Diamine Monaco Red
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Diamine Monaco Red
Diamine Monaco Red
Hallo, meine Lieben,
schon seit ein paar Tagen hab ich den Test fertig, ich kam nur nicht zum Scannen, die Geräte wurden alle im Geschäft gebraucht.
Viel Spaß beim Betrachten
Marianne
Hallo, meine Lieben,
schon seit ein paar Tagen hab ich den Test fertig, ich kam nur nicht zum Scannen, die Geräte wurden alle im Geschäft gebraucht.
Viel Spaß beim Betrachten
Marianne
- Dateianhänge
-
- diamineMonacoRed 001.jpg (185.55 KiB) 11366 mal betrachtet
-
- rot1 001.jpg (187.68 KiB) 11373 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Diamine Monaco Red
Vielen Dank, Marianne, für dei Monaco Red. Jetzt haben wir ja schon einige rote Tinten beieinander. Für mich ist sie interessant neben der Red Dragon und der Oxblood.
Ich werde diese Tinten sicherlich einmal bei Gelegenheit ausprobieren.
Viele Grüße und nochmals lieben Dank.
Thomas
Ich werde diese Tinten sicherlich einmal bei Gelegenheit ausprobieren.
Viele Grüße und nochmals lieben Dank.
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Diamine Monaco Red
Hallo Marianne,
die Monaco Red ist, wie ich finde, ein schönes gedecktes Rot (ich habe mal vor einiger Zeit alle verfügbaren Patronen von Diamine und Private Reserve als einzelne Testmuster bei Rolf Thiel bestellt). Daher bin ich bei dieser Tinte sogar der Ansicht, dass man längere Texte schreiben könnte, da sie wegen der Brauntöne nicht so schreiend ist. (Die Dakota Red, die ich mir auch schon angeschaut habe, würde für mich eher nur als Markier- und Randnotiztinte funktionieren, da ein zu helles Rot.)
Wie immer: Es ist schön, mehrere Tinten aus einer Farbgruppe nebeneinander sehen zu können.
Viele Grüße,
Florian
die Monaco Red ist, wie ich finde, ein schönes gedecktes Rot (ich habe mal vor einiger Zeit alle verfügbaren Patronen von Diamine und Private Reserve als einzelne Testmuster bei Rolf Thiel bestellt). Daher bin ich bei dieser Tinte sogar der Ansicht, dass man längere Texte schreiben könnte, da sie wegen der Brauntöne nicht so schreiend ist. (Die Dakota Red, die ich mir auch schon angeschaut habe, würde für mich eher nur als Markier- und Randnotiztinte funktionieren, da ein zu helles Rot.)
Wie immer: Es ist schön, mehrere Tinten aus einer Farbgruppe nebeneinander sehen zu können.
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Diamine Monaco Red
Florian, bis jetzt hab ich mich nicht so recht getraut, Briefe mit rot zu schreiben. Meinst du mit der Monaco Red ginge das?
Gruß
Marianne
Gruß
Marianne
Re: Diamine Monaco Red
Hallo Marianne,
ja, ich denke, dass das ginge. Ich sehe die Sache nämlich so: Wenn ich etwas schreibe, unabhängig, was, muss mir die Tinte gefallen. Wenn sie mir gefällt, verwende ich sie für alle möglichen Anlässe und Gelegenheiten. Dabei denke ich eigentlich nicht darüber nach, wie sie wirken könnte. (Eine Ausnahme wäre sicherlich, wenn ich etwas hoch Offizielles schreiben müsste; in dem Fall würde ich mich wohl schon auf eine gedeckte, 'seriöse' Farbe wie Blau oder Schwarz beschränken.)
Ich bin aber der Meinung, gerade bei Schreiben, die im privaten Bereich verschickt werden, kann sich der Angeschriebene doch nur freuen, wenn er eine 'farbenfrohe' Korrespondenz erhält.
