voll ist auf dünnem Blancopapier mit dem Linienblatt drunter schreiben.
Das die positive Veränderung so schnell klappt, hätte ich nicht gedacht.

Deine Schrift hat ja durch die Lineatur 3 richtig Fasson!
Glückwunsch!
Ich würde mir in der Lineatur 3 ein Linienblatt machen und wenn Dein Heft mit Übungen voll ist auf dünnem Blancopapier mit dem Linienblatt drunter schreiben.
Das die positive Veränderung so schnell klappt, hätte ich nicht gedacht.


