Mein Fazit vorne weg, ich bin begeistert!
Mein Liebling war seit Anfang der 70er, von der Grundschule bis zum Abitur, mein blauer Pelikano. In Wirklichkeit waren es mindesten zwei, ich erinnere mich, das ich beim ersten bei den grundschulmäßigen Schreibübungen die Feder in den rechten Winkel gebogen hatte.
Über die Jahrzehnte danach wurde ich dann durch Geschenke mit Montblanc beglückt. Nun ergab sich aber nach dem Kauf eines Notizbuches in Ringbuchform die Notwendigkeit eines schlanken Füllers für die Stiftschlaufe. Naja, es gibt immer einen "guten" Grund sein Geld unter die Händler zu bringen. Als daily Rocker fiel die Wahl auf einen M205 in schwarz. Was kam war etwas ernüchternd. Die Feder in M kratze, die Strichbreite war eher F und der Tintenfluss mager. Außerdem waren bei näherer Betrachtung Mikrokratzer sichtbar. Da ich durch meine anderen Füller, die sich seit meiner bisher kurzen Liebelei mit etwas höherpreisigen Schreibgerät bei mir angesammelt haben (zu viele

), eigentlich eher der Feder-B-Typ bin, entschloss ich mich, den Füller zum Federwechsel zum Service zu schicken. Hat zwar etwas gedauert (wahrscheinlich wegen der Urlaubszeit), aber heute kam er wieder. Die neue Feder ist eine Wucht, die Strichbreite ist himmlisch, da ist sogar richtig Flex drin. Gleitet sanft übers Papier und der Tintenfluss ist genial. Und was die Mikrokratzer betrifft, die sind weg, der Füller funkelt jetzt wie ein Diamant. Eine perfekte Politur! Jetzt ist er mir zu schade für das Notizbuch.
Kurzum, dass man ein Produkt erhält, das nicht den Erwartungen entspricht, wird immer mal wieder passieren. Das ist bei allen Produkten so. Wenn aber der Service dahinter perfekt funktioniert, ist das trotzdem eine absolute Empfehlung wert. Ich geh jetzt mal gucken, was Pelikan noch so im Angebot hat.