Pelikan Souverän M 450

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Pelikan Souverän M 450

Beitrag von Andi36 »

Liebe Forengemeinde,

nachdem wir hier in letzter Zeit sehr viel über die Tinte diskutieren, möchte ich auch mal wieder zu den Füllfederhaltern selbst kommen und einen meiner Neueren vorstellen.

Pelikan Souverän M450

470 Euro stand mal auf dem Preisschild des M450. Ein Betrag den die wenigsten mal einfach so auf die Ladentheke legen. Aber der M450 wird nicht mehr hergestellt und so gibt es ihn ab und zu im Ausverkauf, 280 Euro habe ich für meinen letztlich ausgegeben. Das ist zwar nicht billig, aber ganz sicher preiswert, denn man ersteht einen wirklich wunderbaren und technisch perfekten Füller.

Der M 450 ist ein Sondermodell des Pelikan Souverän M 400. Die beiden Geräte sind technisch identisch, und so möchte ich gar nicht viel darüber schreiben, außer dass die Mechanik butterweich läuft und dass der Tank relativ klein ist. Da man aber von außen gut den Tintenstand kontrollieren kann, stellt das für mich kein Problem dar.
Pelikan Souverän M450 2.jpg
Pelikan Souverän M450 2.jpg (167.92 KiB) 3298 mal betrachtet
Der M 450 unterscheidet sich in folgenden Punkten vom M 400:
  • Die Kappe ist aus vergoldetem Sterling Silber (= Vermeil) und trägt die 925er Punzierung, ihr Muster ist ein Faden-Guilloche mit einem glatten Feld für eine Gravur.
  • Der Füllknopf ist aus Metall, ebenfalls vergoldet. Ob er auch aus Sterling Silber gemacht ist, weiß ich nicht, es wäre zu vermuten, aber er trägt keine Punzierung
  • Die Feder ist in 18C Gold ausgeführt.
Ich habe mich für eine M Feder entschieden und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Feder fällt, wie angegeben, auch wie eine M aus, der Füller ist universell einsetzbar. Der Schliff lässt leichte Varianz in der Strichbreite zu; gepaart mit dem optimalen, zur Strichbreite passenden Tintenfluss ergibt sich in Konsequenz ein sehr schönes, abwechslungsreiches Schriftbild.
Auch zu diesem Pelikan möchte ich anmerken, dass ich die hier häufig kritisierte Kratzigkeit der Feder nicht nachvollziehen kann. Mag sein, dass z.B. mein Serenite noch weicher läuft, aber die wenigsten Menschen würden den Unterschied überhaupt bemerken.
hier hat sich ein Irrtum eingeschlichen: die Feder ist ein M-Feder
hier hat sich ein Irrtum eingeschlichen: die Feder ist ein M-Feder
m450 mit syo-ro.jpg (108.77 KiB) 3270 mal betrachtet
...
Zuletzt geändert von Andi36 am 18.09.2011 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Pelikan Souverän M 450

Beitrag von Andi36 »

...

Wer erst mal mit Schreibgeräten der Größe eines M 1000 oder einem Montblanc 149 geschrieben hat, dem kommt ein M 450 echt niedlich vor. Das Schreibgefühl ist nicht zu vergleichen, aber nach kurzer Zeit habe ich mich an den Kleinen gewöhnt. Generell liegen mir größere Füller aber besser.
Pelikan Souverän M450 Details.jpg
Pelikan Souverän M450 Details.jpg (198.08 KiB) 3249 mal betrachtet
Der M 450 ist ein wunderschönes Schreibgerät. Mit diesem Füller ist es Pelikan gelungen den Reiz und die Ausstrahlung, die Gold mit sich bringt, dezent einzusetzen. Der Schaft ist in hellgrünem Schildpatt gemacht. Das Material schillert in allen möglichen Farbtönen von dunkel bis hell – die helleren treffen exakt den Ton der Vermeil-Kappe wieder, was dem Füller ein sehr harmonisches Aussehen verleiht.
Goldene Füller wirken meist protzig - der M 450 hat etwas sportliches, jugendliches an sich und wirkt doch sehr elegant.
Ich habe mich schon gefragt, warum Pelikan diese Ausführung ihres Souveräns nicht in der M 600 oder M 800 Göße gemacht hat – ich dachte, das würde zu einem edlen Füller besser passen und diesen Anspruch unterstreichen – aber vielleicht war ja genau das nicht gewollt.
Pelikan Souverän M450 1.jpg
Pelikan Souverän M450 1.jpg (189.73 KiB) 3244 mal betrachtet
Fazit:
Ein wunderschöner und perfekt funktionierender Füllfederhalter. Einer der in der Kategorie Schönheit bei mir einen Top-Platz eingenommen hat.

Andreas
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Souverän M 450

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Andreas,

ganz herzlichen Dank für die Vorstellung dieses wunderschönen Pelikan-Halters. Die Marmorierung gefällt mit auch ausgesprochen gut, der Goldeinsatz ist sehr geschmackvoll umgesetzt. Gratulation zu einem solchen Beau!

Die Tinte und das Papier passen auch sehr schön. Dazu paßt auch eine richtige F-Feder sehr gut.

Viele Grüße
Thomas
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Pelikan Souverän M 450

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Andreas,

ein wunderbarer Füller. Wenn ich mir das grüne 'Schildpatt' ansehe, scheint mir Dein M450 ein Geschwister meiner M400 in weiß-schildpatt zu sein, mal davon abgesehen, dass beim weißen auch das Griffstück weiß ist.

Da mir ein M1000 oder ein MB 149 zu groß ist, und ich auch eine ganze Reihe von M400ern und M200ern habe, kann ich auch sagen, dass es sich angenehm schreiben lässt.

Aber es ist gerade in der Abgestimmtheit des Goldes mit dem Schaftmaterial ein höchst reizvoller Füllfederhalter, so dass ich sagen kann:

viele schmachtende Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Pelikan“