da ich neu bin stelle ich mich erstmal kurz vor:
Günter, aus Rhein-Main-Gebiet, in den letzten Berufsjahren.
Ich musste immer viel schreiben und habe das mit dem Füller (einfacher Kolbenfüller) getan. Natürlich habe ich im Berufsleben dann die Entwicklung am Computer mitgemacht. Geschrieben wurde fast nur noch am Computer und der Füller blieb nur zum Unterschreiben.
Als ich merkte, dass meine - früher gute - Handschrift kaum noch zu lesen war, habe ich mich wieder des Schreibens mit dem Füller besonnen und bewußt meinen alten KaWeCo "Student" herausgeholt und mit der Hand Schreiben geübt.
Nun habe ich schon drei Tinten wieder gefunden und auch die alten Füller der Familie (Farber Castell Essentio, Lamy Safari und einen uralten britischen -den muss ich mal fotografieren) überholt und zum Schreiben gebracht.
Ich habe hier mit viel Freude manches durchgelesen und genieße es auch noch:
Nun schlägt mein Herz für einen besonderen Füller. Pelikan M200 Edition Cafe Creme
Bei Ebay habe ich ihn gefunden, bestellbar aus Japan. (Macht das Sinn? Hat das schon jemand gemacht?)
Steht er ab und an auch hier noch einmal zum Verkauf?
Kann man ihn überhaupt mit einer "Stub1,1 Feder" nutzen?
Aber ich will mich nicht zu schnell entscheiden, vielleicht gibt es ja auch anderes Schönes zu entdecken (und dann zu wünschen).
Und das Wünschen ist ja eh' das schönste.

Naja, vielleicht kann mir einer der Fachleute hier dazu schreiben. Hier oder PN.
Vielen Dank schon einmal.

Herzliche Grüße
Spassig (Günter)