Kleine Fragen, schnelle Antworten

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Strombomboli »

vanni52 hat geschrieben:
15.12.2020 19:43
Darüberhinaus wird auch all das verhindert, was wir hier thematisieren:
Shading, Sheen-Effekt, Shimmering, etc..
Was aber nur gelingt, wenn man, kaum daß man etwas geschrieben hat, sofort das Löschpapier draufpreßt. Ich schaffe das eigentlich nie, d. h., in meinen Heften, die, wie Sinas, alle mit Löschpapier bestückt sind, gibt es weiterhin
Shading, Sheen-Effekt, Shimmering, etc..
Man braucht das Löschpapier hauptsächlich für die letzte Zeile, wenn man beim Umblättern nicht warten will, bis die getrocknet ist. Letzte Zeilen auf rechten Seiten sind dann etwas heller.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7056
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von vanni52 »

Strombomboli hat geschrieben:
15.12.2020 20:50

Man braucht das Löschpapier hauptsächlich für die letzte Zeile, wenn man beim Umblättern nicht warten will, bis die getrocknet ist. Letzte Zeilen auf rechten Seiten sind dann etwas heller.
Als Rentner gönne ich mir den Luxus der Lufttrocknung bis zum letzten Satzzeichen.
LG
Heinrich
SpurAufPapier
Beiträge: 3903
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von SpurAufPapier »

vanni52 hat geschrieben:
15.12.2020 21:07
Strombomboli hat geschrieben:
15.12.2020 20:50

Man braucht das Löschpapier hauptsächlich für die letzte Zeile, wenn man beim Umblättern nicht warten will, bis die getrocknet ist. Letzte Zeilen auf rechten Seiten sind dann etwas heller.
Als Rentner gönne ich mir den Luxus der Lufttrocknung bis zum letzten Satzzeichen.
Das gönne ich mir auch im größten Stress. Und wenn es zu eilig ist, nehme ich einen Bleistift.


(Oder Kuli.)
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 774
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von mbf »

Für schnelle "Gebrauchsnotizen" im Alltag, da muss der Text nicht die volle Bandbreite der Tintenschönheit herausarbeiten. Da brauche ich aber auch keine fancy Tinte, die ich zum Selbstzweck bewundere, da steht der Inhalt im Vordergrund. Hauptsache, lesbar und nicht verschmiert, und wenn Tinte/Papier nicht von alleine schon für einen schnellen Trocknungsvorgang sorgen, hilft Löschpapier.

Da es jetzt doch ausführlicher wird: machen wir dazu ein extra Topic auf: "Sinn und Unsinn von Löschpapier"? :D
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7056
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von vanni52 »

7AF541F4-8981-4752-83A6-B8310650F2FA.png
7AF541F4-8981-4752-83A6-B8310650F2FA.png (760.84 KiB) 4031 mal betrachtet
Kompromissvorschlag, erinnert nicht ganz so krass an Sextanerheftchen.
LG
Heinrich
parsec
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2020 22:25

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von parsec »

Hallo,
kurze Frage: was ist denn der Vorteil von Titan als Material des Füllers (nicht der Feder)?
Ich überlege, mir den Stilform Füller zu kaufen - es gibt auch eine Titanausführung, wie auch von vielen anderen Herstellern. Kann mir jemand etwas über die Vorteile dieses Materials sagen? Wird es nur benutzt, da es sehr stabil ist oder gibt es noch andere Vorteile? Wie ist die Haptik?

danke....
Benutzeravatar
Kormoranfeder
Beiträge: 564
Registriert: 02.06.2019 18:31
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Kormoranfeder »

Titan ist sehr leicht und dabei äußert Widerstandsfähig. Ich habe einen Schäkelöffner aus Titan seit 30 Jahren an meinem Schlüsselbund, der hat zwar Stellen an denen er blanker ist als anderswo, aber sieht ansonsten aus wie neu. Ich bin Handwerker, da ist alles mögliche in meinen Taschen, 'ne Damenhandtasche ist wahrscheinlich gar nichts dagegen ;) .
Viele Grüße Carsten

