Hallo in die Runde,
Es soll Menschen gegeben haben, die Monate und Jahre lang umeinander herum scharwenzelt sind bevor sie zusammen gefunden haben. Und dass das mit Füllern auch so geht, habe ich jetzt erlebt. Im Laufe des letzten Jahres ist Illert Bürobedarf in Wuppertal-Elberfeld zu meinem Haus- und Hoflieferanten geworden. Da ich im Moment sehr viele Bücher binde, bin ich dort Stammgast und werde von dem ausgesprochen freundlichen und hlifsbereiten Verkaufspersonal inzwischen schon mit Namen angesprochen. Meistens bediene ich mich dort beim Rössler-Karton, den ich in gewaltigen Mengen als Vorsatz zum Buchbinden verbrauche. Und direkt neben dem Rössler-Aufsteller steht eine dieser Vitrinen, die schöne Schreibwarengeschäfte zu gefährlichen Orten machen. Und da lag er. Ich weiß gar nicht, wie lange ich ihn schon "auf dem Kieker" hatte, aber mehrere Monate waren es. Der Preis war in Ordnung. Aber sollte ich wirklich, nachdem ich nach Ende des Lockdowns erst einen Cleo Ebonite dort gekauft hatte?
Ein Bekannter, den ihn auch hat, hat ihn mir mal zum Ausprobieren gegeben. Ein Füller wie ich ihn mag. Schwer, kräftig, relativ groß. Ein paar Mal stand ich kurz davor, aber gestern fasste ich den Entschluss und stapfte nach dem Mittagessen zu Illert. Frau Putty, die Chefin, bediente gerade einen anderen Kunden, dann kam sie zu mir, nahm das gute Stück aus der Vitrine und drückte ihre Freude darüber aus, dass er "in so gute Hände kommt". Und wer ist "er"? Schauen wir mal...

- 01_box.jpg (37.31 KiB) 3444 mal betrachtet
Ah... also ein Wassermann...

- 02_box_open.jpg (89.35 KiB) 3444 mal betrachtet
Und der Experte fragt sich: "Was für ein Waterman soll das denn sein?"

- 03_box_open.jpg (93.95 KiB) 3444 mal betrachtet
Ein Waterman? Mit Pfeil am Clip? Nein! Problem war: Die passende Schatulle zu dem guten Stück war nicht zu finden. Frau Putty fragte, ob ich ihr Gram sei, dass ich einen Parker-Füller in einer Waterman-Schatulle mitnehmen würde. Natürlich war ich das nicht. Ich freute mich über meinen neuen Füller. Einen Waterman Premier mit 18K-B-Feder.

- 04_premier_feder.jpg (108.48 KiB) 3444 mal betrachtet
Und wie immer wird der Neuling natürlich standesgemäß begrüßt. Seine Exzellent Skribent von Wilsnack hat sich dafür gern bereit gefunden

- 05_premier_begruessung.jpg (87.95 KiB) 3444 mal betrachtet