Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich habe jetzt Luiban telefonisch erreichen können. Angeblich passen die mitangebotenen Kuliminen und haben kein Spiel. Ich werde bestellen, und dann mal sehen.
Danke an alle, die geantwortet haben!
Danke an alle, die geantwortet haben!
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Tja, die Tintenroller sind da. Die Minen passen und sind auch tatsächlich Kuliminen, aber wohl ölbasiert, schreiben fein und leicht, sind aber kein Gel. So viel zum Positiven...SpurAufPapier hat geschrieben: ↑08.02.2021 16:16Ich habe jetzt Luiban telefonisch erreichen können. Angeblich passen die mitangebotenen Kuliminen und haben kein Spiel. Ich werde bestellen, und dann mal sehen.
Danke an alle, die geantwortet haben!
Die haben nicht nur Spiel, wenn man sie anfasst und daran wackelt, sondern klappern und machen ein hässliches aluminiumhelles Geräusch beim Aufsetzen. Ich musste Tesafilm vorne um die Mine wickeln, damit sie stramm sitzt, leider verschleißt der Tesafilm sehr schnell beim Aus- und Einfahren der Mine (zumindest kenne ich das so von anderen Kulis).Gut, für den Preis kann man vielleicht nicht viel verlangen, und hübsch sind sie auch... aber wo ich doch ausdrücklich telefonisch danach gefragt habe... von der Beratung bin ich jedenfalls enttäuscht.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
mal ne andere frage:
wie handhabt ihr es, wenn ihr neue füllhalter verkauft und schriftproben vom käuferIn erwünscht sind?
füllt ihr tinte ein und pinselt munter drauf los?
was, wenn der/die interessentIn anschliessend doch nicht will, weil die feder zu breit oder zu dünn schreibt?
hattet ihr schon mal die not in solch einer situation allen gerecht zu werden?
wie handhabt ihr es, wenn ihr neue füllhalter verkauft und schriftproben vom käuferIn erwünscht sind?
füllt ihr tinte ein und pinselt munter drauf los?
was, wenn der/die interessentIn anschliessend doch nicht will, weil die feder zu breit oder zu dünn schreibt?
hattet ihr schon mal die not in solch einer situation allen gerecht zu werden?
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Würde ich direkt wegen Sachmangels zurückschicken. Zugesicherte Eigenschaft fehlt.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.02.2021 12:46Tja, die Tintenroller sind da. Die Minen passen und sind auch tatsächlich Kuliminen, aber wohl ölbasiert, schreiben fein und leicht, sind aber kein Gel. So viel zum Positiven...SpurAufPapier hat geschrieben: ↑08.02.2021 16:16Ich habe jetzt Luiban telefonisch erreichen können. Angeblich passen die mitangebotenen Kuliminen und haben kein Spiel. Ich werde bestellen, und dann mal sehen.
Danke an alle, die geantwortet haben!
Die haben nicht nur Spiel, wenn man sie anfasst und daran wackelt, sondern klappern und machen ein hässliches aluminiumhelles Geräusch beim Aufsetzen. Ich musste Tesafilm vorne um die Mine wickeln, damit sie stramm sitzt, leider verschleißt der Tesafilm sehr schnell beim Aus- und Einfahren der Mine (zumindest kenne ich das so von anderen Kulis).Gut, für den Preis kann man vielleicht nicht viel verlangen, und hübsch sind sie auch... aber wo ich doch ausdrücklich telefonisch danach gefragt habe... von der Beratung bin ich jedenfalls enttäuscht.
Cheers,
Nils
Nils
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Dieses "Spiel" zwischen Minenaustrittsloch und Mine selbst hab ich bisher bei jedem Kugelschreiber entdeckt. Bei billigen Plastikkugelschreibern hört mans nicht, weil eben Plastik. Bei hochwertigeren Stiften, sei es nun Kugelschreiber oder Tintenroller, welche oftmals zumindest Metallspitzen haben, ist das Geräusch entsprechend lauter. Nachdem mir das mit Tesafilm irgendwann zu blöd wurde hab ich einfach die Mine ein Stück weit verbogen, sodass sie beim Ausfahren dicht an der Lochwand sitzt. Ich mach das bei den Montblancs genauso wie bei Diplomaten oder sonstigen Drehkugelschreibern bzw. Tintenrollern. Nur bei Druckmechanik funktioniert das nicht (Parker Jotter beispielsweise).Nikolaus hat geschrieben: ↑18.02.2021 17:59Würde ich direkt wegen Sachmangels zurückschicken. Zugesicherte Eigenschaft fehlt.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.02.2021 12:46Tja, die Tintenroller sind da. Die Minen passen und sind auch tatsächlich Kuliminen, aber wohl ölbasiert, schreiben fein und leicht, sind aber kein Gel. So viel zum Positiven...SpurAufPapier hat geschrieben: ↑08.02.2021 16:16Ich habe jetzt Luiban telefonisch erreichen können. Angeblich passen die mitangebotenen Kuliminen und haben kein Spiel. Ich werde bestellen, und dann mal sehen.
