Neulich fiel mir auf, dass meine Finger immer so schmoddrig sind, wenn ich mit ihr schreibe, also bin ich dem nachgegangen und fand heraus, dass aus einem winzigen Spalt im Griffstück, direkt an dem Gewinde für die Kappe, Tinte tritt. Dort habe ich sachte probiert, ob man es vielleicht aufschrauben ... Ja! Ohne Gewalt anwenden zu müssen -- wenn es auch etwas zäh war -- konnte ich das Griffstück abschrauben und fand bröselig-schmierige Glibberreste am Innengewinde vor. Ich vermute, dass sich hier eine Verklebung (auf)gelöst hat.
Schäden wie Risse oder Sprünge konnte ich nicht feststellen, daher bin ich gar nicht großartig entsetzt darüber, jetzt eine dreiteilige Dama zu haben, gab mir der derzeitige Zustand doch die Gelegenheit, einmal ins Innere zu schauen, den Tintenleiter ordentlich durchzuspülen (ich habe ihn nicht aus dem Griffstück entfernt, nur mit einer Einweg-Plastik-Pipette, deren Spitze soweit abgeschnitten wurde, dass sie bündig auf das Ende des Feeds passt, alles durchgepustet) und den Rand der Kolbendichtung im Tintenreservoir etwas zu schmieren.
Und eben zwei Fotos zu machen.

Demnächst sollte ich an etwas Schellack kommen, dann wird das Ganze auch wieder ordentlich versiegelt, derzeit hält die Dama aber auch mit Silikonfett dicht.