Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Oh - danke für die Unterstützung Werner, ich hatte mir schon überlegt wie ich das Anders erklären könnte.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Hallo liebe Mitforisten und Foristinnen,
Da habt ihr ja was auf die Beine getellt! Es ist fast schon erschreckend wieviele neue Beiträge bei jedem neuen Besuch hier im Forum zu finden sind, war es nach meinem Empfinden doch etwas still die letzten Wochen! Vieleicht werde ich mich auch dazu durchringen einige Scans meiner Tinten hier vorzustellen (Pelikan Edelsteine, MB Gandhi/Irish Green, Platinum Carbon Schwarz).
Desweiteren gefällt es mir sehr gut, dass die Tintenbesprechungen zwar nicht an Masse mit einem gewissen internationalem Forum mithalten können, dafür aber mitunter sehr viel mehr substanz bieten!
Aber genug der lobenden Worte. Es geht hier um wünsche und wenn man sich schon mal was wünschen darf, dann nutze ich das auch aus. Ich würde mir in absehbarer Zeit wohl die ein oder andere Pilot Irushizuku Tinte zulegen (kon-peki, asa-gao, momiji, shin-ryoku,yama-budo) und solch eine Besprechung wäre sIcher toll!
Beste grüße
Marco
Da habt ihr ja was auf die Beine getellt! Es ist fast schon erschreckend wieviele neue Beiträge bei jedem neuen Besuch hier im Forum zu finden sind, war es nach meinem Empfinden doch etwas still die letzten Wochen! Vieleicht werde ich mich auch dazu durchringen einige Scans meiner Tinten hier vorzustellen (Pelikan Edelsteine, MB Gandhi/Irish Green, Platinum Carbon Schwarz).
Desweiteren gefällt es mir sehr gut, dass die Tintenbesprechungen zwar nicht an Masse mit einem gewissen internationalem Forum mithalten können, dafür aber mitunter sehr viel mehr substanz bieten!
Aber genug der lobenden Worte. Es geht hier um wünsche und wenn man sich schon mal was wünschen darf, dann nutze ich das auch aus. Ich würde mir in absehbarer Zeit wohl die ein oder andere Pilot Irushizuku Tinte zulegen (kon-peki, asa-gao, momiji, shin-ryoku,yama-budo) und solch eine Besprechung wäre sIcher toll!
Beste grüße
Marco
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
oje, ich glaub ich bin zu dämlich, ich kriegs nicht hin
Marianne
Marianne
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Hallo Marianne,
mit dieser Zeile hat Werner Dein Bild in seinem Beitrag "eingebaut":
Mach mal einen neun Beitrag, kopier diese Zeile mit der IMG Anweisung hinein und sieh Dir Deinen Beitrag mit "Vorschau" an. Ich denke, dann wird klar, wie das funktioniert.
Und wenn's nicht klappen sollte, ist es ja auch nicht so schlimm.
Andreas
mit dieser Zeile hat Werner Dein Bild in seinem Beitrag "eingebaut":
Code: Alles auswählen
[img]http://www.penexchange.de/forum_neu/download/file.php?id=1955[/img]
Und wenn's nicht klappen sollte, ist es ja auch nicht so schlimm.
Andreas
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
jetzt ist er geplumpst, der Stein.
Danke
Marianne
Danke
Marianne
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Vieken Dank, Tristan, wenn Du uns die beiden Tinten vorstellen könntest.Makenshi hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass wir uns erstmal hauptsächlich den Gebrauchstinten zuwenden sollten (was natürlich nicht heißt, dass nicht auch mal eine schöne ausgefallenere Tinte dabei sein kann).
Ich persönlich könnte die Lamy blauschwarz (derzeit meine Standardtinte) und die Montblanc Oyster Grey beisteuern, allerdings wohl erst übernächste Woche.
Gruß,
Tristan
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Ich würde mich, lieber Tenryu, wenn Du uns schwarze Tinten vorstellen könntest. Sie haben ja eine größere Fangemeinde.Tenryu hat geschrieben:Mich interessieren alle Schattierungen von Blau.
Daneben finde ich auch schwarze oder grüne Tinten interessant.
Gerade bei den schwarzen gibt es sehr subtile Unterschiede.
