Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

eigentlich bin ich bei Tinten nicht sehr experimentierfreudig, eher Standort gebunden. Seit längerm schreibe ich bevorzugt mit

- Waterman Florida blue
- Waterman Havanna braun
- Visconti bordeaux

Nachdem es Visconti bordeaux in Zukunft nicht mehr geben soll, bin ich bei den Rottönen auf die Edelstein Collection "ruby" umgestiegen. Das wird wohl auch so bleiben. Bei den blauen Farben werde ich wohl auch nocheinmal ebenfalls aus der Edelstein Collection das "sapphire (blau) testen.

Hallo Günther, ebenfalls blaue Grüße vom Blauen Land ins Blaue Land .... (gut, gut, ich gebe es zu: ein klein wenig "rot/weiss")

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von mariannchen »

Hallo Leute,

ich lese schon länger mit, bin ein absoluter Pelikan Fan und fange, lt. meiner Familie, jetzt auch noch mit Tinten zu spinnen an.

Ich hab 12 Füller, davon 11 Pelikan, 4 1000er, davon ein Demonstrator, 7 800 er, darunter auch ein Demo, ein Indian Summer, ein Kirin, ein Toledo in Platin, der aber sehr schwer in der Hand liegt. Federn sind bis auf eine OBB lauter O3B, da ich sehr groß schreibe und nur mit den abgeschrägten Federn schön schreiben kann. Der 12. Füller ist ein Montblanc mit einer OBB.

Ich schreibe sehr viel, hab sehr viele Brieffreunde und hab bisher mit der Montblanc in schwarz und mit der königsblau von Pelikan geschrieben. Jetzt hab ich mit in einem Anfall von Gier alle Herbins und die Edelsteintinten beim Herrn Thiel gekauft, außerdem hab ich zwei von den wunderschönen Dufttinten. Damit ich Freude an der Sache habe und es nicht zur Gewohnheit wird, bekomme ich jeden Ersten im Monat ein neues Glas, aus dem ich zwei bis dreimal tanken darf., Heute wars die Ambre de Birmanie von Herbin, ein wunderschönes
Bernsteinorange. Es schreibt auf weißem Papier schöner als auf dem cremefarbenen.

ich hab jetzt auch das ultimative Papier gefunden, aber das gehört wohl in ein anderes Thema.

Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht zu Tode gelangweilt.

Mariannchen
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von stift »

Hallo Mariannchen
Na sicher nicht !!!
Ich finde es immer toll wenn jemand etwas zu erzählen hat :P
Viele liebe Grüße
Harald
Ps:Und so viele Pelikan hat auch nicht gleich jeder :shock:
#Non, je ne regrette rien#
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von mariannchen »

danke Harald. Und ich wollte mit meinen Füllern nicht angeben, ich dachte halt, es interessiert euch. Vielleicht hat ja auch mal jemand eine Frage zu einem bestimmten Füller, deshalb hab ichs erwähnt.

Ich hab ein gebrauchtes Handy aus den 90ern, keinen richtigen Fernseher, keine Stereoanlage, ein uraltes gebrauchtes Auto, aber meine Füller, die sind halt meine Freude. Im Lauf vieler Jahre erworben, auch Frustkäufe sind dabei, z. B. nach kaputten Beziehungen, da hab ich mich mit einem Füller getröstet.

Mariannchen
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von M200 »

mariannchen hat geschrieben:ich dachte halt, es interessiert euch.
Ich finde sowas immer spannend!! :-)
Weiter oben hast Du geschrieben, dass Du sehr groß schreibst was natürlich die unglaublich breiten Federn rechtfertigen. Meine breiteste Feder in eine L (B) von Waterman, mit der ich zufrieden bin, gerade von der Breite.
Ob Du mal eine Schriftprobe von dir hier posten möchtest? - Mich würde die Sättigung auf dem Papier und auch deine Größe der Schrift sehr interessieren……

Liebe Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von mariannchen »

also, auf besonderen Wunsch eine Schriftprobe auf dem Manufactum Papier. Es ist leider ein ziemlich dunkles Foto geworden, wer es heller haben möchte, bitte sagen, dann fotografier ich morgen nochmal.

Meine Schriftgröße für Notizen ist oben bis fast unten, und der letzte Absatz ungefähr meine Schreibgröße bei Briefen. Es mußte ziemlich schnell gehen, mein PC stürzt dauern ab, drum hab ich ein wenig schluderig geschrieben.