Viele Grüße,
Florian
ja, ich denke, dass das ginge. Ich sehe die Sache nämlich so: Wenn ich etwas schreibe, unabhängig, was, muss mir die Tinte gefallen. Wenn sie mir gefällt, verwende ich sie für alle möglichen Anlässe und Gelegenheiten. Dabei denke ich eigentlich nicht darüber nach, wie sie wirken könnte. (Eine Ausnahme wäre sicherlich, wenn ich etwas hoch Offizielles schreiben müsste; in dem Fall würde ich mich wohl schon auf eine gedeckte, 'seriöse' Farbe wie Blau oder Schwarz beschränken.)
Ich bin aber der Meinung, gerade bei Schreiben, die im privaten Bereich verschickt werden, kann sich der Angeschriebene doch nur freuen, wenn er eine 'farbenfrohe' Korrespondenz erhält.
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Diamine Monaco Red
oja, das denk ich auch, und ich hab auch alle Farben gern verwendet bisher, aber bei rot, davon abgesehen, dass ich nicht der Rot-Fan bin, hab ich noch gezögert. Dabei hab ich so einen schönen M800 in rot, der wird jetzt mal betankt.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
Re: Diamine Monaco Red
Hallo Marianne,
Du kannst uns bei Gelegenheit ja davon berichten, wie es war, einen Brief in Rot zu schreiben.
Viele Grüße,
Florian
Du kannst uns bei Gelegenheit ja davon berichten, wie es war, einen Brief in Rot zu schreiben.
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Diamine Monaco Red
ja, mach ich, vielleicht ist es ein ganz tolles Gefühl
Marianne
Marianne
Re: Diamine Monaco Red
Hallo Florian,Ex Libris hat geschrieben:Du kannst uns bei Gelegenheit ja davon berichten, wie es war, einen Brief in Rot zu schreiben.
die Frage war ja eigentlich an Marianne gerichtet und bei den vielen inzwischen besprochenen rot-, bordeaux-Tönen habe ich mir schwer getan einen geeigneten Platz zu finden um ein Posting zu Gunsten der Rot-Fraktion zu schreiben.
Deine Fragestellung nehme ich nun einfach zum Anlass um eine Lanze zu brechen zum (privaten) Brief in rot. Seit langer Zeit bin ich ein Fan von dunklen Rottönen und es kommt häufiger vor, dass ich private Nachrichten, Briefe und Glückwunschkarten zu den verschiedensten Anlässen mit
- Visconti bordeaux
- Pelikan Edelstein ruby
schreibe. Auch wenn ich mich damit (neudeutsch) geoutet habe, finde ich persönlich diese Farben durchaus salonfähig. Damit könnte ich mich auch mit diversen bereits vorgestellten Tinten in diesen Nuancen durchaus anfreunden.
Zum Schluss hoffe ich, dass ich mich damit nicht in einer Minderheitenfraktion wiederfinde.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Diamine Monaco Red
Werner, danke dir sehr. Du hast mich jetzt endgültig überzeugt. Ich schreibe zwar in gelborange und in rosa, kein Problem, aber rot war irgendwie immer so die Liebesbrieffarbe für mich. Ich werd meinen roten Füller heute nofch betanken, vielleicht hab ich dann gleich wieder was zum Testen.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Diamine Monaco Red
... meine Frau schreibt mit der Red Dragon von Diamine. Auch eine kultivierte Rottinte.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Diamine Monaco Red
oja, eine sehr elegante Tinte. Ich werde mal im Kleinen anfangen, einzelne Briefe mit rot zu schreiben, wobei ich immer der Orangetyp bleiben werde.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Diamine Monaco Red
Hier mein Mandala in Monaco Red, allerdings muss ich zugeben, dass Mariannes Scan die Farbe besser darstellt, auf meinem wirkt sie etwas zu braun.


Re: Diamine Monaco Red
Ich verwende Red Dragon zum Korrigieren von Essays und dergleichen. Meine Schüler empfinden das dunklere Rot als angenehmer, weil sie so das Gefühl haben, dass ihre Fehler sie nicht so anschreien.Thomas Baier hat geschrieben:... meine Frau schreibt mit der Red Dragon von Diamine. Auch eine kultivierte Rottinte.
Viele Grüße
Thomas
Für die Korrektur von Schulaufgaben verwende ich allerdings Poppy Red. Da gibts kein Erbarmen.
Viele Grüße
Christina