Welche Farbe für WAS?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Welche Farbe für WAS?
Hallo,
nutzt Ihr bestimmte Tintenfarben für bestimmte Dinge (Unterschriften und Notizen und/oder To-Do-Listen) beruflich und privat und wenn ja welche.
Hat sich eine farbliche Unterscheidung bewährt?
Freue mich auf Nachrichten
Frohe Ostern und Beste Grüsse
Ralph
nutzt Ihr bestimmte Tintenfarben für bestimmte Dinge (Unterschriften und Notizen und/oder To-Do-Listen) beruflich und privat und wenn ja welche.
Hat sich eine farbliche Unterscheidung bewährt?
Freue mich auf Nachrichten
Frohe Ostern und Beste Grüsse
Ralph
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Welche Farbe für WAS?
Im Büro habe ich eine dunkle, gedeckte Farbe für Notizen benutzt (dunkles Blau, Blauschwarz, Schwarz, Braun, dunkles Grün, Violett), rote und orange Farben für Anmerkungen und Korrekturen, also zwei Kontrastfarben. Ab und zu eine dritte Farbe für ein Parallelprojekt. Jetzt im Home-Office meistens nur eine Farbe, in den letzten Wochen Bleistift.
Ansonsten habe ich keine Zuordnung und benutze, was getankt ist. Das sind aber für laufende Texte dunkle Farben.
Ansonsten habe ich keine Zuordnung und benutze, was getankt ist. Das sind aber für laufende Texte dunkle Farben.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- schreibkerl
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2021 11:20
- Wohnort: Frankfurt am Main (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Farbe für WAS?
Ich nutze farbliche Einträge in meinem Kalender sowie auf To-Do-Listen
- ebenso dann die Farben von Hängemappe, Papphefter, Post-It etc :
rot - privat
gelb - beruflich
orange - ehrenamtlich
grün - Hobby
besonderes blau - alles was mit online + Internet zu tun hat
- ebenso dann die Farben von Hängemappe, Papphefter, Post-It etc :
rot - privat
gelb - beruflich
orange - ehrenamtlich
grün - Hobby
besonderes blau - alles was mit online + Internet zu tun hat
· Mit freundlichem Gruß vom schreibkerl ·
Re: Welche Farbe für WAS?
In Behörden ist die Farbe bestimmten Positionen zugeordnet.
Damals war in meinem Laden schwarz für die... Basis.
Blau stand der Leitung zu.
Dazwischen gerne lila, braun und rot.
Ungerne lese ich, daß regelmäßig der braune Filzstift in die Absätze grätscht, bemüht um rechtssicherere Formulierungen, damit das Ministerium nicht ganz so geschockt ist, wenn die ersten Ergebnisse ihrer weisen Ideen und der durch die Behördenleitung interpretierten und dann angewiesenen Handlungen rückgemeldet werden.
Möglicherweise ist die Abstufung durch Farben in den persönlichen Kommentaren und Unterzeichnungen nicht (mehr) gleich.
Damals war in meinem Laden schwarz für die... Basis.
Blau stand der Leitung zu.
Dazwischen gerne lila, braun und rot.
Ungerne lese ich, daß regelmäßig der braune Filzstift in die Absätze grätscht, bemüht um rechtssicherere Formulierungen, damit das Ministerium nicht ganz so geschockt ist, wenn die ersten Ergebnisse ihrer weisen Ideen und der durch die Behördenleitung interpretierten und dann angewiesenen Handlungen rückgemeldet werden.
Möglicherweise ist die Abstufung durch Farben in den persönlichen Kommentaren und Unterzeichnungen nicht (mehr) gleich.
Ich kämpfe mich hier durch die doppelten Maßstäbinnen 

-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Welche Farbe für WAS?
Personalrat rot, Frauenbeauftragte rosa, Datenschutzbeauftragte/r unsichtbare Tinte?

Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.10.2020 21:14
Re: Welche Farbe für WAS?
Ich hatte mal beruflich ein wenig mit einem ehemaligen Hamburger Senator zu tun, der grundsätzlich mit grüner Tinte schrieb, was mir damals ein wenig exzentrisch vorkam. Mir hat dann jemand erklärt, daß das genau die Farbe ist, die auf der Minister- bzw. Senatorenebene verwendet wird (oder zumindest wurde - keine Ahnung, ob das heute noch so ist).
Viele Grüße
Thorsten
Thorsten
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Welche Farbe für WAS?
Ich nutze in der Arbeit diverse Farben, wenn ich eine Online-Shop-Seite bauen muss. Dies mache ich immer auf Papier in diverse Farben, damit ich weiss welche Ebene, wo Text oder Bild hinkommt und welchen Element ich nutze. Das erleichtert die Arbeit ungemein für mich. Aber schaut manchmal echt künstlerich aus.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Welche Farbe für WAS?
Für meine Manuskripte: ausschließlich türkis
Für meine persönlichen Notizen, Briefe etc.: verschiedene Varianten von kräftigem Blau (aber kein dunkel- oder königsblau).
Für Unterschriften, Stimmzettel usw.: blauschwarz (dokumentenecht)
Für Einträge in bestimmte Notizbücher: schwarz
Alle anderen Farben: für irgendwelche Notizen und zum Scribbeln
In der Regel habe ich selten mehr als 5 Füller mit unterschiedlichen Farben gleichzeitig betankt, weil ich im Alltag nun auch nicht so viel von Hand schreibe und nicht mag, wenn die Tinte mit der Zeit eindickt.
Für meine persönlichen Notizen, Briefe etc.: verschiedene Varianten von kräftigem Blau (aber kein dunkel- oder königsblau).
Für Unterschriften, Stimmzettel usw.: blauschwarz (dokumentenecht)
Für Einträge in bestimmte Notizbücher: schwarz
Alle anderen Farben: für irgendwelche Notizen und zum Scribbeln
In der Regel habe ich selten mehr als 5 Füller mit unterschiedlichen Farben gleichzeitig betankt, weil ich im Alltag nun auch nicht so viel von Hand schreibe und nicht mag, wenn die Tinte mit der Zeit eindickt.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Welche Farbe für WAS?
Damit man es schön übersehen kann - Freizeit gewonnen?

Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- schreibkerl
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2021 11:20
- Wohnort: Frankfurt am Main (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Farbe für WAS?
Schön wäre es ,,,SpurAufPapier hat geschrieben: ↑03.04.2021 14:51Damit man es schön übersehen kann - Freizeit gewonnen?![]()

