Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich habe auch noch einen... Der Arco ist wirklich eine Schönheit. Die “Iperflex” Feder fühlt sich fantastisch an. Sie ist butterweich, gleitet über das Papier und gibt ein ganz klein bisschen Feedback. Mit so einer Feder habe ich noch nie geschrieben! Das Material hat eine unglaubliche Tiefe, das kommt auf dem Bild leider nicht so gut raus. Zu der Feder (Stub) passt am besten eine Tinte mit Shading und die “Apache Sunset” schien mir gut zum Füller zu passen. Ich freue mich wie ein Schneekönig!
- Dateianhänge
-
- BC997214-4D7B-4626-AA5F-7144F31B26E6.jpeg (427.46 KiB) 5150 mal betrachtet
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Heute konnte ich endlich meinen Waldmann Edelfeder LE Editorial abholen.
Ganz in schwarz liegt er, zeitlos elegant, in der edlen Holzbax.
Es ist die Nr. 10 von 100 und ich habe mich für die 18 Karat Goldfeder in F entschieden.
Das Edelfederlogo auf der Kappe ist von Hand graviert.
Er ist um einiges wuchtiger als das Standardmodell. Siehe Vergleichsfoto.
Berthold
Ganz in schwarz liegt er, zeitlos elegant, in der edlen Holzbax.
Es ist die Nr. 10 von 100 und ich habe mich für die 18 Karat Goldfeder in F entschieden.
Das Edelfederlogo auf der Kappe ist von Hand graviert.
Er ist um einiges wuchtiger als das Standardmodell. Siehe Vergleichsfoto.
Berthold
- Dateianhänge
-
- EF1.jpeg (133.04 KiB) 4943 mal betrachtet
-
- EF2.jpeg (50.47 KiB) 4943 mal betrachtet
-
- EF3.jpeg (58.09 KiB) 4943 mal betrachtet
-
- EF4.jpeg (73.2 KiB) 4943 mal betrachtet
-
- EF5.jpeg (65.82 KiB) 4943 mal betrachtet
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Weitere Bilder:
- Dateianhänge
-
- EF8.jpeg (151.66 KiB) 4935 mal betrachtet
-
- EF6.jpeg (78.1 KiB) 4935 mal betrachtet
-
- EF7.jpeg (78.1 KiB) 4935 mal betrachtet
-
- EF9.jpeg (56.39 KiB) 4935 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sauber. Das sind schon edle Stücke.
Den Beipackzettel zur Schraubkappe finde ich irgendwie... keine Ahnung..., da weiß man aber nicht, was der Hersteller diesbezüglich schon alles erlebt hat...
Den Beipackzettel zur Schraubkappe finde ich irgendwie... keine Ahnung..., da weiß man aber nicht, was der Hersteller diesbezüglich schon alles erlebt hat...
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja Matthias,
da es von Waldmann sowohl Modelle mit Schraubverschluß als auch mit Steckverschluß gibt, gab es da sicher schon
Probleme.
da es von Waldmann sowohl Modelle mit Schraubverschluß als auch mit Steckverschluß gibt, gab es da sicher schon
Probleme.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Heute hat mich einer meiner Langzeit-Favoriten aus dem Standardprogramm des Hauses Pelikan erreicht. Der Toledo M900 mit einer F-Feder. Ein wirklich schöner Füllfederhalter und durch die Handarbeit ein kleines Unikat...
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch zu dem schönen Toledo!
Der steht auch schon lange auf meiner Wunschliste und soll den krönenden Abschluß meiner Pelikan-Sammlung darstellen. (Spätestens zum nächsten runden Geburtstag soll es aber endlich so weit sein.)

