Zeichnen mit Füller und Tinte
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Herzlichen Dank @Knorzenbach so ähnlich muß auch der Himmel vom Baum ausgesehen haben!
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Berthold, Gerd, Anke und Tanja, und xy per PN,
lieben Dank für Eure Anerkennung! Es ist mir eine Freude, hier im penexchange-Forum meine Füllerbilder einstellen zu dürfen und festzustellen, daß viele Foristen ihren Spaß mit meinen Bildern haben.
Ich habe dieses Mal blaue Farbtöne für den Himmel verwendet und dabei Fude-Federn eingesetzt. Das hat den Arbeitsgang wesentlich verkürzt; für den Rahmen brauchte ich wesentlich mehr Zeit als für den blauen Himmel. Mit den Fude-Federn kann man richtig "Kilometer" machen.
Insofern, @Tanja, sieht dieser blaue Himmel komplett anders aus als der Nachthimmel von vor drei Jahren. Jetzt hast Du mich angepiekst, also werde ich die Bilder dazu heraussuchen und die Folgewoche noch einmal hier einstellen (aber nicht alle, denn die Fotostrecke war sehr lang).
Einen "Rohling" kann ich schon mal zeigen:
Viele Grüße aus Nordbaden,
Tomm
lieben Dank für Eure Anerkennung! Es ist mir eine Freude, hier im penexchange-Forum meine Füllerbilder einstellen zu dürfen und festzustellen, daß viele Foristen ihren Spaß mit meinen Bildern haben.
Ich habe dieses Mal blaue Farbtöne für den Himmel verwendet und dabei Fude-Federn eingesetzt. Das hat den Arbeitsgang wesentlich verkürzt; für den Rahmen brauchte ich wesentlich mehr Zeit als für den blauen Himmel. Mit den Fude-Federn kann man richtig "Kilometer" machen.
Insofern, @Tanja, sieht dieser blaue Himmel komplett anders aus als der Nachthimmel von vor drei Jahren. Jetzt hast Du mich angepiekst, also werde ich die Bilder dazu heraussuchen und die Folgewoche noch einmal hier einstellen (aber nicht alle, denn die Fotostrecke war sehr lang).
Einen "Rohling" kann ich schon mal zeigen:
Viele Grüße aus Nordbaden,
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Und ich dachte immer, der Sinn dieser Art zu zeichnen ist es, in möglichst meditativer Entspannung Linie an Linie zu setzen und nicht möglichst schnell "Kilometer zu machen".Mit den Fude-Federn kann man richtig "Kilometer" machen.
Aber egal, du machst es richtig, denn es sieht toll aus!
VG Gert
„Das Leben ist wirklich einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen.“ (Konfuzius)
„Das Leben ist wirklich einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen.“ (Konfuzius)
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Nicht falsch verstehen. Ich genieße sowohl den Einsatz mit EF-Federn als auch das Zeichnen mit den Fude-Federn. Aber da letztere im Strich breit angelegt sind, ist eine Fläche eben schneller gefüllt. Das meinte ich mit "Kilometern". Ich zeichne nicht im Akkord, das würde mir ja gerade noch fehlen! Das Meditative bleibt mir bei den Fudes also genauso erhalten wie mit den extrafeinen.
Übrigens ist das Zeichnen mit Fude-Federn gar nicht so einfach, wie es aussieht. Bei geraden oder Wellen-Linien ist das noch gut zu praktizieren. Aber einen Kreis zu zeichnen mit dieser Art von Feder ist ganz schön schwierig, weil sich dabei die Strichstärke ändert. Thema Linienvarianz.
Gruß
Tomm
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Und hier, wie angekündigt, der Nachthimmel von 2018:
Gruß,
Tomm
Gruß,
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Moin Tomm,
Deinen Nachthimmel fand ich damals schon ungemein beeindruckend, als Du uns Step by Step an der Entstehung des Gemäldes hast teilhaben lassen.
Klasse finde ich an vielen Deiner Bilder, dass es überall kleine Details zu entdecken gibt wie z.B. all die Tiere, die den alten Baumriesen besiedeln. Ganz großes Kino!
Danke fürs Zeigen,
Dagmar
Deinen Nachthimmel fand ich damals schon ungemein beeindruckend, als Du uns Step by Step an der Entstehung des Gemäldes hast teilhaben lassen.

Danke fürs Zeigen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
@pokpok
@pelle13
Danke für Eure Komplimente!
Und deswegen noch ein paar Details, in denen die Farben noch besser herauskommen:
Viele Grüße aus Nordbaden,
Tomm
@pelle13
Danke für Eure Komplimente!
Und deswegen noch ein paar Details, in denen die Farben noch besser herauskommen:
Viele Grüße aus Nordbaden,
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Wahnsinn!! Der ist ja so unfassbar toll! Und so viel Kreativität dahinter, beeindruckend!Knorzenbach hat geschrieben: ↑18.01.2021 16:14Und hier, wie angekündigt, der Nachthimmel von 2018:
Gruß,
Tomm
LG Nora
***************************************************
"Can there be magic in mere words?" - "Magic powerful enough to drive gods to their knees."
(Fiddler and Icarium - Deadhouse Gates - Steven Erikson)
***************************************************
"Can there be magic in mere words?" - "Magic powerful enough to drive gods to their knees."
(Fiddler and Icarium - Deadhouse Gates - Steven Erikson)
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Prachtvoll, Tomm! Danke.
Brane
Brane
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Ach, Tomm, es ist immer wieder eine Freude, Deine Zeichnungen zu sehen.
Mit Wehmut erinnere ich mich an Deine Ausstellung zur Saarpfalz-Penshow
Liebe Grüße,
Volker
Mit Wehmut erinnere ich mich an Deine Ausstellung zur Saarpfalz-Penshow
Liebe Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Die Detailaufnahmen gefallen mir besonders Tomm. Sehr schön!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Danke Ihr Lieben, so viel Zuspruch!
@Christof
Die Gesamtansichten verblassen jedes Mal, und so können die Detailfotos die wahre Leuchtkraft der verwendeten Tinten "aufhellen" und nahezu 1:1 abbilden.
@Volker
Mensch, wenn ich die Bilder sehe! War das schön! Ich hoffe ja auch, daß so eine Veranstaltung bald wieder stattfinden kann, und natürlich werde ich meine Exponate zur Verfügung stellen, keine Frage!
Ach, bei dieser wunderbaren Veranstaltung war ja auch der Füller-Doc dabei, gell?! Und wenn ich schon dabei bin, ältere Bilder wieder in diesem schönen Thread einzustellen, hier isser, der gute Fee:
Viel Spaß beim Betrachten,
wünscht
Tomm
@Christof
Die Gesamtansichten verblassen jedes Mal, und so können die Detailfotos die wahre Leuchtkraft der verwendeten Tinten "aufhellen" und nahezu 1:1 abbilden.
@Volker
Mensch, wenn ich die Bilder sehe! War das schön! Ich hoffe ja auch, daß so eine Veranstaltung bald wieder stattfinden kann, und natürlich werde ich meine Exponate zur Verfügung stellen, keine Frage!
Ach, bei dieser wunderbaren Veranstaltung war ja auch der Füller-Doc dabei, gell?! Und wenn ich schon dabei bin, ältere Bilder wieder in diesem schönen Thread einzustellen, hier isser, der gute Fee:
Viel Spaß beim Betrachten,
wünscht
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
einfach rattenscharf!!!
so sehen pfälzische Philosophen aus.
so sehen pfälzische Philosophen aus.