Gelb ist für mich die Signalfarbe (bei einer Farbeinteilung sollte man auf sein Gefühl bei Farben hören, was man an Stimmung mit einer Farbe verbindet).
Ich habe zwar auch diesen gelben Stift (Pentel BL77-GX EnerGel) für Eintragungen - diese sind tatsächlich nicht so gut lesbar.
So nutze ich diese Farbe z.B. für To-Do-Listen auf gelbem Papier - oder gelbe Post-It sind für berufliche Notizen reserviert. Analog dazu die anderen Farben, die auch einfach in ein Ringbuch abzuheften sind.
---------------
Eine weitere rein farbliche Nutzung von mir: ich markiere Leuchtmarker nacheinander + übereinander.
So kann man mehrere Farben nacheinander und übereinander aufbringen. Diese Farben mit Leuchtmarker haben bei mir eine Bedeutung für die Priorität (hier beispielhaft), so dass ich die Priorität durch Farben ändern kann.
gelb - wichtig
orange - heute noch erledigen / ganz dringend
grün - Wiedervorlage
blau - erledigt
gelb -> orange -> grün -> blau
· Mit freundlichem Gruß vom schreibkerl ·
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Welche Farbe für WAS?
Ok, ich dachte an gelbe Tinte.schreibkerl hat geschrieben: ↑03.04.2021 15:10So nutze ich diese Farbe z.B. für To-Do-Listen auf gelbem Papier - oder gelbe Post-It sind für berufliche Notizen reserviert. Analog dazu die anderen Farben, die auch einfach in ein Ringbuch abzuheften sind. or=#0040BF]> blau [/color][/b]
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Welche Farbe für WAS?
Ganz vergessen: Natürlich rot zum Korrigieren. Zur Zeit ist es Edelstein Star Ruby. Ansonsten aber auch gerne das günstige Waterman Rot, oder die roten Tintenroller, die ich mal beim Aldi gekauft habe. Die halten wirklich lange und trocknen auch nicht ein.
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Welche Farbe für WAS?
Wenn ich in der Arbeit mal mit Füller schreibe nehme ich die ganzen blauen oder schwarzen Patronen die mitkommen, wenn man neue Füller kauft, oder Königsblau-Reste, die seit meinem Studium rumstehen.
Privat schaffe ich es nicht, farbliche Ordnung reinzubringen. Meine Lieblingsfarben zum Schreiben sind Violett und Grün. Für längere Texte ist es meist ein unaufgeregtes Blauviolett oder ein eher dunkles Grün, oder neuerdings auch ein petroliges Schwarzblau, wegen der Leserlichkeit. Je nach Laune dürfen es für Überschriften, Korrekturen und Hervorhebungen dann auch Rotviolett, Magenta, oder der Rest des Regenbogens sein. Beim Sprachen üben oder kurzlebingen Notizen tobe ich mich quer durch den Regenbogen aus, da macht es Spass und stört nicht. Nur reines Rot mag ich nicht, das ist halt Geschmackssache. Für helle Farben hab ich dann auch gern Stub-Federn, obwohl mir für laufenden Text die Feder gar nicht fein genug sein kann.
Eine Farb-Marotte hab ich beim Vokabeln lernen: Da wechsle ich im Vokabelheft wöchentlich die Farbe um den Fortschritt sehen zu können, ohne Datieren zu müssen was wieder so förmlich aussehen würde. Das motiviert, finde ich.
Susi
Privat schaffe ich es nicht, farbliche Ordnung reinzubringen. Meine Lieblingsfarben zum Schreiben sind Violett und Grün. Für längere Texte ist es meist ein unaufgeregtes Blauviolett oder ein eher dunkles Grün, oder neuerdings auch ein petroliges Schwarzblau, wegen der Leserlichkeit. Je nach Laune dürfen es für Überschriften, Korrekturen und Hervorhebungen dann auch Rotviolett, Magenta, oder der Rest des Regenbogens sein. Beim Sprachen üben oder kurzlebingen Notizen tobe ich mich quer durch den Regenbogen aus, da macht es Spass und stört nicht. Nur reines Rot mag ich nicht, das ist halt Geschmackssache. Für helle Farben hab ich dann auch gern Stub-Federn, obwohl mir für laufenden Text die Feder gar nicht fein genug sein kann.
Eine Farb-Marotte hab ich beim Vokabeln lernen: Da wechsle ich im Vokabelheft wöchentlich die Farbe um den Fortschritt sehen zu können, ohne Datieren zu müssen was wieder so förmlich aussehen würde. Das motiviert, finde ich.
Susi
Re: Welche Farbe für WAS?
Bis auf die Beschriftung von Briefumschlägen, für die ich wasserfeste Tinte in Schwarz benutze, läuft alles andere nach dem Zufallsprinzip ab. So auch bei thematisch orientierten Notizbüchern, für die ich früher nur eine Farbe benutzt habe.
Liegt auch an der großen Anzahl betankter Füller, z.Z. mehr als 3 Dutzend.
Liegt auch an der großen Anzahl betankter Füller, z.Z. mehr als 3 Dutzend.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Welche Farbe für WAS?
Ich benutze gerne die Emerald Green wobei ich erst später erfahren habe, dass Grün (zumindest vor meiner Zeit) die Chef-Farbe war. Werd sie aber dennoch weiterhin schreiben, bis ich irgendwann Chef bin 
Arbeit: Schwarz, dokumentenecht
Studium: Wie es am besten passt. Wenn, dann zweier Kombis wie Stone Grey und "Gelassenheit", Blau und Schwarz, Emerald und Mystery, etc.
Freizeit/freundschaftliche Briefe: Wonach mir grade der Sinn steht.
Unterschriften: Seit einigen Monaten Stone Grey, da ich mich auf die Herstellerangabe "dokumentenecht" verlassen habe. In anderen Threads wurde aber gegenteiliges durch einen Langzeittest bewiesen. Hier nehm ich aktuell Kugelschreiber in Blau oder Schwarz.

Arbeit: Schwarz, dokumentenecht
Studium: Wie es am besten passt. Wenn, dann zweier Kombis wie Stone Grey und "Gelassenheit", Blau und Schwarz, Emerald und Mystery, etc.
Freizeit/freundschaftliche Briefe: Wonach mir grade der Sinn steht.
Unterschriften: Seit einigen Monaten Stone Grey, da ich mich auf die Herstellerangabe "dokumentenecht" verlassen habe. In anderen Threads wurde aber gegenteiliges durch einen Langzeittest bewiesen. Hier nehm ich aktuell Kugelschreiber in Blau oder Schwarz.
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)