Übersicht über Beiträge behalten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Übersicht über Beiträge behalten
Hallo Kollegen,
wie behaltet ihr für Euch die Übersicht der Beiträge im Forum?
Als ich aus dem Urlaub wiederkam, gab es erfreulicherweise jede Menge neue Beiträge, aber mehr als ich auf Anhieb lesen, geschweige denn kommentieren oder ergänzen konnte. Über "Neue Beiträge" sieht man sie alle, aber tags darauf sind die Beiträge nicht mehr unter den neuen dabei. Auf diese Weise geht mir doch das Eine oder Andere durch die Lappen.
Was mir helfen würde ist eine Suche nach Beiträgen, die jünger als ein bestimmtes Datum oder eine bestimmte Anzahl Tage sind. Innerhalb der Rubriken ist das möglich, ich hätte das nur gern Rubrikübergreifend.
Wie macht ihr denn das?
Andreas
wie behaltet ihr für Euch die Übersicht der Beiträge im Forum?
Als ich aus dem Urlaub wiederkam, gab es erfreulicherweise jede Menge neue Beiträge, aber mehr als ich auf Anhieb lesen, geschweige denn kommentieren oder ergänzen konnte. Über "Neue Beiträge" sieht man sie alle, aber tags darauf sind die Beiträge nicht mehr unter den neuen dabei. Auf diese Weise geht mir doch das Eine oder Andere durch die Lappen.
Was mir helfen würde ist eine Suche nach Beiträgen, die jünger als ein bestimmtes Datum oder eine bestimmte Anzahl Tage sind. Innerhalb der Rubriken ist das möglich, ich hätte das nur gern Rubrikübergreifend.
Wie macht ihr denn das?
Andreas
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Hallo Andreas,
im Regelfall gehe ich dieses Problem ganz banal an: Ich lese erstmal so viel wie ich kann. Und dann speichere ich mir die Seite/n "Neue Beiträge" und öffne sie dann nach und nach. Wenn man sich dann anmeldet, werden es weniger bis man wieder auf dem aktuellen Stand ist.
Oder ich gehe noch banaler vor: Da ich weiß, ab welchem Datum ich nichts mehr gelesen habe, gehe ich Rubrik für Rubrik durch und lese alles (sozusagen "händisch") nach, was seither neu hinzugekommen ist.
Das sind beides wenig technische Möglichkeiten, aber da mich Technik regelmäßig viel zu wenig interessiert, um all ihre Potenziale auszunutzen, komme ich mit meiner altmodischen Handhabe sehr gut zurecht.
Viele Grüße,
Florian
im Regelfall gehe ich dieses Problem ganz banal an: Ich lese erstmal so viel wie ich kann. Und dann speichere ich mir die Seite/n "Neue Beiträge" und öffne sie dann nach und nach. Wenn man sich dann anmeldet, werden es weniger bis man wieder auf dem aktuellen Stand ist.
Oder ich gehe noch banaler vor: Da ich weiß, ab welchem Datum ich nichts mehr gelesen habe, gehe ich Rubrik für Rubrik durch und lese alles (sozusagen "händisch") nach, was seither neu hinzugekommen ist.
Das sind beides wenig technische Möglichkeiten, aber da mich Technik regelmäßig viel zu wenig interessiert, um all ihre Potenziale auszunutzen, komme ich mit meiner altmodischen Handhabe sehr gut zurecht.
Viele Grüße,
Florian
Re: Übersicht über Beiträge behalten
wie speicherst Du die Seite, Florian? - Mit der Browserfunktion?
Andreas
Andreas
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Hallo Andreas,
ja, ich benutze in meinem Firefox die Funktion "Seite speichern unter" und speichere die Seite wie eine ganz ordinäre Datei. Wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist und man die "Datei-Seite" öffnet, wird ja ohnehin der Firefox verwendet. Anschließend kann man die gespeicherte Seite ganz normal "verwenden", das heißt die Links auf die neuen Artikel funktioniert ganz normal. Und wenn dann die Seite bzw. der letzte Beitrag geöffnet wird, geht es auch weiter, falls die Diskussion schon weitergegangen ist.
Sollte man aber antworten wollen, muss man sich anmelden und findet sich dann wieder auf der allgemeinen Übersichtsseite, so dass man wieder manuell auf die spezifische Seite gehen muss. Oder man nutzt die "Neuen Beiträge", um sich schneller zu orientieren, was aber nur hilft, wenn es in dem Faden nochmals weitere neue Beiträge gegeben hat.
Viele Grüße,
Florian
ja, ich benutze in meinem Firefox die Funktion "Seite speichern unter" und speichere die Seite wie eine ganz ordinäre Datei. Wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist und man die "Datei-Seite" öffnet, wird ja ohnehin der Firefox verwendet. Anschließend kann man die gespeicherte Seite ganz normal "verwenden", das heißt die Links auf die neuen Artikel funktioniert ganz normal. Und wenn dann die Seite bzw. der letzte Beitrag geöffnet wird, geht es auch weiter, falls die Diskussion schon weitergegangen ist.
Sollte man aber antworten wollen, muss man sich anmelden und findet sich dann wieder auf der allgemeinen Übersichtsseite, so dass man wieder manuell auf die spezifische Seite gehen muss. Oder man nutzt die "Neuen Beiträge", um sich schneller zu orientieren, was aber nur hilft, wenn es in dem Faden nochmals weitere neue Beiträge gegeben hat.
Viele Grüße,
Florian
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Hallo Andreas,
alle neuen, von mir noch nicht gelesenen Postings sind in der Betreffzeile farbig markiert,
orange-braunes Rechteck bzw. stärker braunes Federsymbol vor dem Posting. Das
bleibt solange erhalten bis ich dieses Posting explizit geöffnet habe. Die Markierung ist
auch nach einem Abmelden und weiterer Anmeldung im Forum weiter zu sehen.
Ich nutze als Browser den Mozilla Firefox.
Viele Grüße
Werner
PS: Ich hoffe, das ich das richtig interpretiert habe.
alle neuen, von mir noch nicht gelesenen Postings sind in der Betreffzeile farbig markiert,
orange-braunes Rechteck bzw. stärker braunes Federsymbol vor dem Posting. Das
bleibt solange erhalten bis ich dieses Posting explizit geöffnet habe. Die Markierung ist
auch nach einem Abmelden und weiterer Anmeldung im Forum weiter zu sehen.
Ich nutze als Browser den Mozilla Firefox.
Viele Grüße
Werner
PS: Ich hoffe, das ich das richtig interpretiert habe.
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Hallo Werner,
der Hinweis auf ungelesene Beitrage durch die Symbole ist mir bekannt, diesen Hinweis nutze ich viel. Doch wenn ich die Beträge erst mal lesen und zu einem späteren Zeitpunkt beantworten möchte sind die Markierungen natürlich weg. Im Augenblick helfe ich mir mit den Lesezeichen weiter.
Danke Euch für Eure Meinungen, ich wollte nur mal wissen wie ihr das macht und ob mir vielleicht irgendwelche Möglichkeiten nicht bekannt sind.
Gruß,
Andreas
der Hinweis auf ungelesene Beitrage durch die Symbole ist mir bekannt, diesen Hinweis nutze ich viel. Doch wenn ich die Beträge erst mal lesen und zu einem späteren Zeitpunkt beantworten möchte sind die Markierungen natürlich weg. Im Augenblick helfe ich mir mit den Lesezeichen weiter.
Danke Euch für Eure Meinungen, ich wollte nur mal wissen wie ihr das macht und ob mir vielleicht irgendwelche Möglichkeiten nicht bekannt sind.
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Ich weiß da auch nichts anderes, Andreas. Ich versuche, wenn möglich, eine sofortige Antwort oder ich mache mit eine kurze Notiz.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Moin Andi,
kaum zwei Jahre sind vergangen, seit Du diesen Fred gestartet hast, und schon ist bei mir der Groschen gefallen
Die Forensoftware akzeptiert auch den Suchparameter "active_topics" und gibt daraufhin eine Liste aus, die den gleichen Aufbau und Inhalt hat, wie die neuen Beiträge, nur dass sie etwas länger zurück reicht.
Du kannst also diesen Link aufrufen
Aktive Themen
und Dir als Bookmark setzen. Ich ärger mich nämlich auch immer wieder darüber, dass ich Beiträge erst Wochen später entdecke.
Damit man gezielt danach suchen kann, ob jemand auf das eigene Geschreibsel geantwortet hat, kann man die Suchfunktion auch mit dem Parameter "search_id=egosearch" aufrufen um sich die eigenen Beiträge anzeigen zu lassen:
Eigene Beiträge
Beide Links kann man sich als Bookmark setzen.
Viele Grüße,
Barbara
kaum zwei Jahre sind vergangen, seit Du diesen Fred gestartet hast, und schon ist bei mir der Groschen gefallen