"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
Benutzeravatar
Tanjas
Beiträge: 78
Registriert: 30.11.2016 8:53

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Tanjas »

Weiß jemand in welche günstigen FFH-Modelle eine Jowo #5er Feder mit Jowo-Housing passt?
Vielen Dank für eure Hilfe :)
Viele Grüße Tanja

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Lucius Annaeus Seneca
parsec
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2020 22:25

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von parsec »

Danke Carsten. Verstehe den Sinn bei Werkzeug, Messern etc - aber die Anforderungen an solche Werkzeuge sind ja etwas andere, als an einen Füller. Daher erschließt sich mir immer noch nicht ganz, welchen Vorteil Titan nun in Bezug auf Füller bietet... außer wenn man einfach nur ein Hardcore Material Nerd ist. ;)
Kormoranfeder hat geschrieben:
22.12.2020 16:41
Titan ist sehr leicht und dabei äußert Widerstandsfähig. Ich habe einen Schäkelöffner aus Titan seit 30 Jahren an meinem Schlüsselbund, der hat zwar Stellen an denen er blanker ist als anderswo, aber sieht ansonsten aus wie neu. Ich bin Handwerker, da ist alles mögliche in meinen Taschen, 'ne Damenhandtasche ist wahrscheinlich gar nichts dagegen ;) .
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Strombomboli »

parsec hat geschrieben:
22.12.2020 22:38
wenn man einfach nur ein Hardcore Material Nerd ist. ;)
Ich glaube, Titanfüller werden für solche Leute gemacht. Alle anderen brauchen Titan im Alltag nur für die Brillenfassung.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von stingray »

@Strombomboli - oder für solche, denen der füllhalter 10x am tag vom tisch oder aus der hand fällt :-)

@parsec - auf der stilform seite findest du unter https://stilform.com/collections/all/pr ... 2493891630 weitere details

in der mitte der seite gibt es folgenden punkt: "A Fountain Pen that Lasts"
das erste und zweite bild auf der linken seite versucht die vorteile von titan zu erklären.

wobei mir die seite extremst widerstrebt. in unserem schönen deutschen lande kein einziges deutsches wort auf der gesamten website zu finden ist nicht so ganz meins...
dann auch noch ein impressum aus hamburg. da muss man wohl "metropolisch" denken. ätzend!!!
Tintania
Beiträge: 433
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Tintania »

Weiß jemand in welche günstigen FFH-Modelle eine Jowo #5er Feder mit Jowo-Housing passt?
Die günstigsten, die mir einfallen, sind die Basic- oder Loom-Modelle von Faber Castell.
Ansonsten gäbe es noch den TWSBI Mini und von Opus 88 den Picnic. Die beiden sind dann allerdings etwas teurer.

Gruß,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
RobertM79
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2019 10:54
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von RobertM79 »

stingray hat geschrieben:
23.12.2020 2:06
wobei mir die seite extremst widerstrebt. in unserem schönen deutschen lande kein einziges deutsches wort auf der gesamten website zu finden ist nicht so ganz meins...
dann auch noch ein impressum aus hamburg. da muss man wohl "metropolisch" denken. ätzend!!!
Hm, ich habe auch eine Seite die komplett auf Englisch ist da sie sich an eine internationale Community wendet. Impressum Österreich.
Ist das so abnorm? Oder verstehe ich da was nicht?
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von JulieParadise »

Meine Blogs & Instagram sind auch ausschließlich auf Englisch gehalten. Das kann & möchte ich einfach nicht doppelt "bespielen".
RobertM79
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2019 10:54
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von RobertM79 »

Ich könnte meine Seite auch nicht zweisprachig halten. Ist nur ein Hobby und mit 200-300 Einzelseiten zuviel für doppelte Pflege.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“