Der steht auch schon lange auf meiner Wunschliste und soll den krönenden Abschluß meiner Pelikan-Sammlung darstellen. (Spätestens zum nächsten runden Geburtstag soll es aber endlich so weit sein.)
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Bei Ebay Kleinanzeigen stand neulich ein Waldmann Xetra in blau.
Wird in der Farbe schon lange nicht mehr produziert und ich suchte schon ewig danach.
Wohl ein Tintenroller, aber die Umrüstung zum Füller ist für mich kein Problem.
Standort nur 7 Kilometer von mir entfernt. Somit persönlich abholbar und damit absolut ohne Risiko.
Den von mir vorgeschlagen Preis hat der Verkäufer sofort akzeptiert.
Nun freue ich mich über ein weiteres Exemplar in meiner Xetra-Familie.
Geliefert wurde in der eleganten Waldmann-Holzbox, was das ganze zu einem echten Schnapper macht.
Die Linien auf dem Klipp deuten darauf hin, dass er noch unter dem Vorbesitzer von Waldmann, also vor 2007,
produziert wurde.
Sorry, das dunkle blau kommt wegen Lichtmangel eher als schwarz rüber.
Berthold
Wird in der Farbe schon lange nicht mehr produziert und ich suchte schon ewig danach.
Wohl ein Tintenroller, aber die Umrüstung zum Füller ist für mich kein Problem.
Standort nur 7 Kilometer von mir entfernt. Somit persönlich abholbar und damit absolut ohne Risiko.
Den von mir vorgeschlagen Preis hat der Verkäufer sofort akzeptiert.
Nun freue ich mich über ein weiteres Exemplar in meiner Xetra-Familie.
Geliefert wurde in der eleganten Waldmann-Holzbox, was das ganze zu einem echten Schnapper macht.

Die Linien auf dem Klipp deuten darauf hin, dass er noch unter dem Vorbesitzer von Waldmann, also vor 2007,
produziert wurde.
Sorry, das dunkle blau kommt wegen Lichtmangel eher als schwarz rüber.
Berthold
- Dateianhänge
-
- xetra1.jpeg (160.38 KiB) 4564 mal betrachtet
-
- xetra2.jpeg (93.54 KiB) 4564 mal betrachtet
-
- xetra3.jpeg (93.54 KiB) 4564 mal betrachtet
-
- Beiträge: 907
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Es gibt bekanntlich auch Leute, die ihre nasse Katze in der Mikrowelle zu trocken versuchen und nachher den Hersteller der Mikrowelle verklagen.
Dieser Waldmann-Text erinnert mich an den Text auf Kaffeebechern bei McDonalds: Vorsicht, enthält heißes Getränk.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Neueste Füller-Zugänge

Grüße aus Berlin, Sebastian
Re: Neueste Füller-Zugänge
So einer fehlt mir noch zur Ergänzung meiner 800er.
Glückwunsch zum Erwerb des schönen Toledo.
Hab viel Freude daran!

Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Neueste Füller-Zugänge
Von mir auch Glückwünsche zum Toledo.
Ich träume ja noch davon, dass mir einmal ein guter und günstiger alter 700er Toledo über den Weg läuft und nach mir ruft..
Liebe Grüße
Horsa
Ich träume ja noch davon, dass mir einmal ein guter und günstiger alter 700er Toledo über den Weg läuft und nach mir ruft..
Liebe Grüße
Horsa
-
- Beiträge: 518
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich war in der Stadt unterwegs und sah ein Schild "Pelikane stark reduziert" in einem Schreibwarengeschäft. Tja, da darf ich nicht alleine rein, weil rausgekommen bin ich mit ne Pelikan M600 Ruby Red mit B-Feder.
Im Echt schimmert der in diverse Rottöne.
Im Echt schimmert der in diverse Rottöne.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dolores, der ist hübsch. Glückwunsch!
Mir lief mitte der vergangenen Woche ein schildpattbrauner Pelikan 400 zu.
Ich liebäugelte schon lange mit ihm, nur wollte mir selten einer gefallen.
Der gefiel. Er hat eine EF Feder (meine erste alte EF-Feder) und einen sehr fetten Tintenfluss. Gelegentlich neigt er sogar zum Klecksen.
Allerdings mehr an den ersten Tagen nach der Reinigung. Jetzt, mit der zeiten Betankung, ist er schon deutlich friedlicher geworden.
Viel Tinte gibt es aber noch immer. Gefällt mir aber auch. Viele Tinten können dann deutlich mehr hermachen und zeigen.
Auf die Welt kam er wohl so um 1953.
Liebe Grüße
Horsa
Mir lief mitte der vergangenen Woche ein schildpattbrauner Pelikan 400 zu.
Ich liebäugelte schon lange mit ihm, nur wollte mir selten einer gefallen.
Der gefiel. Er hat eine EF Feder (meine erste alte EF-Feder) und einen sehr fetten Tintenfluss. Gelegentlich neigt er sogar zum Klecksen.
Allerdings mehr an den ersten Tagen nach der Reinigung. Jetzt, mit der zeiten Betankung, ist er schon deutlich friedlicher geworden.
Viel Tinte gibt es aber noch immer. Gefällt mir aber auch. Viele Tinten können dann deutlich mehr hermachen und zeigen.
Auf die Welt kam er wohl so um 1953.
Liebe Grüße
Horsa