Die breite Seite der Feder schreibt satt und weich, die feine jedoch gar nicht. Unter der Lupe zeigte sich ein winziges eingeprägtes "L" oberhalb der Metallhalterung. Ein Linkshänder-Schliff?
Tatsächlich hat die F-Seite einen schönen satten Tintenfluss, wenn ich (Rechtshänder) sie ungeschickt über das Papier "schiebe".
Frage an die Parker-Experten daher: Wurde der 180 auch mit Linkshänder-Federn ausgeliefert? Oder was hat die Prägung zu bedeuten? Ich konnte dazu nichts recherchieren.

