Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Ich glaube und hoffe, dass es solche Geschäfte mit gutem Kundenservice auch noch in Zukunft geben wird. Ich bin zwar "nur" ein Onlinekäufer in den von mir genannten Geschäften, aber sollte ich mal in die jeweilige Stadt kommen, gehe ich (unter größter Gefahr von akutem Geldverlust) auf jeden Fall in die Geschäfte rein.
Ulf
Ulf
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Sehr, sehr toll!!

Als jahrzehntelanger Kunde von Schimpf bin ich beim Anblick solcher Bilder voller Lokalstolz und freue mich darüber deutlich mehr als über 1000 Füller ohne Herkunft... bildlich gesprochen

Grüße von Alfred
- lobstergirl
- Beiträge: 462
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Ffm
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Nach meinem Leipzig-Wochenende in der vergangenen Woche kann ich das Lob für Schreib & Stil voll unterstreichen. Ich habe mich dort richtig wohlgefühlt, die Beratung und der Service waren absolut großartig, lustig, kurzweilig und zuvorkommend.cfmedicus hat geschrieben: ↑18.07.2020 7:291. Leipzig
Schreib & Stil
Grimmaische Str. 2-4
04109 Leipzig
schreibundstil.de
Äußerst kompetent, zuvorkommender Kundenservice, Federtausch bis 28 Tage nach Kauf, gute Preise mit toller Online Aktion auch nach Lockdown, schneller Versand, ich bin ganz hin und weg wie ihr merkt. Da kann man auch mal eine Mail schreiben und nach einem nicht gelisteten Produkt eines gehandelten Herstellers fragen, das wird alles zu sehr guten Preisen organisiert (wie bei Rabattaktionen im Webshop) - sehr angenehm. Verkaufen Montblanc, Caran d’Ache, Waldmann, Cleo Scribent, (Graf von) Faber-Casteöl, Kaweco.... Versand mit DHL, meist am nächsten Tag bei mir angekommen.
Dass man mir meinen dort erworbenen Diplomat-Füller beim Bezahlen in eine Parker-Verpackung (nebst großzügiger Dreingabe eines Päckchens Parker Quink-Patronen) gesteckt und mich das daheim beim Ausprobieren und der Suche nach dem Modell kurzzeitig verwirrt hat, sehe ich nicht negativ, sondern als amüsante Anekdote und der großen Hitze an dem Wochenende geschuldet. Ich hätte ja selbst auch aufpassen können, schließlich habe ich den Füller ausgiebig probegeschrieben - war dann aber doch so von dem bunten Angebot abgelenkt, dass mir das tatsächlich nicht aufgefallen ist.
Bei meinem nächsten Leipzig-Besuch sieht mich der Laden auf jeden Fall wieder

--Silvia
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Hallo Silvia,
oh das freut mich sehr. Ich möchte unbedingt mal nach Leipzig aber ich sehe da ein großes finanzielles Risiko für mich
Schöne Grüße
Ulf
oh das freut mich sehr. Ich möchte unbedingt mal nach Leipzig aber ich sehe da ein großes finanzielles Risiko für mich

