Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
zu Deutsch wäre das eine Ohrspritze
Ich würde es auch erstmal mit Einweichen und Spülen probieren.
Über Nacht in lauwarmes Wasser sollte Verkrustungen lösen
Ich würde es auch erstmal mit Einweichen und Spülen probieren.
Über Nacht in lauwarmes Wasser sollte Verkrustungen lösen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.11.2015 13:08
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Vielen Dank für die Antworten und Hinweise! Bevor ich den nun auch wieder reklamiere, werde ich ihn heute auf jeden Fall über Nacht in lauwarmes Wasser legen und dann morgen im Laufe des Tages "durchspülen". Ich kann ja dafür einen Konverter mit lauwarmen Wasser befüllen und das einige Male wiederholen.
Viele Grüße
Nicole
Viele Grüße
Nicole
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.09.2020 18:23
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Hallo!
Ich habe einen Strarwalker bekommen (mein erster hochwertiger Füller) und habe das gleiche Problem. Maximal eine Zeile ohne Aussetzer... Konntest du das Problem lösen?
Ich habe einen Strarwalker bekommen (mein erster hochwertiger Füller) und habe das gleiche Problem. Maximal eine Zeile ohne Aussetzer... Konntest du das Problem lösen?
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Hallo Esther,
ich vermute, dass Du die Frage allgemein ins Forum gestellt hast und nicht an Titania, die im Jahre 2015
gerade mal für 2 Tage hier angemeldet war.
Leider kann ich nicht weiterhelfen, aber es gibt hier Starwalker-Besitzer, die Dir hoffentlich helfen können.
ich vermute, dass Du die Frage allgemein ins Forum gestellt hast und nicht an Titania, die im Jahre 2015
gerade mal für 2 Tage hier angemeldet war.
Leider kann ich nicht weiterhelfen, aber es gibt hier Starwalker-Besitzer, die Dir hoffentlich helfen können.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Hier sind 2 Starwalker im Einsatz, einmal der Metal & Rubber, dann noch der Gun-Metal. Beide haben mit Patrone immer wieder kleine Aussetzer (zu trocken der Tintenfluss?), mit Konverter fließt es wie eine Wonne. Eventuell als Ansatz!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.09.2020 18:23
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Oh das ist interessant! Mit welchem Konverter denn? Die Dame im Geschäft meinte, dass ich diesen Füller ausschließlich mit Patronen und nicht Konverter nutzen sollte. Ich habe allerdings nicht hinterfragt, was der Grund dafür sei; es war mir relativ egal, ob ich einen Konverter oder eine leere Patrone mit Spritze fülle...
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Ich habe sechs StarWalker. Montblanc meint, sie seien nur mit Patronen zu betreiben.
Allerdings verwende ich fünf davon ohne Probleme mit Konvertern.
Aber bei einem (StarWalker Doué - schwarz/Kappe Edelstahl) passt kein MB-Konverter - sie sind zu lang.
Warum MB die Füllfedern so macht, ist mir ein Rätsel. Der Schaft sollte doch lange genug für die Aufnahme eines Konverters sein.
Allerdings verwende ich fünf davon ohne Probleme mit Konvertern.
Aber bei einem (StarWalker Doué - schwarz/Kappe Edelstahl) passt kein MB-Konverter - sie sind zu lang.
Warum MB die Füllfedern so macht, ist mir ein Rätsel. Der Schaft sollte doch lange genug für die Aufnahme eines Konverters sein.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Das ist der Standardkonverter, der in den üblichen Patronenfüllern genutzt werden kann.
https://www.amazon.de/MONTBLANC-SIMPLO- ... th=1&psc=1
https://www.amazon.de/MONTBLANC-SIMPLO- ... th=1&psc=1
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.09.2020 18:23
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Mensch, die Antworten in diesem Forum sind echt super. Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft!
Ich habe auch einen Doué, also scheint das der Grund für den "Nicht-Konverter-Einsatz" zu sein! Ich spühle ihn noch ein wenig und probiere verschiedene Tinten und Papiere. Aber irgendwie erwarte ich schon, dass ein Füller zu dem Preis nicht nur in bestimmten Konstelltionen schreibt...
Ich habe auch einen Doué, also scheint das der Grund für den "Nicht-Konverter-Einsatz" zu sein! Ich spühle ihn noch ein wenig und probiere verschiedene Tinten und Papiere. Aber irgendwie erwarte ich schon, dass ein Füller zu dem Preis nicht nur in bestimmten Konstelltionen schreibt...
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Da gibt es noch ein paar andere Gründe, weshalb auf dieser Liste die Montblanc-Patronen zwar in einen Pelikan-Füller passen, Pelikan-Patronen aber nicht in einen Montblanc-Füller. Montblanc-Patronen sind an der Spitze ein klein wenig schmaler. In vielen Montblanc Füllern spielt das keine Rolle und alles passt auch mit Standardpatronen und -konvertern. Andere Modelle sind da pingeliger. Letztlich musst du also ausprobieren, wie genau es dein Füller nimmt. Wenn ein Standardkonverter passt, nur zu lang ist, dann kannst du ggf. Minikonverter nutzen. Wenn ein Standardkonverter zu dick ist, muss es einer von Montblanc sein. Bei meinem einzigen Montblanc passen aber die Standardpatronen.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Meine Starwalker arbeiten sehr gut mit den Konvertern von Faber-Castell zusammen, ohne merkliche Einbrüche.
Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Seit ich die Konverter von Kaweco nutze, schreiben meine Starwalker ohne Probleme. Einer hat sich seitdem sogar zu meinem Korrekturfüller entwickelt, schreibt auf wirklich jedem Papier, das meine Studis mir vorlegen (und das ist teilweise echt grausig).