Guten Abend,
Bei mir ist dieses Kunststoff Innenteil eingerissen (siehe Pfeil).
Wer hat dieses Ersatzteil und würde mir es überlassen?
Beste Grüße
MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
- Dateianhänge
-
- 30D5AD2A-40EA-44C3-B38E-E27E02C18D36.jpeg (134.2 KiB) 3442 mal betrachtet
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Moin,
schwer zu bekommen und wenn, dann auch älter. Mit der Zeit verliert der Kunststoff die Weichmacher und wird spröde. Die Reparaturpauschale bei Montblanc kostet 90 €. Vielleicht eine Überlegung wert.
Herzliche Grüße,
Michael
schwer zu bekommen und wenn, dann auch älter. Mit der Zeit verliert der Kunststoff die Weichmacher und wird spröde. Die Reparaturpauschale bei Montblanc kostet 90 €. Vielleicht eine Überlegung wert.
Herzliche Grüße,
Michael
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Was ist das denn für ein Teil?
Drehbleistift Mechanik? Welcher Durchmesser etc.?
Drehbleistift Mechanik? Welcher Durchmesser etc.?
Grüße von Alfred
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Guten Morgen,
dieser kleine Adapter sollte bei vielen Modellen gleich sein.
Der untere Ø ist ca: 0,9 mm
Siehe Foto!
dieser kleine Adapter sollte bei vielen Modellen gleich sein.
Der untere Ø ist ca: 0,9 mm
Siehe Foto!
- Dateianhänge
-
- montblanc-defekt.jpg (214.43 KiB) 3236 mal betrachtet
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Es ist ein Generation Modell aus der Zeit der 1980er / 1990er Jahre
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Ich habe gute Erfahrung mit dem Modellbaukleber von Tamiya gemacht, Typ Extra Thin Cement.
Seeeeehr dunnflüssiger Kleber, zieht sich in kleinste Risse ein und härtet OHNE weiße Rückstände (vgl. Sekundenkleber) aus.
Tolles Zeug. Mit dem habe ich mein Meisterstück geklebt, nachdem ich mit dem Bürostuhl raufgefahren bin....
Kleber in den Riss "einsumpfen" lassen und mit Tesa stramm den Stift umwickelt. Wird genauso mit dem Teil aus dem Bleistift funktionieren.
Seeeeehr dunnflüssiger Kleber, zieht sich in kleinste Risse ein und härtet OHNE weiße Rückstände (vgl. Sekundenkleber) aus.
Tolles Zeug. Mit dem habe ich mein Meisterstück geklebt, nachdem ich mit dem Bürostuhl raufgefahren bin....
Kleber in den Riss "einsumpfen" lassen und mit Tesa stramm den Stift umwickelt. Wird genauso mit dem Teil aus dem Bleistift funktionieren.
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Schafft man das ganz ohne "Überstand" bzw. wie bekommt man den überschüssigen Kleber, der aus dem Riss übersteht, wieder weg? Lässt sich der schleifen?Lordarsch hat geschrieben: ↑11.01.2021 9:10Ich habe gute Erfahrung mit dem Modellbaukleber von Tamiya gemacht, Typ Extra Thin Cement.
Seeeeehr dunnflüssiger Kleber, zieht sich in kleinste Risse ein und härtet OHNE weiße Rückstände (vgl. Sekundenkleber) aus.
Tolles Zeug. Mit dem habe ich mein Meisterstück geklebt, nachdem ich mit dem Bürostuhl raufgefahren bin....
Kleber in den Riss "einsumpfen" lassen und mit Tesa stramm den Stift umwickelt. Wird genauso mit dem Teil aus dem Bleistift funktionieren.
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Da steht nichts über, der Kleber ist flüssiger als Wasser....
Den kannst Du noch nicht mal so dick auftragen, das er aus dem Riss austritt. Apliziert wird er über einen klitzekleinen Pinsel.
Den kannst Du noch nicht mal so dick auftragen, das er aus dem Riss austritt. Apliziert wird er über einen klitzekleinen Pinsel.
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Hier mal ein Eindruck von meinem KS.
Es wirkt, als wäre der Riss noch beweglich, aber der ist bombenfest verklebt.
Ich habe nichts geschliffen.
Es wirkt, als wäre der Riss noch beweglich, aber der ist bombenfest verklebt.
Ich habe nichts geschliffen.
- Dateianhänge
-
- 1610374242570_copy_854x1849.jpg (187.67 KiB) 2895 mal betrachtet
Re: MONTBLANC/Innenteil defekt Defekt-wer kann bitte helfen!?
Hallo Lordarsch,
danke für diesen Tip, diesen hatte ich mir bis zum Schluss aufgehoben und heute umgesetzt.
Eines steht fest, die Kunststoff-Teile werden auf die Metallmeschanik aufgepresst und sind
somit enormen Druck ausgesetzt.
Also, nie zu fest die Kappe drehen um die Miene herauszuschieben! Wenn sie über die innere Verzahnung rutscht ist
es zu spät
Was soll ich sagen, wenn ein normaler Bleistift auf den Boden fällt ist die Mine im Kern auch gebrochen, gut der kostet nur einen
Bruchteil vom Montblanc.
Das habe ich davon das mein Geschmack ein wenig anders ist
Auch den anderen vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge.
danke für diesen Tip, diesen hatte ich mir bis zum Schluss aufgehoben und heute umgesetzt.
Eines steht fest, die Kunststoff-Teile werden auf die Metallmeschanik aufgepresst und sind
somit enormen Druck ausgesetzt.
Also, nie zu fest die Kappe drehen um die Miene herauszuschieben! Wenn sie über die innere Verzahnung rutscht ist
es zu spät

Was soll ich sagen, wenn ein normaler Bleistift auf den Boden fällt ist die Mine im Kern auch gebrochen, gut der kostet nur einen
Bruchteil vom Montblanc.
Das habe ich davon das mein Geschmack ein wenig anders ist

Auch den anderen vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge.
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.