Die Forensoftware akzeptiert auch den Suchparameter "active_topics" und gibt daraufhin eine Liste aus, die den gleichen Aufbau und Inhalt hat, wie die neuen Beiträge, nur dass sie etwas länger zurück reicht.
Du kannst also diesen Link aufrufen
Aktive Themen
und Dir als Bookmark setzen. Ich ärger mich nämlich auch immer wieder darüber, dass ich Beiträge erst Wochen später entdecke.
Damit man gezielt danach suchen kann, ob jemand auf das eigene Geschreibsel geantwortet hat, kann man die Suchfunktion auch mit dem Parameter "search_id=egosearch" aufrufen um sich die eigenen Beiträge anzeigen zu lassen:
Eigene Beiträge
Beide Links kann man sich als Bookmark setzen.
Viele Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Klasse Hinweis!
...und schon als Bookmark gesetzt.
Gruß
Thomas
...und schon als Bookmark gesetzt.
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Übersicht über Beiträge behalten
gerne
Und ein kleiner Nachtrag, da die active topics scheinbar auch nur eine Woche zurück gehen. Man kann den Suchzeitraum noch verlängern, indem man dafür zusätzliche Parameter übergibt.
Hier der Link auf die
aktiven Themen der letzten 14 Tage
...der letzten 30 Tage
...und der letzten 90 Tage