Danke an alle, die geantwortet haben!
Die haben nicht nur Spiel, wenn man sie anfasst und daran wackelt, sondern klappern und machen ein hässliches aluminiumhelles Geräusch beim Aufsetzen. Ich musste Tesafilm vorne um die Mine wickeln, damit sie stramm sitzt, leider verschleißt der Tesafilm sehr schnell beim Aus- und Einfahren der Mine (zumindest kenne ich das so von anderen Kulis).Gut, für den Preis kann man vielleicht nicht viel verlangen, und hübsch sind sie auch... aber wo ich doch ausdrücklich telefonisch danach gefragt habe... von der Beratung bin ich jedenfalls enttäuscht.
Der einzige Roller den ich hatte, wo absolut kein Spiel zwischen Mine und Austrittsloch war, war ein Pelikan R600.
PS: Ich bezieh meinen Post jetz nich explizit auf dein Problem. Aber falls es hier noch andere gibt, die sich an diesem metallischen Klackern beim Aufsetzen der Mine aufs Papier stören, könnte das hilfreich sein.
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hatte ich noch nicht.stingray hat geschrieben: ↑18.02.2021 17:45mal ne andere frage:
wie handhabt ihr es, wenn ihr neue füllhalter verkauft und schriftproben vom käuferIn erwünscht sind?
füllt ihr tinte ein und pinselt munter drauf los?
was, wenn der/die interessentIn anschliessend doch nicht will, weil die feder zu breit oder zu dünn schreibt?
hattet ihr schon mal die not in solch einer situation allen gerecht zu werden?
Wenn, würde ich wohl höchstens nur in Tinte dippen anstatt richtig zu befüllen. Ja, das ist nicht ganz so aussagekräftig, aber ich hätte wenig Lust den Füller danach extra noch mal komplett zu reinigen - und ungereinigt verschicken finde ich auch nicht gut.
Und es kommt auch drauf an, welches "Preisniveau" der Verkauf ist. Bei einer Ebay-Auktion mit 1€ Startpreis wo absehbar ist dass auch der Endpreis nur wenig darüber liegen wird, wäre mir evtl. selbst ne Dipp-Schreibprobe zu viel Aufwand
Edit: Was vielleicht ne Alternative wäre: was zeigen was man früher mit dem Füller geschrieben hat.
Geht aber natürlich nur, wenn vorhanden, einigermaßen aktuell und dem Füller eindeutig zuordenbar (und das Geschreibsel nichts Vertrauliches o.ä. ist).
Zuletzt geändert von Chia am 18.02.2021 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Den, wo ich die Mine schon umwickelt habe, behalte ich eben deshalb, ich habe ihn ja schon verändert gegenüber dem Verkaufszustand. Den anderen werde ich zusammen mit dem Midori meinem Mann zeigen (ich Blödi habe zwei Tintenroller bestellt...), aber wenn er ihm nicht gefällt, wird zurückgeschickt. Auf meine Kosten... ist so in den AGBs.Nikolaus hat geschrieben: ↑18.02.2021 17:59Würde ich direkt wegen Sachmangels zurückschicken. Zugesicherte Eigenschaft fehlt.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑15.02.2021 12:46Tja, die Tintenroller sind da. Die Minen passen und sind auch tatsächlich Kuliminen, aber wohl ölbasiert, schreiben fein und leicht, sind aber kein Gel. So viel zum Positiven...SpurAufPapier hat geschrieben: ↑08.02.2021 16:16Ich habe jetzt Luiban telefonisch erreichen können. Angeblich passen die mitangebotenen Kuliminen und haben kein Spiel. Ich werde bestellen, und dann mal sehen.
Danke an alle, die geantwortet haben!
