Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Hallo in die Runde!
Ich hol den Faden zu diesem Prachtstück von Schreibgerät mal hoch mit einer Frage:
welches "Putztuch" für die glatten Stellen benutzt ihr ? 925er Silber ist ja sehr empfindlich.....
VG
Daniel
Ich hol den Faden zu diesem Prachtstück von Schreibgerät mal hoch mit einer Frage:
welches "Putztuch" für die glatten Stellen benutzt ihr ? 925er Silber ist ja sehr empfindlich.....
VG
Daniel
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Empfindlichkeit wird überbewertet
Ehrlich: ich benutze den Stift regelmäßig und schaue ansonsten, dass er nicht zu lange (im Sinne von: mehrere Tage) offen liegt. Putzen musste ich ihn noch nicht, aber ich habe grundsätzlich auch keine Angst vor Gebrauchsspuren

Ehrlich: ich benutze den Stift regelmäßig und schaue ansonsten, dass er nicht zu lange (im Sinne von: mehrere Tage) offen liegt. Putzen musste ich ihn noch nicht, aber ich habe grundsätzlich auch keine Angst vor Gebrauchsspuren

Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
das beste Putztuch sind die Hände und der Gebrauch.
Ja, Silber ist sehr empfindlich, aber welche Mikrokratzer sollte man auf einer Hammerschlagoberfläche schon sehen.
All meine Silberlinge laufen nur an bei Langeweile ....
Ja, Silber ist sehr empfindlich, aber welche Mikrokratzer sollte man auf einer Hammerschlagoberfläche schon sehen.
All meine Silberlinge laufen nur an bei Langeweile ....
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Benutzen ist der beste Anlaufschutz.
Wenn das silberne Schreibgerät aber doch einmal nach dem Putztuch verlangt dann nehme ich eines von Juwelier, oder nehme das Silberputztuch von Montegrappa
Wenn das silberne Schreibgerät aber doch einmal nach dem Putztuch verlangt dann nehme ich eines von Juwelier, oder nehme das Silberputztuch von Montegrappa
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Ich finde ja gerade die entstehende Patina als Argument für Silber. Bei regelmäßiger Nutzung entsteht sie nur an den tieferen Stellen.
Kratzer auf Silber - ich komme auch nicht ohne Falten und Narben durchs Leben
Der Unterschied zwischen liegenden und benutzen Silber in der Mitte. Bevor es jemanden wundert, die Mitte ist mein Messer, das ich mir zur Hochzeit geschenkt habe, links und rechts für meine Kinder.
Kratzer auf Silber - ich komme auch nicht ohne Falten und Narben durchs Leben