Viele Grüße
in die Schweiz
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Ich möchte hiermit alle aufrufen, Ihre Fässer und Patronen auszupacken.
Die üblichen Stanardtinten mit den doch recht vielen Farben sollten wir vorstellen und es sind alle herzlich eingeladen. Um unnötige Verdoppelungen (die ja nicht schlimm sind) zu vermeiden, kann man ja dies hier kurz ankündigen, wie es ja schon gemacht wurde.
Dann wissen alle bescheid.
Viele Grüße Thomas
Aufruf:
Pelikan 4001 vervollständigen:
Blauschwarz und grün habe ich, kann ich gerne machen. Die Brillantschwarz müßten einige in der Schublade haben.
Parker Quink vervollständigen:
Blue washable dürfte sicher jemand haben, vielleicht auch eine der beiden schwarzen.
Aurora schwarz: Die ist doch einfach zu besprechen, habe leider keine.
Lamy: Blauschwarz wurde schon genannt, schwarz wäre noch wichtig.
Montblanc: Da haben manche vielleicht noch die restlichen Farben der neuen Gebinde.
Cleo Skribent: etwas Besonderes vielleicht. Mal sehen. Die Blau ist auf dem Weg zu mir. Kann ich machen.
Von den feinen Herbin-Tinten ist noch vieles offen.
Und und und. Euch fällt sicher noch vieles ein.
Ich weiß, das Auswaschen, Befüllen, etc. ist schon lästig. Ein Federhalter schreibt nicht so gleichmäßig, eine Glasfeder hat einen anderen Strich. Aber vielleicht sind es gerade die Glasfedern, die uns helfen können bei einer schnelleren Umsetzung.
Und wer Fragen zum Scan hat, voilà da gibt es doch einen offenen Faden dafür.
Traut Euch. Und vielen Dank an alle, die schon jetzt so toll mitmachen.
Viele Grüße
Thomas
Die üblichen Stanardtinten mit den doch recht vielen Farben sollten wir vorstellen und es sind alle herzlich eingeladen. Um unnötige Verdoppelungen (die ja nicht schlimm sind) zu vermeiden, kann man ja dies hier kurz ankündigen, wie es ja schon gemacht wurde.
Dann wissen alle bescheid.
Viele Grüße Thomas
Aufruf:
Pelikan 4001 vervollständigen:
Blauschwarz und grün habe ich, kann ich gerne machen. Die Brillantschwarz müßten einige in der Schublade haben.
Parker Quink vervollständigen:
Blue washable dürfte sicher jemand haben, vielleicht auch eine der beiden schwarzen.
Aurora schwarz: Die ist doch einfach zu besprechen, habe leider keine.
Lamy: Blauschwarz wurde schon genannt, schwarz wäre noch wichtig.
Montblanc: Da haben manche vielleicht noch die restlichen Farben der neuen Gebinde.
Cleo Skribent: etwas Besonderes vielleicht. Mal sehen. Die Blau ist auf dem Weg zu mir. Kann ich machen.
Von den feinen Herbin-Tinten ist noch vieles offen.
Und und und. Euch fällt sicher noch vieles ein.
Ich weiß, das Auswaschen, Befüllen, etc. ist schon lästig. Ein Federhalter schreibt nicht so gleichmäßig, eine Glasfeder hat einen anderen Strich. Aber vielleicht sind es gerade die Glasfedern, die uns helfen können bei einer schnelleren Umsetzung.
Und wer Fragen zum Scan hat, voilà da gibt es doch einen offenen Faden dafür.
Traut Euch. Und vielen Dank an alle, die schon jetzt so toll mitmachen.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 11.09.2011 0:03, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Thomas, also die Aurora schwarz hab ich . Die Montblanc Oyster Grey soll ich ja auch machen und die Noodlers, die schwarze auch. Falls es nciht eilt, wird das schon gehen. Und die Herbins, die hab ich alle 30, da kann ich nach und nach eine machen, es muß sie also niemand extra kaufen. Falls aber derweil jemand die Oyster Grey und die Noodlers machen will, wär das auch klasse.
