... und

Gibt es schon News from Sunderland

Eine Frage zum Sunderland hätte ich aber mindestens noch: Wie ist der Clip an der Kappe befestigt bzw. In ihr gelagert? Federnd, starr, ...?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
... und
Oh je, ich hab‘s geahnt
SimDreams hat geschrieben: ↑04.04.2021 22:21(…) Aber Alfred - es wird noch schlimmer. Zwei weitere Tintenroller sind noch auf dem Weg zu mir: Ebenfalls aus der Top5 Liste vom Penaddict ein Titanstift https://bigidesign.com/products/ti-arto-pen, der fast alles an Refills verwursten können soll. Und ein Kickstarter Projekt (auch aus Titan) https://www.kickstarter.com/projects/an ... action-pen der ebenfalls fast alles fressen wird und 100 Jahre Garantie hat. Muss reichen, dachte ich.![]()
SpurAufPapier hat geschrieben: ↑04.04.2021 22:23Welch ein Glück, dass die alle rutschig sind, sonst wäre ich schon arm.
Die sind aus Metall, das reicht, um rutschig zu sein. Mit Gewicht wird es schlimmer.
Nö. Ich könnte mir wesentlich teurere Füller leisten, als die, die ich tatsächlich kaufe. Aber warum? Ich habe (ja, das habe ich irgendwo im Forum schon geschrieben) im Laufe der Füllerhobbyjahre festgestellt, dass meine Freude beim Schreiben nicht proportional zum Preis steigt.
Ja, das ist doch genau das, was man hier gerne lesen möchte...
SpurAufPapier hat geschrieben: ↑04.04.2021 22:48(...)
Aber, diese ganzen aus Vollmetall gedrehten Stifte, das Aussehen, die Mechanik - darf man das schreiben? - einfach nur geil. (...)
Bin gefeit.
Früher oder später wird Dein Kuli doch geschlagen werden - von einem allgegenwärtigen (Touch-)Screen
So lange Deutschland noch soviel auf Papier in Behörden setzt eher nicht.Homo Selectus hat geschrieben: ↑05.04.2021 23:46Früher oder später wird Dein Kuli doch geschlagen werden - von einem allgegenwärtigen (Touch-)Screen![]()