
Bisher habe ich nur Tinten mit rotem, grünem, goldenem oder bronze Sheen gesehen. Gibt's eigentlich auch Tinten mit blauem Sheen?
Ich meine keinen Monstersheen, nur so ein kleinwenig am Rand.
Liebe Grüße
Christa
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Geht mir auch soFrischling hat geschrieben: ↑21.10.2020 10:07Da ich Türkis und Petrol sehr mag und Sheen, sofern er dezent ist, hübsch finde
Ich weiß nicht, ob das so in Umkehrautomatik funktioniertEdelweissine hat geschrieben: ↑21.10.2020 10:47Helft mir mal auf die Sprünge:
Wenn's es dunkelblaue Tinten mit rotem Sheen gibt, müsste es dann nicht auch roteTinten mit blauem Seen geben?
Ich hätt den Sheen bei der Lamy Petrol eher als dunkel/schwarz mit leichtem Rotstich beschrieben. Silber seh ich da nicht so wirklich.
Eine spannende Frage, habe ich gerade erst entdeckt.Edelweissine hat geschrieben: ↑21.10.2020 10:47Helft mir mal auf die Sprünge:
Wenn's es dunkelblaue Tinten mit rotem Sheen gibt, müsste es dann nicht auch roteTinten mit blauem Seen geben?
Verstehe ich das richtig, dass du versuchst eine Tinte mit blauem Sheen zu bastelnThom hat geschrieben: ↑28.10.2020 23:32P.S. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt machen sollte, weil Sheen und Schimmer macht alles schlimmer.![]()
viewtopic.php?f=15&t=18282&p=186905&hil ... te#p186905
V.G.
Thomas
Rot ist ja die Komplementärfarbe zu grün und, ich zitiere mich an der Stelle mal selbst:vanni52 hat geschrieben: ↑29.10.2020 0:20Eine spannende Frage, habe ich gerade erst entdeckt.Edelweissine hat geschrieben: ↑21.10.2020 10:47Helft mir mal auf die Sprünge:
Wenn's es dunkelblaue Tinten mit rotem Sheen gibt, müsste es dann nicht auch roteTinten mit blauem Seen geben?
Die Komplementärfarbentheorie entfällt, da Blau und Rot zueinander keine Komplementärfarben sind.
Versucht man es mit dem induktiven Weg und erstellt eine Liste aller „Sheenfarben“, also Farben, die sich vom
Hauptfarbstoff einer Tinte unterscheiden, um zu einer Gesetzmäßigkeit zu gelangen, komme ich nur auf zwei:
Rot und Grün. Alle metallisch glänzenden Erscheinungen wie gold, silber oder bronze sind keine Farben, sondern
lediglich Lichtreflexionen auf auskristallisierten Tintenfarbstoffschichten.
Nur die beiden Farben Rot und Grün sind zumindest für mich zu wenig, um daraus eine GesetzmäßigMäßigkeit
abzuleiten.
Sorry, aber ich denke weiter darüber nach.
Grün ist durchaus einer der Bestandteile einer blauen Tinte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei diesen Sheenmonstern meist ein Bestandteil mehr oder weniger in das Papier einzieht, und der andere als farbiger Lackfilm oben draufliegt. Extrem produziert einen solchen Lack die Nitrogen von Organic Studios. Eine rote Tinte mit grünem Sheen gibt es (Diamine Communication Breakdown). Blau wäre jetzt möglich, wenn man einen gelben Lack über eine rote Tinte zieht. Mag sein, dass violetter Sheen teilweise auf einer derartigen Vorgehensweise beruht. Rein blauen Sheen habe ich aber noch nie gesehen und auf gelber Tinte kann ich ihn mir immer noch nicht vorstellen.
Nein, aber Du könntest das selbst machen.Frischling hat geschrieben: ↑29.10.2020 15:10Verstehe ich das richtig, dass du versuchst eine Tinte mit blauem Sheen zu bastelnThom hat geschrieben: ↑28.10.2020 23:32P.S. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt machen sollte, weil Sheen und Schimmer macht alles schlimmer.![]()
viewtopic.php?f=15&t=18282&p=186905&hil ... te#p186905
V.G.
Thomas![]()
LG
Christa