Der Unterschied zwischen liegenden und benutzen Silber in der Mitte. Bevor es jemanden wundert, die Mitte ist mein Messer, das ich mir zur Hochzeit geschenkt habe, links und rechts für meine Kinder.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Eine andere Frage:
Gibt es die Modellreihe überhaupt noch? Auf den Montblanc-Seiten finde ich die Serie nicht und viele Händler zeigen keine Verfügbarkeit. Andere rufen wiederum eher fantastisch anmutende Preise auf.
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
Gibt es die Modellreihe überhaupt noch? Auf den Montblanc-Seiten finde ich die Serie nicht und viele Händler zeigen keine Verfügbarkeit. Andere rufen wiederum eher fantastisch anmutende Preise auf.
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
@alt-genug
Der Martelé gehört/e nicht zu den Standard Serien von Montblanc. Damit fällt er unter die SE die nur für einen gewissen Zeitraum angeboten und verkauft werden.
Bei vielen Händlern bekommt man sie aber durchaus noch problemlos.
Ich gestehe, das ich ein Fan von hochwertigen Silber (925er Silber ist längst nicht gleich 925er Silber) bin und weißem Edelmetall bin. Anders als Edelstahl, Weißgold oder Platin besitzt Silber von Natur aus einen warmen Glanz und dieser sollte durchaus gepflegt werden.
Ohne jetzt einen Fachaufsatz darüber schreiben zu wollen wie Silber mit auf seine Umwelt reagiert und Aussehen und Härte durch die Zugabe von Kupfer beeinflusst werden, wird Silber eigentlich mit zunehmender Nutzung immer schöner.
Man kann Verfärbungen die im Laufe der Zeit entstehen auf sehr sanfte Weise zu Leibe rücken.
Gebrauchsgenständen, auch die aus Silber dürfen in Würde altern, aber man sollte es nicht mit Vernachlässigung verwechseln, so meine Meinung.
Ungepflegtes Silber sieht erbarmungswürdig aus.
Der Martelé gehört/e nicht zu den Standard Serien von Montblanc. Damit fällt er unter die SE die nur für einen gewissen Zeitraum angeboten und verkauft werden.
Bei vielen Händlern bekommt man sie aber durchaus noch problemlos.
Ich gestehe, das ich ein Fan von hochwertigen Silber (925er Silber ist längst nicht gleich 925er Silber) bin und weißem Edelmetall bin. Anders als Edelstahl, Weißgold oder Platin besitzt Silber von Natur aus einen warmen Glanz und dieser sollte durchaus gepflegt werden.
Ohne jetzt einen Fachaufsatz darüber schreiben zu wollen wie Silber mit auf seine Umwelt reagiert und Aussehen und Härte durch die Zugabe von Kupfer beeinflusst werden, wird Silber eigentlich mit zunehmender Nutzung immer schöner.
Man kann Verfärbungen die im Laufe der Zeit entstehen auf sehr sanfte Weise zu Leibe rücken.
Gebrauchsgenständen, auch die aus Silber dürfen in Würde altern, aber man sollte es nicht mit Vernachlässigung verwechseln, so meine Meinung.
Ungepflegtes Silber sieht erbarmungswürdig aus.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Danke, Angi!
Ein paar Schreibgeräte mit Teilen aus Silber habe ich auch schon. Nicht nur die Optik unterscheidet sich von den sonstigen weiße Metalle, auch die Haptik ist deutlich anders. Stahl oder gar Aluminium mag ich kaum noch greifen, Titan ist etwas besser, Nickel schon deutlich angenehmer, Silber bietet aber das angenehmste Anfassgefühl von den weißen Metallen.
Viele Grüße
Sebastian
Ein paar Schreibgeräte mit Teilen aus Silber habe ich auch schon. Nicht nur die Optik unterscheidet sich von den sonstigen weiße Metalle, auch die Haptik ist deutlich anders. Stahl oder gar Aluminium mag ich kaum noch greifen, Titan ist etwas besser, Nickel schon deutlich angenehmer, Silber bietet aber das angenehmste Anfassgefühl von den weißen Metallen.
Viele Grüße
Sebastian
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Lieber Sebastian,
da bin ich ganz bei dir.
da bin ich ganz bei dir.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Sebastian, jetzt brauchst du aber noch einen Ebonitfüller, um einen Liveeindruck von diesem (herrlichen) Material zu gewinnen.
Gruß patta
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Ebonit fehlt mir tatsächlich auch noch.
Aber erstmal blinkert mich das Silber mehr an. Diese Hammerschlag Optik hat es mir schon lange angetan, aber z.B. ein ganzes Besteck wäre dann doch etwas übertrieben. Da passt ein Stift besser.
Viele Grüße
Sebastian
Aber erstmal blinkert mich das Silber mehr an. Diese Hammerschlag Optik hat es mir schon lange angetan, aber z.B. ein ganzes Besteck wäre dann doch etwas übertrieben. Da passt ein Stift besser.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Welche Größen gab es von dem Füller? Bzw. gab es da auch die 149er Größe?
Viele Grüße
Viele Grüße
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Da gab (gibt, in Restbeständen oder gebraucht) es einzig die 146er (LeGrand) Größe.
Durch das Gewicht hat er eine schöne Präsenz; ich habe ihn mehrfach und gerne Probe geschrieben und mich lediglich aus Budget-Gründen für den Kugelschreiber entschieden.
Grüße von Alfred
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Danke Alfred,
Auf einigen Bildern (mit unzureichender Beschriftung) wurde der Eindruck erweckt, daß der Stift etwas dicker an der Hüfte ist, daher die Frage.
Ich finde das Muster sehr schön.
Viele Grüße
Auf einigen Bildern (mit unzureichender Beschriftung) wurde der Eindruck erweckt, daß der Stift etwas dicker an der Hüfte ist, daher die Frage.
Ich finde das Muster sehr schön.
Viele Grüße
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Erfahrungen zum Montblanc Martelé Sterling vorhanden?
Ich persönlich finde das der Martelé gegen den wunderschönen Max von Oppenheim mit seinem Lackornamenten ziemlich "abstinkt" , aber das ist natürlich wie so oft eine Sache des persönlichen Geschmacks.alt_genug hat geschrieben: ↑23.01.2021 19:37Ebonit fehlt mir tatsächlich auch noch.
Aber erstmal blinkert mich das Silber mehr an. Diese Hammerschlag Optik hat es mir schon lange angetan, aber z.B. ein ganzes Besteck wäre dann doch etwas übertrieben. Da passt ein Stift besser.
Viele Grüße
Sebastian
Schade finde ich ja auch dass der Geometic keinen Sterling Silber Korpus bekommen hat, den auch bei ihm finde ich die Gestaltung und die Feder ausnehmend ansprechend
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica