Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Daniela,
von mir auch herzlichste Glückwünsche zum schönen Preis!
Viel Freude wünsch ich Dir mit dem Set.
Und berichte, wie Dir Füllhalter und Tinte gefallen.
Liebe Grüße
Horsa
von mir auch herzlichste Glückwünsche zum schönen Preis!
Viel Freude wünsch ich Dir mit dem Set.
Und berichte, wie Dir Füllhalter und Tinte gefallen.
Liebe Grüße
Horsa
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch, Berthold - wirklich wunderschön. Ein sehr tiefgründiges Material.Superburschi hat geschrieben: ↑18.11.2020 16:39Ein weiteres Exemplar vom Achim Velte Sondermodell.
Dieses mal in Acrylacetat "Bordeaux".
Nachdem Achim mir ein Bild seines neuesten Material-Kellerfundes geschickt hatte, konnte ich nicht widerstehen.
Vermutlich handelt es sich hierbei um Altmaterial von Parker.
Hier war es ihm nun auch möglich, sein Logo auf der Kappe anzubringen.
Bei der Feder habe ich mich wieder für die 18 Karat in M entschieden.
Aber nun seht selbst.
Viel Spaß beim betrachten.
Berthold
Jetzt hat er noch mehr Farbvarianten ausgegraben. Grün, blau und schwarz. Siehe Foto.
Und ich bin schon wieder am grübeln.![]()
Falls von euch jemand Interesse hat, gerne per PN melden.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke Euch allen für die Glückeunsche.
Vor einigen Wochen hatte ich schon darüber berichtet.
viewtopic.php?f=61&t=13272&p=312095#p312095
Es gab ein Gewinnspiel auf Facebook und Instagram. Man konnte eine Zeichnung, Fotografie o.ä. zum Thema Pelikan Hub posten und dann wurden 5 solcher Sets unter den Teilnehmern verlost.
Vielen Dank für den Glückwunsch.
Der Füller ist wunderschön. Ich bin ganz verliebt. Befüllen und benutzen werde ich ihn vermutlich nicht.
Ein solches Gläschen Edelstein Tinte Moonstone hatte ich mir im Sommer vom WDWF-Termin aus dem Pelikan Store aber schon mal mitgebracht.
Die Farbe ist sehr interessant, nur leider für "normale" Schreibereien zu blass. Entweder man nutzt sie mit breiten oder obligen Federn oder man muss wirklich langsam schreiben, damit die Farbe zur Geltung kommen kann.
Zum Zeichnen und schattieren eignet sie sich vermutlich recht gut. Leider habe ich dafür im Moment überhaupt keine Zeit.
Vor einigen Wochen hatte ich schon darüber berichtet.
viewtopic.php?f=61&t=13272&p=312095#p312095
Doch Heinrich, der körperliche Hub ist ausgefallen.
Es gab ein Gewinnspiel auf Facebook und Instagram. Man konnte eine Zeichnung, Fotografie o.ä. zum Thema Pelikan Hub posten und dann wurden 5 solcher Sets unter den Teilnehmern verlost.
Vielen Dank für den Glückwunsch.
Dankesehr!
Der Füller ist wunderschön. Ich bin ganz verliebt. Befüllen und benutzen werde ich ihn vermutlich nicht.
Ein solches Gläschen Edelstein Tinte Moonstone hatte ich mir im Sommer vom WDWF-Termin aus dem Pelikan Store aber schon mal mitgebracht.
Die Farbe ist sehr interessant, nur leider für "normale" Schreibereien zu blass. Entweder man nutzt sie mit breiten oder obligen Federn oder man muss wirklich langsam schreiben, damit die Farbe zur Geltung kommen kann.
Zum Zeichnen und schattieren eignet sie sich vermutlich recht gut. Leider habe ich dafür im Moment überhaupt keine Zeit.
Viele Grüße, Daniela
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch!
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Neueste Füller-Zugänge
danke dir noch.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Nam,
Glückwunsch zu dem schönen Stück, sieht ja klasse aus.
Zeigst Du uns auch die Feder und wie sie schreibt?
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf

Re: Neueste Füller-Zugänge
hab das bild hinzugefügt ist auf dem Oxford collegeblock geschrieben.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sieht nach ner ganz tollen Feder aus und der Italicschliff passt gut zu Deiner Schrift.
Gefällt mir.
Gefällt mir.
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf

- Edelweissine
- Beiträge: 2682
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Neueste Füller-Zugänge
Auf dem Foto der Rückseite der Feder sieht es aus, als befänden sich die beiden Federschenkel nicht genau parallel auf einer Höhe.
Ist das so oder sieht es nur auf dem Bild so aus?
Der Füller sieht toll aus, und mach Dir um Deinen Schreibtisch keine Sorgen: Du musst damit klarkommen, nicht wir!
Ist das so oder sieht es nur auf dem Bild so aus?
Der Füller sieht toll aus, und mach Dir um Deinen Schreibtisch keine Sorgen: Du musst damit klarkommen, nicht wir!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Neueste Füller-Zugänge
Es ist wirklich so.es ist nicht genau parallel auf einer Höhe. Hab noch mal die Rückseite genau angeguckt.auf der Vorderseite sieht man nicht. aber ich spüre bei schreiben kein kratzen oder so.Edelweissine hat geschrieben: ↑21.11.2020 9:59Auf dem Foto der Rückseite der Feder sieht es aus, als befänden sich die beiden Federschenkel nicht genau parallel auf einer Höhe.
Ist das so oder sieht es nur auf dem Bild so aus?
Der Füller sieht toll aus, und mach Dir um Deinen Schreibtisch keine Sorgen: Du musst damit klarkommen, nicht wir!