Und ich denke, wir haben doch wirklich Zeit, denn was sollen wir machen, wenn wir fertig sind=
Liebe Grüße
Marianne
Und ich denke, wir haben doch wirklich Zeit, denn was sollen wir machen, wenn wir fertig sind=
Liebe Grüße
Marianne
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Zu 1) wow! Ich freue mich.mariannchen hat geschrieben:Und die Herbins, die hab ich alle 30, da kann ich nach und nach eine machen, es muß sie also niemand extra kaufen.
Und ich denke, wir haben doch wirklich Zeit, denn was sollen wir machen, wenn wir fertig sind=
Zu 2) Uns fällt bestimmt immer wieder was ein.
Es ist klar, eine so besondere Tinte wie die Noodler´s muß mehr reifen, da muß man auch mal weitere Tests machen und das reifen lassen. Da reicht manchmal auch eine Vorankündigung. Da ich mich mit dokumentenechten Tinten schwer tue, werde ich gelegentlich mal eine ausprobieren.
Viele Grüße
Thomas
P. S.: Was mache ich eigentlich jetzt noch am Rechner?
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
na, dasselbe wie ich, nachschaun, ob jemand geschrieben hat.
Bin eben aufgestanden und arbeite ein Stündchen, dann gehen wir essen, ausnahmsweise maql am Sonntag und dann freu ich mich auf eine Tintenprobe. Welche der drei soll ich nehmen?
Einen schönen Sonntag euch allen
Marianne
Bin eben aufgestanden und arbeite ein Stündchen, dann gehen wir essen, ausnahmsweise maql am Sonntag und dann freu ich mich auf eine Tintenprobe. Welche der drei soll ich nehmen?
Einen schönen Sonntag euch allen
Marianne
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Wenn neben der MB und der Noodlers eine Herbin als Dritte von dir gemeint ist dann möchte ich mir persönlich gerne die Poussière de Lune wünschen.mariannchen hat geschrieben:Welche der drei soll ich nehmen?

Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
nö, ich meinte eigentlich die Aurora black, aber die Schmuserei im Mondlicht hab ich auch. Ihr schafft es noch, dass ich mich um die Kerle-Farben kümmere.
Marianne, immer noch Mädchen, kein Kerl
Marianne, immer noch Mädchen, kein Kerl
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Hallo,
um die Anregung von Thomas aufzunehmen: Ich habe mir extra die Parker Quink Blauschwarz und die Blach (nicht die washable Black) von meiner Schwester zurückgeliehen, obwohl ich sie ihr geschenkt hatte, um sie hier besprechen zu können. Desweiteren habe ich die Brillantschwarz von Pelikan; und da ich schwarze Tinten mag, kündige ich auch gleich an, dass ich noch vorhabe, die wasserfeste Pigmenttinten Kiwa-Guro von Sailor, die Fount India von Pelikan (eigentlich ja eine Füllhaltertusche) und die wasserfeste Black von Noodler's zu besprechen. Jedoch: Da ich manchmal auch was anderes machen sollte, brauche ich natürlich ein wenig Zeit dafür, wenn ich sie besprechen soll. Und wie Mariannchen so schön gesagt hat: was sollen wir machen, wenn wir alle Tinten durch haben. Andererseits bin ich jetzt schön interessiert, was Thomas dann für Einfälle hat
.
Viele Grüße,
Florian
um die Anregung von Thomas aufzunehmen: Ich habe mir extra die Parker Quink Blauschwarz und die Blach (nicht die washable Black) von meiner Schwester zurückgeliehen, obwohl ich sie ihr geschenkt hatte, um sie hier besprechen zu können. Desweiteren habe ich die Brillantschwarz von Pelikan; und da ich schwarze Tinten mag, kündige ich auch gleich an, dass ich noch vorhabe, die wasserfeste Pigmenttinten Kiwa-Guro von Sailor, die Fount India von Pelikan (eigentlich ja eine Füllhaltertusche) und die wasserfeste Black von Noodler's zu besprechen. Jedoch: Da ich manchmal auch was anderes machen sollte, brauche ich natürlich ein wenig Zeit dafür, wenn ich sie besprechen soll. Und wie Mariannchen so schön gesagt hat: was sollen wir machen, wenn wir alle Tinten durch haben. Andererseits bin ich jetzt schön interessiert, was Thomas dann für Einfälle hat

Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Welche Tinten sollen wir besprechen? - Bitte um Anregungen
Ja, dann mal zu, Florian.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben