Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Bis bis 19.01.2021 in der arte-Mediathek:
"Aus heutiger Sicht ist Schreiben etwas ganz Banales. Doch das war nicht immer so. In drei Folgen erzählt die Dokureihe, wie die Kunst des Schreibens im Laufe der Jahrtausende Gesellschaften prägte. Die Macht- und Kulturkämpfe zwischen Orient und Okzident lassen sich aus der Entwicklung der Schriftsysteme herauslesen. Folge 1: Die Ursprünge der Schrift."
Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift (1/3) - Teil 2 und 3 sind dort auch verlinkt.
Glückauf
Wolfgang
"Aus heutiger Sicht ist Schreiben etwas ganz Banales. Doch das war nicht immer so. In drei Folgen erzählt die Dokureihe, wie die Kunst des Schreibens im Laufe der Jahrtausende Gesellschaften prägte. Die Macht- und Kulturkämpfe zwischen Orient und Okzident lassen sich aus der Entwicklung der Schriftsysteme herauslesen. Folge 1: Die Ursprünge der Schrift."
Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift (1/3) - Teil 2 und 3 sind dort auch verlinkt.
Glückauf
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Danke!
Könnte ich sehr gut für ein Seminarfach "Schrift" gebrauchen. Leider sind die Beiträge nur eine begrenzte Zeit abrufbar.
Lott jonn, Thomas
Könnte ich sehr gut für ein Seminarfach "Schrift" gebrauchen. Leider sind die Beiträge nur eine begrenzte Zeit abrufbar.

Lott jonn, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Hochinteressant, spannend und gut erläutert.
Vielen Dank, dass Du uns darauf aufmersam gemacht hast!
Vielen Dank, dass Du uns darauf aufmersam gemacht hast!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Dafür gibt es Lösungen, damit diese unsägliche Depublikation von mit öffentlichen Geldern finanzierten wertvollen Beiträgen legal als Privatperson umgangen werden kann: https://mediathekview.de/
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Wow, vielen Dank!
Das war mal 'ne schnelle und tolle Hilfe. Die Software kannte ich noch nicht, und sie lädt 2 Folgen von insgesamt 1,6gb wirlich rasant herunter.
Nur die dritte scheint noch nicht gelistet zu sein, da sie "in der Mediathek" nicht auftaucht.
Nachmittagsgrüße, Thomas
Das war mal 'ne schnelle und tolle Hilfe. Die Software kannte ich noch nicht, und sie lädt 2 Folgen von insgesamt 1,6gb wirlich rasant herunter.


Nachmittagsgrüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Ich nutze ganz gerne das Firefox Add-on "Video DownloadHelper" um Videos zu speichern und offline anzusehen - zumal hier eine sehr limitierte DSL-Bandbreite das Vergnügen sonst durch ständige Unterbrechungen des Streams arg beeinträchtigen würde.
Teil 3 ist tatsächlich derzeit nur als 30 Sekunden Trailer gelistet, kommt aber sicher bald.
Glückauf
Wolfgang
Teil 3 ist tatsächlich derzeit nur als 30 Sekunden Trailer gelistet, kommt aber sicher bald.
Glückauf
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Nochmals danke! Töfte Sache!
Thomas


Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Auch ein <Daumen hoch> von mir zu Mediathekview. Nutze ich schon eine Weile und speichere Filme zu Themen, die mich interessieren (aber im TV zu - für mich - schlecht passenden Zeiten laufen), und schau sie später.
Gruß patta
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift (3/3) Eine neue Ära ist jetzt auch verfügbar.
Glückauf
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
ich bin so frei und hols nochmal hoch - heute Abend!
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Vielleicht ist der o. g. Dreiteiler auf Youtube ja länger zu finden, als in der arte-Mediathek ... Daher der Link von Ralf zu Teil 2 nochmal hier:
Wolfgang
GlückaufWrighter hat geschrieben: ↑21.11.2020 10:54Schöne Doku zum Thema Entstehung der Schrift und wie sie aufs Papier kam.
https://www.youtube.com/watch?v=ozswDONHc1Y
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf

-
- Beiträge: 907
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Alle drei sind hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6CPcPSQgsTA
https://www.youtube.com/watch?v=ozswDONHc1Y
https://www.youtube.com/watch?v=aiICj_ILh6M
https://www.youtube.com/watch?v=6CPcPSQgsTA
https://www.youtube.com/watch?v=ozswDONHc1Y
https://www.youtube.com/watch?v=aiICj_ILh6M
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Habe mir die drei Teile angeschaut und bin begeistert.
Was wäre die deutsche Fernsehlandschaft ohne ARTE und 3SAT?
Gut, daß es Sender gibt, die nicht nur Krimis und Fußball zeigen,
nicht nur Unterhaltung und kindische Dauerberieselung, sondern Bildung.
Was wäre die deutsche Fernsehlandschaft ohne ARTE und 3SAT?
Gut, daß es Sender gibt, die nicht nur Krimis und Fußball zeigen,
nicht nur Unterhaltung und kindische Dauerberieselung, sondern Bildung.

Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Du sagst es, wobei das schlimme ist, dass ein Großteil des Budgets für, in meinen Augen, überteurten Schrott ausgegeben wird. Sportlizenzen sind unglaublich teuer (Fußball), die kleineren Sportarten (Handball aus eigenem Interesse als Beispiel) darben dabei mit Winztbudgets.
Wenn es um mich persönlich ginge, bräuchte man nur Arte, 3Sat und Deutschlandradio, der Rundfunkbeitrag wäre damit bei ca. 1,5€/Monat.