Wir sagen´s ja schon lange

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
So wie es da steht, sehe ich aber eine Schwachstelle, die Skeptiker und Polemiker sofort aufgreifen werden: «Die Forscher teilten die Probanden gleichermaßen in drei Gruppen auf, je nachdem wie ausgeprägt die Gedächtnisfähigkeiten waren und ob sie eher digitale oder analoge Methoden bevorzugten.» – Da werden Skeptiker behaupten, dass diejenigen, bei denen die Gedächtnisfähigkeiten sowieso schon besser sind, auf Papier schreiben, und dass das bessere Gedächtnis nicht vom Schrieben auf Papier beeinflusst wird.desas hat geschrieben: ↑06.04.2021 9:21https://www.welt.de/kmpkt/article228925 ... ltest.html
Wir sagen´s ja schon lange![]()
Ich verstehe das so, dass JEDE Gruppe auf Papier und elektronisch getestet wurde und sehe daher keine Schwa.....Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑06.04.2021 13:59So wie es da steht, sehe ich aber eine Schwachstelle, die Skeptiker und Polemiker sofort aufgreifen werden: «Die Forscher teilten die Probanden gleichermaßen in drei Gruppen auf,.....desas hat geschrieben: ↑06.04.2021 9:21https://www.welt.de/kmpkt/article228925 ... ltest.html
Wir sagen´s ja schon lange![]()
Das wäre in der Tat viel solider (und vielleicht wurde das auch so gemacht! So würde ich es machen. Aber eindeutig kommt das aus dem Text nicht hervor).
COOL. Auch das hebe ich auf, und ich leite das URL es an meine üblen Kollegen weiter, wenn sie sich wieder so benehmen.Strombomboli hat geschrieben: ↑06.04.2021 15:27OFF TOPIC: Der Link in diesem Artikel zum Artikel Menschen, die mobben und lügen, haben kleinere Gehirne hat mich erheitert.
Nee, die glauben's langsam selbst, das bezieht sich nämlich auf exakt dieselbe Studie wie das:Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑06.04.2021 13:59So wie es da steht, sehe ich aber eine Schwachstelle, die Skeptiker und Polemiker sofort aufgreifen werden: