Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Moin bella,
wow, was für eine Schönheit. Glückwunsch zu diesem Neuzugang!
wow, was für eine Schönheit. Glückwunsch zu diesem Neuzugang!
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch auch von mir zu dem schönen Japaner.
Ich finde leider keine Infos (Material, Technik) auf der Herstellerseite.
Und gibt es Händler in Europa?
Ich finde leider keine Infos (Material, Technik) auf der Herstellerseite.
Und gibt es Händler in Europa?
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Guten Morgen,
Das Material des Füllers ist Holz und zwar Ebenholz.
Sekai Tsugaru fountain pen is crafted with Kara-nuri - a high-quality Tsugaru-nuri technique that illustrates distinctive speckled patterns created by four to six different Urushi color lacquers. With this technique, many layers of different Urushi are applied unevenly to wooden or ebonite surface. After a long period of 3-4 months when Urushi lacquer is dry, artisans will start polishing to even the surface. The final finish will then become smoothly glossy and show the mottled patterns. The whole process takes 6-7 months and is totally done by hands.
Nein, Wancher hat kein Händlernetz, sie verkaufen nur selbst
Das Material des Füllers ist Holz und zwar Ebenholz.
Sekai Tsugaru fountain pen is crafted with Kara-nuri - a high-quality Tsugaru-nuri technique that illustrates distinctive speckled patterns created by four to six different Urushi color lacquers. With this technique, many layers of different Urushi are applied unevenly to wooden or ebonite surface. After a long period of 3-4 months when Urushi lacquer is dry, artisans will start polishing to even the surface. The final finish will then become smoothly glossy and show the mottled patterns. The whole process takes 6-7 months and is totally done by hands.
Nein, Wancher hat kein Händlernetz, sie verkaufen nur selbst
Re: Neueste Füller-Zugänge
Zu Weihnachten gab es meinen ersten Saarpen: Der Pearl Opal 328. Er sst zwar für mich etwas ungewohnt schwer - da ich sonst kleine Pelikane gewohnt bin, aber er schreibt sich sehr gut!
- Dateianhänge
-
- Saarpen Opal 01.jpg (764.49 KiB) 4328 mal betrachtet
-
- Saarpen Opal 03.jpg (757.48 KiB) 4328 mal betrachtet
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sehe ich das richtig, dass die Feder ein Atemloch in Sternform hat?
Sehr hübsch!
(aber ist das auf dem Foto jetzt die Originalfeder oder die Jowo-Austauschfeder?)
Re: Neueste Füller-Zugänge
auf dem Bild ist die Jowo von fpnibs zu sehen. Ja, sie hat ein Sternloch, Pablo bietet verschiedene Formen an .... Herzform, Pyramide, Tropfen, Schlüsselloch etc.
Re: Neueste Füller-Zugänge
^ danke!
Schlüsselloch sieht auch ziemlich gut aus.
Und da gibt es ja noch mehr Anpassungsmöglichkeiten für Federn! Gravuren auf der Feder, Sandblasting...
Ich wusste gar nicht, dass sowas auch für Normalokunden angeboten wird; ich bin bislang davon ausgegangen, dass alles was über Wunschschliff für Schreibkorn und vielleicht noch diese Flex-Einschnitte hinausgeht, nur für gewerbliche Großabnehmer von Federn verfügbar ist...

Schlüsselloch sieht auch ziemlich gut aus.
Und da gibt es ja noch mehr Anpassungsmöglichkeiten für Federn! Gravuren auf der Feder, Sandblasting...

Ich wusste gar nicht, dass sowas auch für Normalokunden angeboten wird; ich bin bislang davon ausgegangen, dass alles was über Wunschschliff für Schreibkorn und vielleicht noch diese Flex-Einschnitte hinausgeht, nur für gewerbliche Großabnehmer von Federn verfügbar ist...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.06.2020 19:41
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Neueste Füller-Zugänge: Lamy Dialog 3 black
Hallo,
anbei meine neueste Errungenschaft:
Lamy Dialog 3 black. In weiß habe ich ihn bereits und er hat mich überzeugt und ist mein Lieblingsfüller geworden. Die Feder habe ich von der F Goldfeder zur M Stahlfeder (Z50) getauscht. Das werde ich beim schwarzen demnächst auch noch machen. Das schwarz wirkt sehr elegant. Ich stehe auf Füller ohne Kappe, außerdem hat er die richtige Größe, Gewicht und Qualität. Zum Ausgleich verwende ich manchmal den Platinum Curidas, der auch eine gute Größe und Durchmesser hat. Außerdem habe noch mehrere Pilot Capless die in allem mit den Lamys mithalten können, außer daß Sie eine Spur kleiner sind und vorne etwas schlanker werden, was für meine großen Hände nicht ganz so gut ist – Wie schön, wenn man zwischen verschiedenen Füllern wechseln kann.
anbei meine neueste Errungenschaft:
Lamy Dialog 3 black. In weiß habe ich ihn bereits und er hat mich überzeugt und ist mein Lieblingsfüller geworden. Die Feder habe ich von der F Goldfeder zur M Stahlfeder (Z50) getauscht. Das werde ich beim schwarzen demnächst auch noch machen. Das schwarz wirkt sehr elegant. Ich stehe auf Füller ohne Kappe, außerdem hat er die richtige Größe, Gewicht und Qualität. Zum Ausgleich verwende ich manchmal den Platinum Curidas, der auch eine gute Größe und Durchmesser hat. Außerdem habe noch mehrere Pilot Capless die in allem mit den Lamys mithalten können, außer daß Sie eine Spur kleiner sind und vorne etwas schlanker werden, was für meine großen Hände nicht ganz so gut ist – Wie schön, wenn man zwischen verschiedenen Füllern wechseln kann.
Tintige Grüße
Freewind1997
Freewind1997
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Martin,
Glückwunsch zum dicken Brummer!
Ich liebe dieses dicke Ding, obwohl ich schlanke Füllhalter eigentlich vorziehe, auch über alles.
Schick ist er!
Liebe Grüße
Horsa
Glückwunsch zum dicken Brummer!
Ich liebe dieses dicke Ding, obwohl ich schlanke Füllhalter eigentlich vorziehe, auch über alles.
Schick ist er!
Liebe Grüße
Horsa
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ganz wunderbar, Bella. So muss Weihnachtbella hat geschrieben: ↑26.12.2020 8:27Guten Morgen,
Das Material des Füllers ist Holz und zwar Ebenholz.
Sekai Tsugaru fountain pen is crafted with Kara-nuri - a high-quality Tsugaru-nuri technique that illustrates distinctive speckled patterns created by four to six different Urushi color lacquers. With this technique, many layers of different Urushi are applied unevenly to wooden or ebonite surface. After a long period of 3-4 months when Urushi lacquer is dry, artisans will start polishing to even the surface. The final finish will then become smoothly glossy and show the mottled patterns. The whole process takes 6-7 months and is totally done by hands.
Nein, Wancher hat kein Händlernetz, sie verkaufen nur selbst

Herzlich
Brane
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wenn man irgendwann mal wieder solche Ausschweifungen wie einen Sradtbummel unternehmen kann und darf ... dann schaue ich mir den Lamy Dialog mal in natura an ....ich mag dicke Füller und hätte sehr gerne mal was kappenloses .... stelle ich mir als Zeichenstift so super praktisch vor ....
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.10.2020 21:14
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Dialog ist allerdings schon sehr dick. Größere Füller haben am Griffstück typischerweise so um die 11mm. Beim Dialog sind es (gerade nachgemessen) stattliche 13,5mm.
Viele Grüße
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mein Schatz hat mir an meinem Geburtstag mit einem neuen Füller überrascht:
mit M-Feder.
Weitere Infos auf Englisch findet ihr hier und auch besseren Fotos
Ein Platinum Kanazawa-Haku “The Moon and a Rabbit” 
Weitere Infos auf Englisch findet ihr hier und auch besseren Fotos
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunschkopjekoffie hat geschrieben: ↑27.12.2020 14:12Mein Schatz hat mir an meinem Geburtstag mit einem neuen Füller überrascht:
Platinum geschlosssen.jpg
Platinum offen.jpg
Ein Platinum Kanazawa-Haku “The Moon and a Rabbit”mit M-Feder.
Weitere Infos auf Englisch findet ihr hier und auch besseren Fotos
Mein Mann und ich haben heute Jahrestag
Zeigst du uns mal eine Schriftprobe?
LG Tina
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Neueste Füller-Zugänge
Tina, klar. da ich kein Scanner besitze, habe ich es abfotografiert.
Groetjes
Dolores
Dolores