Hallo allerseits,
ich habe auch für mich ein neues Füllermäppchen gemacht - Nummer Drei in der Liste meiner Untaten. #1 war ein sehr kleines Mäppchen für meinen Mann, vor so 16 Jahren, #2 das Weihnachtsmäppchen mit dem Drachen.
Ich fühle ich dagegen eher wie Fenghuang.
IMG_20210111_110221_050.jpg (408.51 KiB) 4799 mal betrachtet
IMG_20210111_110230_675.jpg (338.24 KiB) 4799 mal betrachtet
IMG_20210111_110234_661.jpg (327.2 KiB) 4799 mal betrachtet
IMG_20210111_110239_462.jpg (247.82 KiB) 4799 mal betrachtet
Aufnäharbeit in Perlgarn und Sticktwist, dazu Plattstich, Stielstich und ein paar Perlen. All das auf einem Rest indischer Handwebe, gepolstert mit Polyestervlies und Vlieseline. Die Pappverstärkung ist von einem Amazon-Umschlag und ist wahrscheinlich zu lappig.
Man lernt immer wieder was dazu.
Ich bin ein Schwarzer Nachtschatten, ich gedeihe nicht in der prallen Sonne.
Die Silbenschrift ist mein Name, Thea, auf Japanisch: Te-A. Ich habe mir nie Kanji ausgewählt, auch wenn meine Freunde sagen, ich solle unbedingt eine Hand (für "te=Hand") mit dazunehmen, weil ich mit selbigen-welchen so viel mache.
Charles, was hast Du denn gemacht? Ich war Werkstudent in shin-Yokohama bei einem Automibilzulieferer und habe nebenher die Kimono-Hersteller und -Händler der Umgebung ausgequetscht. Wegen ihres Fachwissens ...
Ich bin ein Schwarzer Nachtschatten, ich gedeihe nicht in der prallen Sonne.
Die Silbenschrift ist mein Name, Thea, auf Japanisch: Te-A. Ich habe mir nie Kanji ausgewählt, auch wenn meine Freunde sagen, ich solle unbedingt eine Hand (für "te=Hand") mit dazunehmen, weil ich mit selbigen-welchen so viel mache.
Charles, was hast Du denn gemacht? Ich war Werkstudent in shin-Yokohama bei einem Automibilzulieferer und habe nebenher die Kimono-Hersteller und -Händler der Umgebung ausgequetscht. Wegen ihres Fachwissens ...
Ich habe Japanisch studiert, geheiratet und dann im Sales gearbeitet. Vor 18 Jahren gings dann wieder zurück in die Schweiz. Aber ich gehe meistens einmal pro Jahr nach Japan (Familienbesuche etc.).
Bin sehr stark involviert mit Japan und jap. Geschichte. Seit Jahren unterhalte ich auch einen spezialisierten Blog dazu: https://schwertgedanken.com/
P.S. Die Kanjiauswahl für den eigenen (ausländischen) Namen in Zusammenhang bringen mit Persönlichkeitsmerkmalen oder Fertigkeiten ist tatsächlich eine gute Sache!
Die Silbenschrift ist mein Name, Thea, auf Japanisch: Te-A. Ich habe mir nie Kanji ausgewählt, auch wenn meine Freunde sagen, ich solle unbedingt eine Hand (für "te=Hand") mit dazunehmen, weil ich mit selbigen-welchen so viel mache.
Charles, was hast Du denn gemacht? Ich war Werkstudent in shin-Yokohama bei einem Automibilzulieferer und habe nebenher die Kimono-Hersteller und -Händler der Umgebung ausgequetscht. Wegen ihres Fachwissens ...
Ich habe Japanisch studiert, geheiratet und dann im Sales gearbeitet. Vor 18 Jahren gings dann wieder zurück in die Schweiz. Aber ich gehe meistens einmal pro Jahr nach Japan (Familienbesuche etc.).
Bin sehr stark involviert mit Japan und jap. Geschichte. Seit Jahren unterhalte ich auch einen spezialisierten Blog dazu: https://schwertgedanken.com/
P.S. Die Kanjiauswahl für den eigenen (ausländischen) Namen in Zusammenhang bringen mit Persönlichkeitsmerkmalen oder Fertigkeiten ist tatsächlich eine gute Sache!
Vielleicht interessiert dich dann dieser Link von einem kleinen, aber feinen Stiftungsmuseum hier in der Nachbarschaft http://ificah.de/neue-ausstellung-ahnen ... sumatra-2/
Nicht irritieren lassen, da kommt bei dem Link etwas über Japan.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)