Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Ist zwar auch eine Würdigung eines sehr schönen Füllers mit toller Feder, aber auch für eine meiner liebsten roten Tinten - nicht in erster Linie, sondern nur auch für Korrekturen...
Eine schöne frische Sonderedition!
Demnächst mehr.
Eine schöne frische Sonderedition!
Demnächst mehr.
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Alfred ich weiß ja nicht, meine Farbe ist das wohl eher nicht. So sehr ich Shading bei blauen, grünen oder orangen Tinten mag, so sehr stört es mich hier. Rot erwarte ich eher käftig. Ist wohl ein Kindheitstrauma aus der pubertären Zeit, in der Rot in bestimmten Klassenarbeiten dominierte. Jedenfalls wirkt das Bild auf meinem Laptop eher matt. Auf dem Handy betrachtet wirkt die Tinte etwas lebhafter und orangestichiger, womit sich mir gleich wieder der Vergleich mit der 4001 Brillant-Rot aufdrängt. Sie sieht mir dort sehr ähnlich zu eben dieser Tinte aus. In der Handyversion gefällt mir die Tinte schon wieder deutlich besser und in aller Regel trifft die Farbdarstellung auf meinem Handy die Realität besser als mein Laptop. Aber du möchtest demnächst ja noch mehr berichten, dann schau'n mer mal.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Als Korrekturtinte sicherlich gut geeignet aufgrund des sympathischen, wenig knalligen Rot-Tones.hoppenstedt hat geschrieben: ↑19.09.2020 14:50
Ist zwar auch eine Würdigung eines sehr schönen Füllers mit toller Feder, aber auch für eine meiner liebsten roten Tinten - nicht in erster Linie, sondern nur auch für Korrekturen...
Sagt einer, der viele Jahrzehnte nur 4001 Brilliant-Rot oder Lamy-Rot gesehen hat.
Alfred, eine „schülerfreundliche Tinte“, danke für die Präsentation.
LG
Heinrich
Heinrich
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Liebe Forumsgenossen, Danke für eure Rückmeldungen. Ja, der Vergleich mit der (natürlich deutlich günstigeren
) Brillant-Rot 4001 von der Firma mit dem Vogel hat sich mir auch schon gestellt; allerdings ist das Shading dort nicht so ausgeprägt.
Und ein bisschen bin ich ja schon auch Montblanc-verstrahlt, gell...
Alles in allem ein schöner, sehr hellroter Farbton, der bei mir(!) durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
Hier noch ein paar Eindrücke mit dem z. Z. dazugehörigen Füllfederhalter, dem schönen Montblanc No. 146 mit einer wundervollen BB-Feder:
Und ein bisschen bin ich ja schon auch Montblanc-verstrahlt, gell...
Alles in allem ein schöner, sehr hellroter Farbton, der bei mir(!) durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
Hier noch ein paar Eindrücke mit dem z. Z. dazugehörigen Füllfederhalter, dem schönen Montblanc No. 146 mit einer wundervollen BB-Feder:
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.hoppenstedt hat geschrieben: ↑22.09.2020 19:13Und ein bisschen bin ich ja schon auch Montblanc-verstrahlt, gell...![]()
Aber reiten wir hier nicht alle eifrig unser Steckenpferd?
Du bestätigst mich allerdings darin, dass auch dieses Mal die Handydarstellung die Farbe recht gut trifft.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Ja, das finde ich auch immer wieder, sogar bei Kunstlicht, wie bei diesen meinen Bildern.
Ich finde die Qualität der ganz normalen Handy-Kameras ganz erstaunlich, und wie Du sagst, gerade im Hinblick auf Farben.
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Mit einer schmaleren Feder zeigt die Red Chine ein mittleres Rot mit einem Shading, das ich ebenfalls im mittleren
Bereich einordnen würde. Vom Rotton äußerst nah an der Modena Red, allerdings höher gesättigt und damit deutlich wärmer. Und schöner. Ich stimme der positiven Einschätzung von Alfred zu.
Bereich einordnen würde. Vom Rotton äußerst nah an der Modena Red, allerdings höher gesättigt und damit deutlich wärmer. Und schöner. Ich stimme der positiven Einschätzung von Alfred zu.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Hallo Heinrich!
