Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Oder die EF-Flex von Franklin Chtistoph
Ich habe zwei FA und eine Flex von Aurora. Sie sind super
Ich habe zwei FA und eine Flex von Aurora. Sie sind super
Tintige Grüße von Vanny
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nachdem ich bei meinem Waldmann Xetra einiges eingespart habe bin ich gleich noch mal bei Superburschi "einkaufen" gewesen 
Der schwarze Otto Hutt ist auch ein toller Füller und mit der roten Edelstein Tinte gefällt er mir sehr gut!
Für dieses Jahr bin ich dann versorgt, nun muß ich mal schauen ob ich nicht ein, zwei andere Füllfederhalter abstoße, der Platz in meiner Mappe ist nun ausgereizt
Leider nur per Handy und die Lichtverhältnisse sind auch nicht optimal, aber man kann erkennen um was es sich handelt 
Der schwarze Otto Hutt ist auch ein toller Füller und mit der roten Edelstein Tinte gefällt er mir sehr gut!
Für dieses Jahr bin ich dann versorgt, nun muß ich mal schauen ob ich nicht ein, zwei andere Füllfederhalter abstoße, der Platz in meiner Mappe ist nun ausgereizt
-
- Beiträge: 518
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: Neueste Füller-Zugänge
Guter Tipp Dolores.
Ich bin zu weiteren Schandtaten bereit.

Ich bin zu weiteren Schandtaten bereit.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dolores ich besitze schon 2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ah, wieder ein Otto-Hutt-Fan! Die Federn sind toll, ich schreibe ganz viel mit meinen vier 'Ottos'.
Viel Freude mit dem Füller
lg
mecki
Viel Freude mit dem Füller

lg
mecki
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Neueste Füller-Zugänge
Selber zitieren ist zwar schlechte Schule, aber was meint Ihr, fein genug nach einer Überarbeitung?
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Neueste Füller-Zugänge
Jetzt bin ich auch mal dran ... eigentlich war ich nur auf der Suche nach etwas Informationen zu einer geschenkten Tinte. Und dann kam ich ins Forum.
Damit erhob sich als erstes die Idee, einen fein schreibenden Füller zu haben, der bei mir nicht kratzt. Thomas hat mir die Feder geschliffen, der Griff kam auch aus dem Forum: Pelikan M200 OF.
Das Gedicht hat meine Tochter heute geschrieben, als sie sich heute den Füller ausgeliehen hat.
Dann ... ein neuer Füller für die Tochter, zu Weihnachten. Den musste ich unbedingt vorher ausprobieren, ob er auch passt.
TWSBI Eco M.
Darauf folgte ein Angebot, an dem ich nicht vorbeigehen konnte, auch wenn ich nicht sicher bin, wofür ich den Kuli brauche. Die OB-Feder habe ich mir nochmal extra ertauscht. Ohne Oblique geht es bei mir einfach nicht.
Und zuletzt der Füller, den ich schon so lange schreibe, wie es diese Feder nicht mehr gibt ... der Verkäufer hat mir damals den "billigen" Griffel, der mir besser gefiel, mit der "teuren" Oblique-Feder kombiniert, die ich brauchte. Kurz danach, so meine Recherchen, gingen Oblique-Federn ganz aus dem Programm.
Die Kappe ist schon die dritte, glaube ich. Die musste in Schule und Studium viel aushalten.
Damit erhob sich als erstes die Idee, einen fein schreibenden Füller zu haben, der bei mir nicht kratzt. Thomas hat mir die Feder geschliffen, der Griff kam auch aus dem Forum: Pelikan M200 OF.
Das Gedicht hat meine Tochter heute geschrieben, als sie sich heute den Füller ausgeliehen hat.
Dann ... ein neuer Füller für die Tochter, zu Weihnachten. Den musste ich unbedingt vorher ausprobieren, ob er auch passt.
Darauf folgte ein Angebot, an dem ich nicht vorbeigehen konnte, auch wenn ich nicht sicher bin, wofür ich den Kuli brauche. Die OB-Feder habe ich mir nochmal extra ertauscht. Ohne Oblique geht es bei mir einfach nicht.
Und zuletzt der Füller, den ich schon so lange schreibe, wie es diese Feder nicht mehr gibt ... der Verkäufer hat mir damals den "billigen" Griffel, der mir besser gefiel, mit der "teuren" Oblique-Feder kombiniert, die ich brauchte. Kurz danach, so meine Recherchen, gingen Oblique-Federn ganz aus dem Programm.
Die Kappe ist schon die dritte, glaube ich. Die musste in Schule und Studium viel aushalten.
Ich bin ein Schwarzer Nachtschatten, ich gedeihe nicht in der prallen Sonne.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke mecki! Ich habe den schwarzen jetzt und den weißen 06er, die beiden sind auch nun in der täglichen Rotation
Es wird nur immer schwerer sich zu entscheiden je größer die Auswahl ist
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Neueste Füller-Zugänge
Perfekt.Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑14.11.2020 12:46Selber zitieren ist zwar schlechte Schule, aber was meint Ihr, fein genug nach einer Überarbeitung?PXL_20201114_113854552-01.jpeg
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke, werde aber bestimmt nicht mehr so einen sehr feinen Schliff machen, hat mir nicht so viel Freude bereitet.
Dafür ist die Feder nicht mehr ganz so weich, was mir entgegen kommt. Ich brauche nicht mehr die ganz so leichte Hand, weshalb kann ich nicht sagen. Sind nur Bruchteile, aber merkbar.
Endlich kann ich meine Kurrent Kenntnisse vertiefen
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mein neuer Aurora Optima Nero Perla mit fantastischer F-Feder begeistert mich.
Von Aurora erwarte ich auch nichts anderes. Diese Firma versteht ihr Handwerk. Die Federn sind ein Traum.
Im Gegensatz zu Pelikan mit den eher breit ausfallenden Federn, darf man bei Aurora eher eine Spur feiner annehmen als angegeben.

