Hallo,
meiner Meinung nach gibt es 342 nicht unbedingt selten.
Jedoch sind Montblanc 342 die mit Stahlfeder ausgestattet sind, schon seltener.
Hier möchte ich Euch einen dieser 342 zeigen, mit diesem wurde sicherlich nicht viel geschrieben.
Der Zustand ist wirklich schön und er liegt toll beim schreiben in der Hand.
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung des Herstellungszeitraums behilflich sein?
Vielen Dank
Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
- Dateianhänge
-
- IMG_8713a.jpg (384.12 KiB) 2143 mal betrachtet
-
- IMG_8718.jpg (304.91 KiB) 2143 mal betrachtet
-
- IMG_8717.jpg (202.33 KiB) 2143 mal betrachtet
-
- IMG_8716.jpg (320.89 KiB) 2143 mal betrachtet
-
- IMG_8715.jpg (281.51 KiB) 2143 mal betrachtet
-
- IMG_8713.jpg (314.44 KiB) 2143 mal betrachtet
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
Die 342er Serie wurde von Anfang der 50er Jahre bis 1960 gebaut und es gibt sie sogar in mehreren Farben.
Aus dem Stehgreif würde ich dein Modell etwa Richtung Mitte der 50er Jahre lokalisieren wollen.
So selten ist die Stahlfeder bei dieser Modellreihe nicht.
Aus dem Stehgreif würde ich dein Modell etwa Richtung Mitte der 50er Jahre lokalisieren wollen.
So selten ist die Stahlfeder bei dieser Modellreihe nicht.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
Herzlich willkommen hier und Danke für die tolle Präsentation 

Grüße von Alfred
Re: Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
In der „Montblanc-Bibel“ (Rösler/Wallrafen) wird als Herstellungszeitraum 1957-1960 angegeben.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum, ich freue mich schon auf weitere Beiträge und Füller.
LG
Heinrich
Heinrich
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Wenn Dir die Größe gefällt, kannst Du Dich auch nach den baugleichen Monte Rosa 042 umsehen; Kappen, Federn & Tintenleiter sind kompatibel mit den 342.
Und wenn es in der gleichen Größe edler sein darf, gäbe es die hübschen Montblanc Meisterstücke 142:
Wenn Dir die Größe gefällt, kannst Du Dich auch nach den baugleichen Monte Rosa 042 umsehen; Kappen, Federn & Tintenleiter sind kompatibel mit den 342.
Und wenn es in der gleichen Größe edler sein darf, gäbe es die hübschen Montblanc Meisterstücke 142:
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
@Sina: Was für ein epischer Beitrag
Da bleiben ja eigentlich keine Fragen mehr offen, erst recht bei diesen Bildern!
Danke sehr!

Da bleiben ja eigentlich keine Fragen mehr offen, erst recht bei diesen Bildern!
Danke sehr!
Grüße von Alfred
Re: Montblanc 342 Federhalter-Füller/Stahlfeder
Guten Morgen,
vielen Dank für das herzliche Willkommen heißen und schön das Euch die Präsentation gefällt.
In die 50er bis 60er Jahre also, dafür sieht er einfach toll aus, ein Zeitalter wo solche Gegenstände
geschätzt wurden.
"JulieParadise " vielen Dank für diese wundervollen Beispiele, da werde ich mich nach umsehen, obwohl es sicherlich
davon wieder gute Kopien geben wird!?
Beste Grüße,
Mario
vielen Dank für das herzliche Willkommen heißen und schön das Euch die Präsentation gefällt.
In die 50er bis 60er Jahre also, dafür sieht er einfach toll aus, ein Zeitalter wo solche Gegenstände
geschätzt wurden.
"JulieParadise " vielen Dank für diese wundervollen Beispiele, da werde ich mich nach umsehen, obwohl es sicherlich
davon wieder gute Kopien geben wird!?
Beste Grüße,
Mario

Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.