Die Farbe haben Alfred und Du ja als Hellrot einsoriert. Mir ist aufgefallen, dass die Tinte bei Alfred deutlich blasser als bei Dir wirkt. Mag sein, dass es an der höheren Vergrößerung bei Alfred liegt, kann aber auch sein, dass die breitere Feder von Alfred die Ursache dafür ist. Mir war je schon bei der J.Herbin Bleu Azur aufgefallen, dass es so zu sein scheint, dass hellere oder weniger gesättigte Tinten durch breitere Federn eher an Ausdruckskraft verlieren, als gewinnen. Wie siehst du das bei dieser Tinte?
Die Farbe haben Alfred und Du ja als Hellrot einsoriert. Mir ist aufgefallen, dass die Tinte bei Alfred deutlich blasser als bei Dir wirkt. Mag sein, dass es an der höheren Vergrößerung bei Alfred liegt, kann aber auch sein, dass die breitere Feder von Alfred die Ursache dafür ist. Mir war je schon bei der J.Herbin Bleu Azur aufgefallen, dass es so zu sein scheint, dass hellere oder weniger gesättigte Tinten durch breitere Federn eher an Ausdruckskraft verlieren, als gewinnen. Wie siehst du das bei dieser Tinte?
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Hallo Hermann,
ich denke, dass hier die Federbreite der relevantere der Faktoren ist. Auch eine wichtige Rolle spielt wohl die
Vergrößerung, die Du hier erwähnst. Und natürlich das Licht.
Das Thema Federbreite wird auch im 30inks-Beitrag zu dieser Tinte angesprochen, in dem Alessa breiteren Federn eine
Tendenz zu Rosa zuschreibt.
ich denke, dass hier die Federbreite der relevantere der Faktoren ist. Auch eine wichtige Rolle spielt wohl die
Vergrößerung, die Du hier erwähnst. Und natürlich das Licht.
Das Thema Federbreite wird auch im 30inks-Beitrag zu dieser Tinte angesprochen, in dem Alessa breiteren Federn eine
Tendenz zu Rosa zuschreibt.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Ich glaube, farbecht zu fotografieren bei Tinten ist eine Wissenschaft für sich.
Bei Alfreds Bildern dachte ich spontan "nee, so orange Tinten sind nichts für mich"... was sich dann nach etwas scrollen schlagartig in "geil, die will ich" verändert hat.
Bei Alfreds Bildern dachte ich spontan "nee, so orange Tinten sind nichts für mich"... was sich dann nach etwas scrollen schlagartig in "geil, die will ich" verändert hat.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Herzlichen Dank für eure Beiträge
Dass die Federbreiten so eine Relevanz besonders bei solch eher hellen (hier: hellroten) Tinten haben, war mir nicht so präsent.
Und es stimmt schon: die Red aus der Zodiacs-Serie kommt aus der BB tatsächlich fast schon dunkelorange heraus...
Dass die Federbreiten so eine Relevanz besonders bei solch eher hellen (hier: hellroten) Tinten haben, war mir nicht so präsent.
Und es stimmt schon: die Red aus der Zodiacs-Serie kommt aus der BB tatsächlich fast schon dunkelorange heraus...
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Mir ging es genausl und genau das war der Grund meiner Frage. Bisher war auch mir der Zusammenhang zwischen der Feder und der Wirkung einer Tinte auch nicht so klar. Mehr oder weniger die gleiche Feder in verschiedenen Breiten habe ich erst, seitdem ich mir auch solche Federhalter nach Marks Idee besorgt habe. Da fällt sowas plötzlich auf, weil man sich vorher zu selten die Mühe machte, mehrere Füller mit der gleichen Tinte zu betanken. Das muss ich noch ein paar Mal öfter ausprobieren.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Die unterschiedlichen Spektren von Tageslicht und Kunstlicht führen dazu, dass Tinten entsprechend unterschiedliche Farben zeigen. Beim Kunstlicht tendiert die Red Chine ins Orange, bei Tageslicht nicht.
Sieht man sich das Chromatogramm an ( bei Tageslicht fotographiert), ist kein gelber Farbstoff zu erkennen (im Gegensatz zur Red Fox):
Sieht man sich das Chromatogramm an ( bei Tageslicht fotographiert), ist kein gelber Farbstoff zu erkennen (im Gegensatz zur Red Fox):
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Noodler's Red Fox? Wenn ja, wie hast du die chromatographiert bekommen?
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Montblanc Zodiacs "Dog" (Hellrot)
Sorry, ich wusste nicht, dass es mehrere Red Foxes gibt:
LG
Heinrich
Heinrich