Die haben nicht nur Spiel, wenn man sie anfasst und daran wackelt, sondern klappern und machen ein hässliches aluminiumhelles Geräusch beim Aufsetzen. Ich musste Tesafilm vorne um die Mine wickeln, damit sie stramm sitzt, leider verschleißt der Tesafilm sehr schnell beim Aus- und Einfahren der Mine (zumindest kenne ich das so von anderen Kulis).Gut, für den Preis kann man vielleicht nicht viel verlangen, und hübsch sind sie auch... aber wo ich doch ausdrücklich telefonisch danach gefragt habe... von der Beratung bin ich jedenfalls enttäuscht.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Nagelneue Füller, wo noch nie Tinte drin war, würde ich auch nicht dippen. Bei anderen hängt es davon ab, wie viel ich für den Füller möchte und wie nett der Käufer ist.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ja, stimmt, das spielt auch noch ne Rolle.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑18.02.2021 18:43Nagelneue Füller, wo noch nie Tinte drin war, würde ich auch nicht dippen. Bei anderen hängt es davon ab, wie viel ich für den Füller möchte und wie nett der Käufer ist.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich habe gerade ein Problem mit dem Tintenverzeichnis, und zwar funktioniert der Aufruf der Hersteller in der alphabetischen Übersicht nicht bei „O“ und „P“, z.B. OMAS oder Pelikan.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ja, habe ich auch schon bermerkt, als ich nach der Moonstone suchte. Ich habe Mark eine PN geschickt. Der Fehler dürfte für ihn schnell reparabel sein. Wenn er die PN gelesen hat und die Möglichkeit hat, wird er das also sicher schnell beheben. Ich selbst möchte ihm aber, da Mark die Inhaltsverzeichnisse hauptsächlich betreut, da nicht hineinpfuschen. Man merkt ja, wie sensibel solche Verzeichnisse auf Fehlerchen reagieren. 

Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hallo Gemeinde:
1. Ist es zwingend notwendig einen Füller, vor dem Befüllen mit einer anderen Tinte, zu reinigen? Mir ist auch klar, dass am Anfang die neue Tinte nicht "rein" auf das Papier kommt.
2. Wie oft/selten sollte man einen Füller reinigen? (Stichwort: Never Change a Running System!)
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Antworten.
1. Ist es zwingend notwendig einen Füller, vor dem Befüllen mit einer anderen Tinte, zu reinigen? Mir ist auch klar, dass am Anfang die neue Tinte nicht "rein" auf das Papier kommt.
2. Wie oft/selten sollte man einen Füller reinigen? (Stichwort: Never Change a Running System!)
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Antworten.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Zwingend nicht. Wenn dein Fülli, der z.B. schwarze Tinte enthält in ein Glas mit toter Tinte taucht, kann diese leicht geschwärzt werden. Auch im Füller mischen sich die Reste der alten Farbe mit der neuen. Das muss für dich kein Problem sein. Willst du die Mischerei vermeiden, dann ist schon notwendig, den Fülli zu reinigen und zu trocknen.fontplumo hat geschrieben: ↑20.02.2021 18:44Hallo Gemeinde:
1. Ist es zwingend notwendig einen Füller, vor dem Befüllen mit einer anderen Tinte, zu reinigen? Mir ist auch klar, dass am Anfang die neue Tinte nicht "rein" auf das Papier kommt.
2. Wie oft/selten sollte man einen Füller reinigen? (Stichwort: Never Change a Running System!)
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Antworten.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Wenn sich die Tinten vertragen, braucht es mMn nicht zwingend eine Reinigung.fontplumo hat geschrieben: ↑20.02.2021 18:44Hallo Gemeinde:
1. Ist es zwingend notwendig einen Füller, vor dem Befüllen mit einer anderen Tinte, zu reinigen? Mir ist auch klar, dass am Anfang die neue Tinte nicht "rein" auf das Papier kommt.
2. Wie oft/selten sollte man einen Füller reinigen? (Stichwort: Never Change a Running System!)
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Antworten.
Unverträglichkeiten kann es geben zB bei Spezialtinten (berühmt-berüchtigt ist da Noodler's Baystate Blue), Pigmenttinten, Eisengallus-Tinten und evtl. noch anderen - ein bisschen Risiko ist also dabei

Außerdem kann es noch von der Befüllungsweise abgängen. Wenn Du den Füllfederhalter zum Befüllen direkt ins Fass tauchst, würde ich auf jeden Fall vorher (gründlich!) reinigen.
Da ich Farbwechsel beim Schreiben zwar eigentlich hübsch finde, aber mittlerweile doch bevorzuge dass die Tinte "original" aus dem Füller kommt, reinige ich bei jedem Tintenwechsel.
Wenn ich nur mit der selben Tinte wiederauffülle, reinige ich dagegen nicht. Weil a) Faulheit und b) Reinigen (und das Auseinanderbauen dafür) ja auch immer ein bisschen Verschleiß ist.
Ausnahmen vom keine-Reinigung-bei-gleicher-Tinte Prinzip evtl. bei Eisengallus-Tinte oder wenn die Tinte im Füller eingedickt/eingetrocknet ist.
Selbstverständlich alles nur mMn und ohne Gewähr

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ein kleines Beispiel : Mein Cross Botanica läuft seit einem Jahr mit der Diamine November Rain, er wird immer nur neu befüllt und schreibt wie am ersten Tag!
Reinigen mache ich auch nur bei Farbwechsel, oder wenn etwas eintrocknen sollte, bzw ich einen Füller einmotte
Reinigen mache ich auch nur bei Farbwechsel, oder wenn etwas eintrocknen sollte, bzw ich einen Füller einmotte