Schöne Grüße
Ulf
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.05.2020 19:44
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Das ist weit und breit einer meiner Lieblingsläden! Da muss ich jedes Mal rein, wenn ich nach Regensburg komme - und danach in der Straße noch einen Bagel.Fiamma hat geschrieben: ↑21.07.2020 10:28https://www.schauhi.de/
Obere Bachgasse 19
93047 Regensburg
Kleine feine Papeterie mit Augenmerk auf Kaweco und einer grüabigen Besitzerin
Und dann gibt’s ja noch den anderen Laden, mehr in der Fußgängerzone. Dort gibt es Lamy, Montblanc und GvFC. Mir fällt nur der Name grad nicht ein ...
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Schauhi, den mag ich auch, zu Regensburg gehört er bei jedem Besuch dazu.
Ich habe heute auch lokal eingekauft, wieso Boutique, wenn das "Lädle" um die Ecke ist. Und jetzt aber noch 4 Wochen warten....
Ich habe heute auch lokal eingekauft, wieso Boutique, wenn das "Lädle" um die Ecke ist. Und jetzt aber noch 4 Wochen warten....
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.09.2019 11:54
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Heute vormittag waren wir in Regensburg zu Besuch und ich habe diesen Laden gesehen.Fiamma hat geschrieben: ↑21.07.2020 10:28https://www.schauhi.de/
Obere Bachgasse 19
93047 Regensburg
Kleine feine Papeterie mit Augenmerk auf Kaweco und einer grüabigen Besitzerin
Wäre gerne dort hinein gegangen und meine Sachen gekauft.
Leider öffnet das Geschäft erst ab 12 Uhr und war daher noch geschlossen.
Die zweite Filiale sah mir von außen eher aus wie ein Dekoladen und bin daher mit Frau, Kind und Kinderwagen erst gar nicht reingegangen.
Grüße
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.09.2019 11:54
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Hallo nochmal,
morgen früh möchte ich in Regensburg ein weiteres Schreibwaren Geschäft aufsuchen.
"Papier Liebl"
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht?
Danke und Grüße

morgen früh möchte ich in Regensburg ein weiteres Schreibwaren Geschäft aufsuchen.
"Papier Liebl"
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht?
Danke und Grüße

-
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.05.2020 19:44
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Oha! Den kenne ich ja noch gar nicht! Dann muss ich mal wieder nach Regensburg.
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Der Bleistiftladen, den ich bisher nur online besucht habe und der eigentlich jetzt im Oktober geplant war.
Auch der Kontakt mit Caroline Weaver (der Inhaberin und Autorin von „The Pencil Perfect“) lief bisher nur
über Emails. Gehört zur NoLo Neighborhood, bisher noch verschont von der fast überall in Manhattan zu findenden Gentrification.
Auf dem Foto sind noch Details der gusseisernen Fassade zu sehen.
PS: Wird Zeit, dass die Impfung kommt.
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
gut in Szene gesetzte Foto's die vieles versprechend beeindrucken (genau wie papelote) schraub die Erwartungen runter - ich war schon drin!
Viele Grüße
Tintenklecks
Viele Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Da Du gerade erst den Bleistiftladen (cwpencils) empfohlen hast, was ist passiert?
LG
Heinrich
Heinrich
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
in your dreams -- oder was glaubst du, warum es dort ein Bleistiftgeschäft gibt?
Und weil Tintenklecks eher underwhelmed war: eine sehr gute Auswahl an Bleistiften findest du bei Blick Art Material in der Bond Street. "Sehr gute Auswahl" bedeutet das Gesamtsortiment von Faber-Castell und Staedtler sowie japanische Bleistifte; natürlich auch Blackwing, aber das war's dann auch schon mit den amerikanischen Produkten, wenn ich mich recht erinnere.
Zuletzt geändert von Strombomboli am 12.09.2020 15:40, insgesamt 3-mal geändert.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
die web-shop's sind (auf den Foto's) ganz nett anzuschauen - aber in der Wirklichkeit sehen die Läden m.E. schlimm aus.
Ich war in den beiden o.g. vor Ort - dazu -> no comment!
Viele Grüße
Tintenklecks
Ich war in den beiden o.g. vor Ort - dazu -> no comment!
Viele Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
In der Neighborhood NoLo, zwischen NoLIta und der Lower East Side, gibt es noch ausreichende Ecken, für dieStrombomboli hat geschrieben: ↑12.09.2020 14:54in your dreams -- oder was glaubst du, warum es dort ein Bleistiftgeschäft mit Internethandel gibt?
die Gentrifier (Immobilienhaie, Developer, etc.) wohl noch nicht die Phantasie besitzen, ihre Renditen herauszupressen.
Dieser Verdrängungsprozess, der zugegebenermaßen die Westseite (SoHo, Chelsea,Tribeca, Meatpacking District,...)
schon durchgentrifiziert hat, geht mir aber nicht nur in NYC auf den Senkel...
LG
Heinrich
Heinrich