Mariannchen
Dateianhänge
Schriftprobe001.JPG
Schriftprobe001.JPG (38.91 KiB) 6050 mal betrachtet
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von M200 »

Um auch zum Thread was beizusteuern ;-) :

Momentan schreib ich mit dem Waterman Violett in meinem Waterman Expert mit L-Feder. Doch gerade für mathematische Beweise - wie ich sie momentan täglich tätige - sollte ich mal mein Graphitschwarz der Hausmarke der in Krefeld ansässigen Papeterie Lechner&Hayn austesten. Ansonsten befindet sich in meinem M605 seit neustem das Pelikan Grün was ich für Randbemerkungen benutze. Die Idee bestimmte Tinten(-farben) und Füllhalter einem Zweck zuzuordnen holte ich mir hier im Forum und komme viel besser damit zurecht als ich erwartet habe. :-)

Ansonsten schreibe ich auch gelegentlich wieder mit Kugelschreibertinte aus meinem MB-Kuli. Welcher das allerdinge genau ist weiß ich nicht und sollte wohl mal an anderer Forumsstelle eine Frage loswerden. - Morgen!
mariannchen hat geschrieben:also, auf besonderen Wunsch eine Schriftprobe auf dem Manufactum Papier. Es ist leider ein ziemlich dunkles Foto geworden, wer es heller haben möchte, bitte sagen, dann fotografier ich morgen nochmal.

Meine Schriftgröße für Notizen ist oben bis fast unten, und der letzte Absatz ungefähr meine Schreibgröße bei Briefen. Es mußte ziemlich schnell gehen, mein PC stürzt dauern ab, drum hab ich ein wenig schluderig geschrieben.

Mariannchen
Hey Mariannchen,

vielen Dank für deine schnelle Fotografie.
Du hast eine schöne Handschrift und auch die durchaus breiten Federn wirken gar nicht so sonderlich breit als ich dachte. Mir gefällt was Du schreibst.

Die Herbin-Tinte finde ich wirklich auch sehr schön. Wenn eine meiner Tinten leer geschrieben ist, werde ich mir bestimmt auch eine Herbin Tinte kaufen. Da gibt's echt tolle Farben. Das Olive gefällt mir sehr gut…

Liebe Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von mariannchen »

Hi Florian,

danke dir.

Die abgeschrägten Federn schreiben so breit wie man möchte, oder wie man es gewohnt ist. Irgendwie stellen sich die Federn auf deinen Schreibstil ein. Es gibt auch Leute, die können mit den abgeschrägten Federn gar nicht schreiben, ich bin schon oft von Händlern gewarnt worden. Aber ich kann mit normalen Federn nicht mehr schön schreiben. Ich denke, jeder muß seine Feder rauskriegen. Schade nur, dass es keine Läden mehr zum Ausprobieren gibt. wir haben hier einen Büro-Shop, sehr groß, riesige Auswahl, auch in Füllern, aber sie haben nur zwei verschiedene Federn von Pelikan da und sind nicht bereit, was dazuzubestellen. Man wird ja gezwungen, übers Internet zu kaufen, und da gibt es dann Leute wie Herrn Thiel, die sich ganz einfach zauberhaft um die Kundschaft bemühen, so dass man gar nicht mehr in einen Laden möchte.

Gut Nacht
Mariannchen
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von stift »

mariannchen hat geschrieben:also, auf besonderen Wunsch eine Schriftprobe auf dem Manufactum Papier. Es ist leider ein ziemlich dunkles Foto geworden, wer es heller haben möchte, bitte sagen, dann fotografier ich morgen nochmal.

Meine Schriftgröße für Notizen ist oben bis fast unten, und der letzte Absatz ungefähr meine Schreibgröße bei Briefen. Es mußte ziemlich schnell gehen, mein PC stürzt dauern ab, drum hab ich ein wenig schluderig geschrieben.

Mariannchen
Hast eine schöööööne Handschrift....Hut ab!!!
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von mariannchen »

Harald, danke dir. Ich bin froh dass ich leserlich schreibe, ich hab ein paar Brieffreunde, da ist das Lesen eine Qual, leider. 'Aber das ist mir immer noch lieber als maschinengeschriebene Briefe. Handschrift bringt halt doch was von einem selber rüber, oder?

Mariannchen
OliverBonn
Beiträge: 160
Registriert: 14.07.2007 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von OliverBonn »

Liebes Forum,
meine Antwort auf diese Frage ist recht unspektakulär. Nach langem Probieren bin ich bei Waterman Florida Blau und Dr. Janssen Dokumententinte schwarz geblieben. Für meinen Montblanc verwende ich - "gewungenermaßen" - MB Royal Blue.


Oliver
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Oliver
OliverBonn hat geschrieben: "gewungenermaßen"
:?:
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von stift »

Ja habe ich mich auch gefragt :)))
Aber wieso bei Montblanc so heikel mit der Tinte :shock: ,die schlucken doch eh alles an Tinte :lol:
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
OliverBonn
Beiträge: 160
Registriert: 14.07.2007 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von OliverBonn »

Ganz einfach: Ich wurde von der Dame, die mir meinen MB verkauft hat, scharf und prüfend angesehen: Nur MB-Tinte. Alle anderen vertragen alles andere. Doch in den MB nur MB. Wahrscheinlich bin ich der einzige, der diese Regel beherzigt und MB auf den Leim geht... :?
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Mit welchen Tinten schreibt ihr zur Zeit ....

Beitrag von stift »

Hallo
Diese Vorsicht gilt für mich nur für meine alten Füller von Montblanc da die noch einen Korkkolben haben bzw. für alle alten Kolbenfüller.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“