Von Aurora erwarte ich auch nichts anderes. Diese Firma versteht ihr Handwerk. Die Federn sind ein Traum.
Im Gegensatz zu Pelikan mit den eher breit ausfallenden Federn, darf man bei Aurora eher eine Spur feiner annehmen als angegeben.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Neueste Füller-Zugänge
Aurora ist toll! Absolut! Für mich eine der am meisten unterschützten Füllermarken. Die kriegen es irgendwie hin, ihre Produkte mit einer schlichten Eleganz zu designen, die nicht, wie zum Beispiel bei Visconti, fast zwangsläufig überkandidelt daher kommt.
Dementsprechend: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb, lieber Robbes.
Dementsprechend: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb, lieber Robbes.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Daniel,DanielH hat geschrieben: ↑16.11.2020 21:40Aurora ist toll! Absolut! Für mich eine der am meisten unterschützten Füllermarken. Die kriegen es irgendwie hin, ihre Produkte mit einer schlichten Eleganz zu designen, die nicht, wie zum Beispiel bei Visconti, fast zwangsläufig überkandidelt daher kommt.
Dementsprechend: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb, lieber Robbes.
Danke für Deinen Glückwunsch.

Herausstreichen möchte ich neben dem klassischen Design, die Funktionalität der Aurora Produkte. Das Griffstück des Optima, 88 und Talentum ist baugleich und ergonomisch perfekt. Es ist etwas länger als bei bspw. bei Pelikan und Montblanc. Damit entspricht es ziemlich genau der menschlichen Fingerkuppe. Bei den kurzen Griffstücken von Pelikan oder Montblanc greift man eher daneben. Zur Veranschaulichung werde ich demnächst Vergleichsfotos machen und einstellen. Dann ist der Reservetank des Aurora-Kolbenmechanismus ein weiterer Konstruktionsvorteil. Die herausschraubbaren Federaggregate schließlich werden alle erfreuen, die das von Pelikan kennen. Pelikan ist die deutsche Aurora.

Der 1919 gegründete italienische Hersteller ist zehn Jahre früher als Füllerproduzent in Erscheinung getreten.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Neueste Füller-Zugänge
Robbes hat geschrieben: ↑16.11.2020 21:32Mein neuer Aurora Optima Nero Perla mit fantastischer F-Feder begeistert mich.![]()
Von Aurora erwarte ich auch nichts anderes. Diese Firma versteht ihr Handwerk. Die Federn sind ein Traum.
Im Gegensatz zu Pelikan mit den eher breit ausfallenden Federn, darf man bei Aurora eher eine Spur feiner annehmen als angegeben.
Das klingt ja super, da würde ich gerne mal Bilder sehen von dem guten Stück
Schade, dass die Federn schmaler sind.... Genau aus dem Grund traue ich mich nicht, mir einen unbekannten Füller zu bestellen
Dabei würde ich so gerne mal was Neues ausprobieren.
LG Tina