Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Hallo,
kürzlich sah ich hier im Forum Bilder von der Diamine-Tinte Skulls & Roses. Mir gefällt die Tinte sehr, inklusive des roten Sheens, aber für meinen Lamy Al Star suche ich eine weniger aufwendige Variante für den Berufsalltag als Lehrerin.
Gibt es eine intensiv dunkelblaue Tinte ähnlich wie die Diamine Skulls & Roses, bloß ohne Sheen, die es auch (und das ist mir wichtig) in Tintenpatronen für Lamy-Füller gibt? Die Verwendung eines Konverters ist für mich keine Alternative. Die Tinte muss nicht schnelltrocknend sein, darf aber auch nicht zu lange brauchen.
Mein Lamy Al Star ist ein nass schreibender Füller mit einer etwas breiter schreibenden M-Feder.
Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.
Kristin
kürzlich sah ich hier im Forum Bilder von der Diamine-Tinte Skulls & Roses. Mir gefällt die Tinte sehr, inklusive des roten Sheens, aber für meinen Lamy Al Star suche ich eine weniger aufwendige Variante für den Berufsalltag als Lehrerin.
Gibt es eine intensiv dunkelblaue Tinte ähnlich wie die Diamine Skulls & Roses, bloß ohne Sheen, die es auch (und das ist mir wichtig) in Tintenpatronen für Lamy-Füller gibt? Die Verwendung eines Konverters ist für mich keine Alternative. Die Tinte muss nicht schnelltrocknend sein, darf aber auch nicht zu lange brauchen.
Mein Lamy Al Star ist ein nass schreibender Füller mit einer etwas breiter schreibenden M-Feder.
Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.
Kristin
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Liebe Kristin,
schau Dir mal die Diamine Oxford Blue Tinte an. Ein schönes Dunkelblau
schau Dir mal die Diamine Oxford Blue Tinte an. Ein schönes Dunkelblau
LG Tina
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Ja, die Diamine Oxford Blue oder die Majestic Blue hätte ich auch vorgeschlagen, denn sie passen perfekt zu Deiner Beschreibung, liebe Kristin.
Aber - soweit mir bekannt ist, bietet Diamine seine Tinten überwiegend im "Fass" oder eben in Standardpatronen an. Standardpatronen passen aber nicht in einen Lamy AL Star. Solltest Du Dich also für eine Diamine-Tinte entscheiden, müsstest Du die Lamy Patronen entweder aus einem Diamine Tintenfass nachfüllen oder doch einen Konverter benutzen.
Liebe Grüße und viel Glück bei Deiner Suche,
Dagmar
Aber - soweit mir bekannt ist, bietet Diamine seine Tinten überwiegend im "Fass" oder eben in Standardpatronen an. Standardpatronen passen aber nicht in einen Lamy AL Star. Solltest Du Dich also für eine Diamine-Tinte entscheiden, müsstest Du die Lamy Patronen entweder aus einem Diamine Tintenfass nachfüllen oder doch einen Konverter benutzen.
Liebe Grüße und viel Glück bei Deiner Suche,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
... oder einen Konverter verwenden oder die Tinte in eine Nadelflasche/Tropfflasche mit Kanülenaufsatz umfüllen.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Meine dunkelblaue Lieblingstinte ist Ocean noir von Monteverde. Die gibt's auch nur im Glas. Sie ist nicht schwarzblau, sondern tatsächlich dunkelblau und sonst gar nichts. Ich habe sie in einem gleichfalls satt fließenden Montblanc 220 mit OBB-Feder.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Hallo Kristin,
bis jetzt habe ich noch keine Patronen für Lamy gefunden, die kompatibel sind und eine ansprechende Farbe haben.
Außer der dunkel violetten von Lamy selber. Die gibt es aber meines Wissens nicht mehr und du suchst ja blau...
Ich denke, der Konverter ist dir mengentechnisch zu klein.
Ich helfe mir zwangsläufig mit Spritze und Kanüle und fülle mir die Lamy Patronen mit meiner Wunschfarbe aus dem Glas auf.
Ein bisschen umständlich, aber doch gut händelbar.
LG
Falk
bis jetzt habe ich noch keine Patronen für Lamy gefunden, die kompatibel sind und eine ansprechende Farbe haben.
Außer der dunkel violetten von Lamy selber. Die gibt es aber meines Wissens nicht mehr und du suchst ja blau...
Ich denke, der Konverter ist dir mengentechnisch zu klein.
Ich helfe mir zwangsläufig mit Spritze und Kanüle und fülle mir die Lamy Patronen mit meiner Wunschfarbe aus dem Glas auf.
Ein bisschen umständlich, aber doch gut händelbar.
LG
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Das schreit nach Zweitfüller.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Dass Du unbedingt fertige Lamy-kompatible Patronen willst, erschwert das Ganze leider sehr. Denn die meisten Tintenhersteller bieten ihre Tinte entweder in Fässern an oder (und das schon eher selten) in Patronen mit nur Standard-Anschluss, also nicht Lamy-kompatibel.
Die einzigen (ungefähr) dunkelblauen Lamy(fähigen) Patronen die mir einfallen sind:
Das Sinnvollste wird vermutlich sein, Du freundest dich mit Konverter oder Patronen-Selbstbefüllung an
(oder natürlich Kolbenfüller, falls ein zweit-Füller zur Debatte steht)
Die einzigen (ungefähr) dunkelblauen Lamy(fähigen) Patronen die mir einfallen sind:
- ONLINE Nachtblau: in den großen Kombipatronen, die auf der einen Seite Standard- und auf der anderen Lamy-Anschluss haben. Die Farbe ist aber eher ein düsteres Blaugrau, je nach Füller mehr oder weniger dunkel
- LAMY blau-schwarz: hatte ich schon länger nicht mehr in Gebrauch, daher bin ich mir bei der Farbe etwas unsicher, glaube aber ebenfalls eher nicht, dass sie in Farbe und Intensität ein Äquivalent zur Diamine Skulls & Roses darstellt
Das Sinnvollste wird vermutlich sein, Du freundest dich mit Konverter oder Patronen-Selbstbefüllung an

- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Da fällt mir der Hersteller MILAN ein, der vor Jahren ein kleineres Sortiment hatte.
Ich hatte damals aber nur königsblauen Inhalt bekommen.
https://picclick.de/20-St%C3%BCck-Milan ... 19892.html
Gruß,
Heike
Heike
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Ja, die habe ich auch (ebenfalls königsblau)Edelweissine hat geschrieben: ↑17.01.2021 10:24Da fällt mir der Hersteller MILAN ein, der vor Jahren ein kleineres Sortiment hatte.
Ich hatte damals aber nur königsblauen Inhalt bekommen.
https://picclick.de/20-St%C3%BCck-Milan ... 19892.html

Universalpatronen gibt/gab(?) es auch noch von Herlitz, aber auch nur königsblau (und schwarz).
Beide aber nicht das was mir im Hinterkopf rumschwebt(e). Ich glaube fast ich meinte Monteverde: https://www.amazon.de/Monteverde-L302GN ... B0077AW8TC (auf der Packung ist da sogar nur von Lamy die Rede... ) Grün ist aber auch grad das einzige Angebot das ich davon finde - vielleicht also nur alte Restbestände

Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.
Die vorgeschlagenen Tinten schaue ich mir in Ruhe an. Zum Glück eilt mein Anliegen ja nicht. Ich hatte nur die Farbe der Tinte Diamine Skulls & Roses gesehen und gedacht: So ne dunkelblaue Tinte wünschst du dir schon lange. Mit den Lamy-Patronen in königsblau bin ich zufrieden, da sie einen schon recht dunklen und gut deckenden Farbton haben.
Patronen finde ich sehr praktisch, da man sie gut transportieren und den Füller schnell und unkompliziert wieder schreibbereit machen kann. Sowas lässt sich ansonsten wirklich nur mit einem Zweitfüller machen. Oder man verwendet einen Füller, der Standardpatronen nimmt.
Eine schöne Woche wünscht euch
Kristin
danke für die zahlreichen Antworten.
Die vorgeschlagenen Tinten schaue ich mir in Ruhe an. Zum Glück eilt mein Anliegen ja nicht. Ich hatte nur die Farbe der Tinte Diamine Skulls & Roses gesehen und gedacht: So ne dunkelblaue Tinte wünschst du dir schon lange. Mit den Lamy-Patronen in königsblau bin ich zufrieden, da sie einen schon recht dunklen und gut deckenden Farbton haben.
Patronen finde ich sehr praktisch, da man sie gut transportieren und den Füller schnell und unkompliziert wieder schreibbereit machen kann. Sowas lässt sich ansonsten wirklich nur mit einem Zweitfüller machen. Oder man verwendet einen Füller, der Standardpatronen nimmt.
Eine schöne Woche wünscht euch
Kristin
- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Das ist ja interessant. Ich wußte gar nicht, daß die auch Patronen herstellen, und finde es noch interessanter, daß sie Lamy-Patronen herstellen. Der Safari scheint sich weltweit durchgesetzt zu haben.
Dem Amazonfoto nach zu urteilen, gibt es aber nur die Standardfarben in Patronen, nicht die Ocean noir.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Selbst Pelikan hat Lamy-PatronenStrombomboli hat geschrieben: ↑17.01.2021 19:14Das ist ja interessant. Ich wußte gar nicht, daß die auch Patronen herstellen, und finde es noch interessanter, daß sie Lamy-Patronen herstellen.

Ja, das steht außer Zweifel, würde ich sagen.Strombomboli hat geschrieben: ↑17.01.2021 19:14Der Safari scheint sich weltweit durchgesetzt zu haben.
Es gibt auch Standard(kurz)Patronen von Monteverde. Und bei denen anscheinend nicht nur die Standard-Farben, sondern auch welche aus der Gemstone Collection https://www.amazon.de/Monteverde-G305MS ... B06Y4QH3FFStrombomboli hat geschrieben: ↑17.01.2021 19:14Dem Amazonfoto nach zu urteilen, gibt es aber nur die Standardfarben in Patronen, nicht die Ocean noir.
Ob's auch welche aus der Noir-Reihe gibt, weiß ich aber nicht.
Die offizielle Monteverde-Website ist bei diesen Fragen leider wenig hilfreich

Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Hallo,
ja, ich kann bestätigen, daß Monteverde als 'Lamy'-Patronen eine Form anbietet, die den Herlitz/Online-Kombipatronen entspricht.
Das macht die Auswahl zumindest etwas breiter.
Volker
ja, ich kann bestätigen, daß Monteverde als 'Lamy'-Patronen eine Form anbietet, die den Herlitz/Online-Kombipatronen entspricht.
Das macht die Auswahl zumindest etwas breiter.
Volker
Re: Intensiv-dunkelblaue Tinte in Lamy-kompatiblen Patronen?
Also ist der Anschluss auf der anderen Seite tatsächlich Standard-international

Von den Bildern her hätte ich das auch gesagt, aber dann war ich etwas verunsichert davon dass auf der Packung NUR von Lamy die Rede war.