Hallo in die Runde,
gestern erzählte ich meiner Mutter von meinem Schubladenfund, der gerade in der Werkstatt ist.
Daraufhin holte sie eine Montblancbox hervor und zeigte mir vier alte Füller. Zwei Montblancs und zwei sonstige Marken. Die zwei MBs waren bereits einmal bei Montblanc in Hamburg für einen Kostenvoranschlag im Falle einer Überholung bzw. Reparatur.
Ich habe die zwei mal mitgenommen und erstmal gesäubert. Die Kolben laufen. Der 334 1/2 ist gut zu identifizieren, steht ja drauf. Ist wohl aus Kriegszeiten, die drei Ringe sind nur eingraviert auf der Kappe und der Clip ist aus Stahl ebenso die Feder.
Aber der zweite ist für mich als Neuling auf dem Gebiet Montblanc nicht sicher zu identifizieren. Es fehlt das Kappenende und ein Federschenkel ist leider verbogen. Der Kostenvoranschlag lag vor 12 Jahren bei über 300 Euro. Oder Tausch gegen ein neues Modell zum Sonderpreis. Ein Modellname wurde nicht genannt.
Es hängen keine besonderen Erinnerungen daran.
Also meine Fragen: Welches Modell könnte das sein und was würdet ihr tun? Könnt ihr aufgrund der Fotos dazu was sagen?
Frohe Weihnachten
Angelika
Montblanc 334 1/2 und ein unbekanntes Modell
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc 334 1/2 und ein unbekanntes Modell
- Dateianhänge
-
- 334 1/2 Detail
- 20201225_120628_compress40.jpg (255.22 KiB) 1922 mal betrachtet
-
- 334 1/2
- 20201225_120830_compress18.jpg (369 KiB) 1922 mal betrachtet
-
- Unbekannter MB 1
- 20201225_092600_compress9.jpg (244.85 KiB) 1922 mal betrachtet
-
- Unbekannter MB 2
- 20201225_092216_compress57.jpg (353.77 KiB) 1922 mal betrachtet
-
- Unbekannter MB 3
- 20201225_092142_compress48.jpg (349.72 KiB) 1922 mal betrachtet
-
- Unbekannter MB 4
- 20201225_092031_compress16.jpg (254.04 KiB) 1922 mal betrachtet
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Montblanc 334 1/2 und ein unbekanntes Modell
Gratuliere zu den Funden!
Der zweite Füller sieht für mich nach einem Meisterstück aus, könnte ein 136 sein, aus der Nachkriegs- also Übergangszeit. Da der Drehknopf fehlt, kannst Du ihn nur über die Feder und die Grösse eindeutig identifizieren.
...hübsche Weihnachtsgeschenke.
Z.
Der zweite Füller sieht für mich nach einem Meisterstück aus, könnte ein 136 sein, aus der Nachkriegs- also Übergangszeit. Da der Drehknopf fehlt, kannst Du ihn nur über die Feder und die Grösse eindeutig identifizieren.
...hübsche Weihnachtsgeschenke.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Montblanc 334 1/2 und ein unbekanntes Modell
Hallo Angelika,
auch von mir Glückwünsche zu den schönen Funden.
Wären sie in meinen Händen, ich fragte zunächst bei den bekannten Restaurateuren Max, Lutz .... oder...
Die können sicher auch einen Knopf beisteueren oder neu herstellen.
Einige der Mitforenten hier können das sicher auch. Vielleicht bietet sich ja auf Nachfrage einer an?
Sie sind wunderschön und sehr begehrenswert.
Es wäre schön, sie wieder ganz betriebsklar zu machen.
Liebe Grüße
Horsa
auch von mir Glückwünsche zu den schönen Funden.
Wären sie in meinen Händen, ich fragte zunächst bei den bekannten Restaurateuren Max, Lutz .... oder...
Die können sicher auch einen Knopf beisteueren oder neu herstellen.
Einige der Mitforenten hier können das sicher auch. Vielleicht bietet sich ja auf Nachfrage einer an?
Sie sind wunderschön und sehr begehrenswert.
Es wäre schön, sie wieder ganz betriebsklar zu machen.
Liebe Grüße
Horsa
Re: Montblanc 334 1/2 und ein unbekanntes Modell
Hallo Zollinger,Zollinger hat geschrieben: ↑25.12.2020 15:19Gratuliere zu den Funden!
Der zweite Füller sieht für mich nach einem Meisterstück aus, könnte ein 146 sein, aus der Nachkriegs- also Übergangszeit. Da der Drehknopf fehlt, kannst Du ihn nur über die Feder und die Grösse eindeutig identifizieren.
...hübsche Weihnachtsgeschenke.![]()
Z.
Ne, sind keine Weihnachtsgeschenke. Kann meiner Mama ja nicht immer alles abschwatzen
Ich würde mich nur für sie darum kümmern als gute Tochter.
Ich werde mal bei Herrn Schrage anfragen, dort ist mein 136er inzwischen auch eingetroffen und wird hübsch gemacht.
Danke auch an Dich Horsa.
Ja, frage in HH an. Wird sich sicherlich was finden, wenn das Modell feststeht.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Montblanc 334 1/2 und ein unbekanntes Modell
ja klar, ich meinte natürlich 136...
Bei Max Schrage ist der sicher in den richtigen Händen gelandet.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator