Neues Geschäftsfeld von Lamy
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Neues Geschäftsfeld von Lamy
Ich werde daraus nicht richtig schlau..... was wollen die Kraetivköpfe finden?
https://www.neo66.com
https://www.neo66.com
-
- Beiträge: 512
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Ein bisschen Verwirrend finde ich die Seite und man muss ziemlich runter scrollen...aber sogenau hab ich den Zweck nicht rausgefunden.
Hilfe für Start-Ups oder wollen die irgendwelche Ideen finden?? Ich habe mal gelernt eine Website soll ziemlich schnell zeigen um was es geht. Die Leute wollen ja nicht ewig scrollen und viel Text lesen.
Hilfe für Start-Ups oder wollen die irgendwelche Ideen finden?? Ich habe mal gelernt eine Website soll ziemlich schnell zeigen um was es geht. Die Leute wollen ja nicht ewig scrollen und viel Text lesen.
Groetjes
Dolores
Dolores
- Reformator
- Beiträge: 664
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Hallo,
und the Marketing Sprech zeigt mir on the spot: That pulls me the shoes out.
Können sich diese Leute nicht wie gesittete Menschen ausdrücken?
und the Marketing Sprech zeigt mir on the spot: That pulls me the shoes out.
Können sich diese Leute nicht wie gesittete Menschen ausdrücken?
Bis demnächst...
Helge
Helge
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy

Nö, könnsenich. Wennze totally in sein willz, musse mit Anglizismen nur so um yourself throwen, nur dann bisse heavy on wire, weiße, was geht, Alde, und der flow is easy.

Es wird Zeit, dass wir die doitsche Sprache wiederentdecken tun! Zumal, weil wir Angli-zismen wohl demnächst nach dem Brex-It nich mehr zollfrei nutzen dürfen.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Sieht aus wie ein Stellenangebot. Mit dem Geschwurbel sind sie beim Wettbewerb "Sprachpanscher des Jahres" ziemlich uneinholbar vorn. Eigentlich hatte ich gedacht, dieses Denglisch sei durch, aber nein ... 

Beste Grüße - André
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Lieber Thomas,
Du wirst besser als ich beurteilen können, inwieweit Lehrer (jeglichen Geschlechts) mit an diesem Deunglish Schuld sind bzw. dagegen ankämpfen können - resp. dies unterlassen haben.
Du wirst besser als ich beurteilen können, inwieweit Lehrer (jeglichen Geschlechts) mit an diesem Deunglish Schuld sind bzw. dagegen ankämpfen können - resp. dies unterlassen haben.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Für mich sieht das aus als hätte irgendein Student zeigen wollen, wie toll er doch mit Webframework xy umgehen und damit eine Webseite hinklatschen kann, Hauptsache modern und viel bunt. Und dabei vergessen hat, dass das Design nur ein Rahmen für den Inhalt sein darf und die Benutzbarkeit bei der Entwicklung im Vordergrund stehen muss.
Denn eine Seite wie hier, die zwar toll gestaltet ist, jedoch nicht benutzbar (der Besucher weiß am Ende der Seite immer noch nicht um was es geht), wird nie zum Erfolg führen. Weil selbst die Zielgruppe sie nicht mehr als einmal besuchen, geschweigedenn aktiv wird (man findet ja erst gar nicht, ob man dazugehört und was man dann machen sollte).
Denn eine Seite wie hier, die zwar toll gestaltet ist, jedoch nicht benutzbar (der Besucher weiß am Ende der Seite immer noch nicht um was es geht), wird nie zum Erfolg führen. Weil selbst die Zielgruppe sie nicht mehr als einmal besuchen, geschweigedenn aktiv wird (man findet ja erst gar nicht, ob man dazugehört und was man dann machen sollte).
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Um was es geht, hab ich auch nicht herausfinden können, aber es ist wichtig, strategisch und wird erfolgreich werden (irgendwann). Denn es wird vom Top-Management (Geschäftsführerin) unterstützt.
Ich erinnere mich an eine Deutschklausur, bei der es um das Gedicht "Die Füße im Feuer" von C.F. Meyer ging. Ich hab sie komplett versemmelt, wusste ich doch bis zum Ende nicht, welche Füße in welchem Feuer war. Seitdem hab ich von Meyer nichts mehr gelesen, weiß es also heute noch immer nicht. Aber kann gut damit leben
Gruß patta
Ich erinnere mich an eine Deutschklausur, bei der es um das Gedicht "Die Füße im Feuer" von C.F. Meyer ging. Ich hab sie komplett versemmelt, wusste ich doch bis zum Ende nicht, welche Füße in welchem Feuer war. Seitdem hab ich von Meyer nichts mehr gelesen, weiß es also heute noch immer nicht. Aber kann gut damit leben

Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Hat sich mal jemand das Video angeschaut? Was fehlt ganz am Anfang? Richtig, der Warnhinweis für Epileptiker.
Das ist schon ein harter Stoff, den die Macher*innen (das schreibt man doch heute so, oder?) eingeworfen haben. Nehmt mehr oder weniger davon... oder gebt mir was davon ab.
Vielleicht ist es auch so: der Wurm muss dem Fisch schmecken. Die entsprechende Zielgruppe wird sich schon angesprochen fühlen, auch wenn dies für Außenstehende nur schwer nachvollziehbar sein mag.
Das ist schon ein harter Stoff, den die Macher*innen (das schreibt man doch heute so, oder?) eingeworfen haben. Nehmt mehr oder weniger davon... oder gebt mir was davon ab.
Vielleicht ist es auch so: der Wurm muss dem Fisch schmecken. Die entsprechende Zielgruppe wird sich schon angesprochen fühlen, auch wenn dies für Außenstehende nur schwer nachvollziehbar sein mag.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
War die Arbeit damit für die Füße oder gerade nicht?patta hat geschrieben: ↑17.09.2020 7:05Ich erinnere mich an eine Deutschklausur, bei der es um das Gedicht "Die Füße im Feuer" von C.F. Meyer ging. Ich hab sie komplett versemmelt, wusste ich doch bis zum Ende nicht, welche Füße in welchem Feuer war. Seitdem hab ich von Meyer nichts mehr gelesen, weiß es also heute noch immer nicht. Aber kann gut damit leben![]()
Gruß patta

Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Matthias, ich wurde versetzt
Gruß patta

Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Zitat:
..."Diese Werkzeuge denken und gestalten mit."...
..."Thinking Tools"....
Ich weiß nicht, was Ihr habt, die "Macher" trifft doch keine Schuld, sind nur "Diese Werkzeuge", die's verbockt haben.
Die Schrifttype ist grauslich, ich muss ständig an Nazi-Deutschland denken, wenn ich das "a" & "f" sehe.
gibt's hier eigentlich keinen Ko..z-Smiley?
Thomas
..."Diese Werkzeuge denken und gestalten mit."...
..."Thinking Tools"....
Ich weiß nicht, was Ihr habt, die "Macher" trifft doch keine Schuld, sind nur "Diese Werkzeuge", die's verbockt haben.
Die Schrifttype ist grauslich, ich muss ständig an Nazi-Deutschland denken, wenn ich das "a" & "f" sehe.
gibt's hier eigentlich keinen Ko..z-Smiley?
Thomas
- Reformator
- Beiträge: 664
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Hallo,
man muß ja nicht gleich mit dem Schlimmsten kommen.
Zumindest machen die Buchstaben einen zusammengewürfelten Eindruck; einmal normal rund/modern und einmal in dieser etwas auch modernen, speziellen Form. Das wirkt unruhig und ist mißlungen. Nachdem ich mich an das Video getraut habe, bin ich immer noch nicht schlauer, was sie eigentlich wollen. Wenn das nach eineinhalb Jahren das erste Resultat des Führungswechsels bei Lamy sein sollte, wäre ich beunruhigt.
man muß ja nicht gleich mit dem Schlimmsten kommen.
Zumindest machen die Buchstaben einen zusammengewürfelten Eindruck; einmal normal rund/modern und einmal in dieser etwas auch modernen, speziellen Form. Das wirkt unruhig und ist mißlungen. Nachdem ich mich an das Video getraut habe, bin ich immer noch nicht schlauer, was sie eigentlich wollen. Wenn das nach eineinhalb Jahren das erste Resultat des Führungswechsels bei Lamy sein sollte, wäre ich beunruhigt.
Bis demnächst...
Helge
Helge
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Fismoll hat recht: Das ist eine Stellenanzeige, die suchen einfach ein oder mehrere „Hot Shit Manager“.
Die Stellenanzeige ist streng formgebunden in perfekter Vorstands – Lyrik abgefaßt, wie könnt ihr Sprachbanausen euch erdreisten, das hier auch noch kritisieren zu wollen?
Kopfschüttelnd,
JohannesG
Die Stellenanzeige ist streng formgebunden in perfekter Vorstands – Lyrik abgefaßt, wie könnt ihr Sprachbanausen euch erdreisten, das hier auch noch kritisieren zu wollen?
Kopfschüttelnd,
JohannesG
Re: Neues Geschäftsfeld von Lamy
Das finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, dachte mir aber schon bei der Benitoite und der Standard-Blauschwarz,
Lamy sollte vielleicht mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.
V.G.
Thomas
Lamy sollte vielleicht mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.

V.G.
Thomas