Und ein kleiner Nachtrag, da die active topics scheinbar auch nur eine Woche zurück gehen. Man kann den Suchzeitraum noch verlängern, indem man dafür zusätzliche Parameter übergibt.
Hier der Link auf die
aktiven Themen der letzten 14 Tage
...der letzten 30 Tage
...und der letzten 90 Tage
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Wenn jetzt noch jemand einen Link hat um aller Beiträge als gelesen zu markieren, sind glaub ich keine Wünsche mehr offen.
- David
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Den gibt es auf der Startseite des Forums ganz unten. Ist allerdings mit kleiner und heller Schrift auf dem Rotton des Forums gut verstecktagnoeo hat geschrieben:Wenn jetzt noch jemand einen Link hat um aller Beiträge als gelesen zu markieren, sind glaub ich keine Wünsche mehr offen.

Gruß Christoph
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Ah, sehr schön. Danke, Christoph. Offenbar funktioniert der aus Sicherheitsgründen nur als dynamischer Link von dort, aber das müsste reichen.ew742 hat geschrieben:Den gibt es auf der Startseite des Forums ganz unten. Ist allerdings mit kleiner und heller Schrift auf dem Rotton des Forums gut verstecktagnoeo hat geschrieben:Wenn jetzt noch jemand einen Link hat um aller Beiträge als gelesen zu markieren, sind glaub ich keine Wünsche mehr offen.
Gruß Christoph
- David
Re: Übersicht über Beiträge behalten
hallo barbara,
vielen dank für diesen tollen tipp
dank deiner hilfe hab ich jetzt immer schön den überblick über das geschehen hier im forum.
forum: ein hort des wissens, wo man immer dazulernt - es stimmt
vielen dank für diesen tollen tipp

dank deiner hilfe hab ich jetzt immer schön den überblick über das geschehen hier im forum.
forum: ein hort des wissens, wo man immer dazulernt - es stimmt

Barbara HH hat geschrieben:gerne![]()
Und ein kleiner Nachtrag, da die active topics scheinbar auch nur eine Woche zurück gehen. Man kann den Suchzeitraum noch verlängern, indem man dafür zusätzliche Parameter übergibt.
Hier der Link auf die
aktiven Themen der letzten 14 Tage
...der letzten 30 Tage
...und der letzten 90 Tage
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Übersicht über Beiträge behalten
Hallo Barbara,
nun muss ich Dir doch endlich für den guten Tipp danken. Gelesen habe ich es gleich, bin aber nicht gleich zum Antworten gekommen.
Ich hatte vor länger Zeich schon begonnen nach solchen undokumentierten Keywörtern zu suchen, bin aber nicht lang und nachdrücklich genug dran geblieben. Wo/wie bist Du auf diese Suchanweisungen gestoßen?
Gruß,
Andreas
nun muss ich Dir doch endlich für den guten Tipp danken. Gelesen habe ich es gleich, bin aber nicht gleich zum Antworten gekommen.
Ich hatte vor länger Zeich schon begonnen nach solchen undokumentierten Keywörtern zu suchen, bin aber nicht lang und nachdrücklich genug dran geblieben. Wo/wie bist Du auf diese Suchanweisungen gestoßen?
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.