Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Buntschreiber
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.02.2021 11:51
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Vor einigen Jahren haben wir für ein Logistiksystem die Bedienoberfläche neu gestaltet. Die Oberfläche wurde entgegen unserer Empfehlung mit der Zeit immer komplizierter, immer mehr Punkte waren nur per Maus und sogar (kein Witz!) nur per Mouse-Over verfügbar. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr auf diesen Bling-Bling-Overkill und haben mit einer Demo-Oberfläche einen Ortstermin im Versandlager gemacht.
Fachseite: Schauen Sie mal, Sie können hier mit der Maus klicken und dann ganz tolle personalisierte Designs speichern...
Lagerarbeiter: Ich trage bei der Arbeit Handschuhe. Alles wird hier nur über die Tastatur gesteuert. Die Maus fasst hier niemand an.
Fachseite: Aber wenn Sie die Maus hier genau auf diesen Punkt schieben, dann bekommen Sie die Information angezeigt...
Lagerarbeiter: SCHIEB DIR DEINE MAUS SONSTWOHIN!!!
Nach diesem Ortstermin durften wir das Interface endlich so einfach bauen wie wir es schon immer vorgeschlagen haben.
Fachseite: Schauen Sie mal, Sie können hier mit der Maus klicken und dann ganz tolle personalisierte Designs speichern...
Lagerarbeiter: Ich trage bei der Arbeit Handschuhe. Alles wird hier nur über die Tastatur gesteuert. Die Maus fasst hier niemand an.
Fachseite: Aber wenn Sie die Maus hier genau auf diesen Punkt schieben, dann bekommen Sie die Information angezeigt...
Lagerarbeiter: SCHIEB DIR DEINE MAUS SONSTWOHIN!!!
Nach diesem Ortstermin durften wir das Interface endlich so einfach bauen wie wir es schon immer vorgeschlagen haben.
HABERE et TENERE
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Buntschreiber hat geschrieben: ↑06.04.2021 8:13Lagerarbeiter: SCHIEB DIR DEINE MAUS SONSTWOHIN!!!
Nach diesem Ortstermin durften wir das Interface endlich so einfach bauen wie wir es schon immer vorgeschlagen haben.

Erfreulich, dass endlich vom Nutzer aus gedacht wird. Sieht man nicht überall.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Ein Hoch auf den Lagerarbeiter!
- Buntschreiber
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.02.2021 11:51
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Naja, den Lagerarbeiter haben wir vorher schon richtig ausgewählt
Frag mal welchen Spaß man hat im Hintergrund die Schichten passend zu den immer wieder neu terminierten Ortsterminen zu machen damit „ganz zufällig“ der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Und „ganz zufällig“ ein paar einfache Varianten schon entworfen waren die man alle schon verworfen hatte aber die „ganz zufällig“ im Stapel mit dem Altpapier noch im Auto lagen.
Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Schreibgeräte! Und zwar habe ich mir für einen Geldbetrag für den ich hier nichtmal eine Kugel Eis bekomme ein Multifunktionsgerät bestellt das nicht nur Kugelschreiber ist sondern auch Schiebelehre. Es ist das Schreibgerät ganz rechts:
Und zu meiner tatsächlichen Überraschung kann man damit zumindest halbwegs genau messen. Ich habe es jetzt mal mit einer anständigen Schiebelehre abgeglichen und kann mich nicht beschweren - dafür jetzt materialschonend auf die Schnelle mal messen.
Das Eis esse ich trotzdem (nicht heute), keine Frage. Für den Schiebelehrekugelschreiber zum Preis von 1,41€ geht der Daumen nach oben.

Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Schreibgeräte! Und zwar habe ich mir für einen Geldbetrag für den ich hier nichtmal eine Kugel Eis bekomme ein Multifunktionsgerät bestellt das nicht nur Kugelschreiber ist sondern auch Schiebelehre. Es ist das Schreibgerät ganz rechts:
Und zu meiner tatsächlichen Überraschung kann man damit zumindest halbwegs genau messen. Ich habe es jetzt mal mit einer anständigen Schiebelehre abgeglichen und kann mich nicht beschweren - dafür jetzt materialschonend auf die Schnelle mal messen.
Das Eis esse ich trotzdem (nicht heute), keine Frage. Für den Schiebelehrekugelschreiber zum Preis von 1,41€ geht der Daumen nach oben.
HABERE et TENERE
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge



es ist ein eher kühles Wochenende, ich habe etwas Zeit und Muße und hatte eine kleine Odyssee nach der Jagd auf den silbernen Gral...
Hier also das Foto des Inhalts, das der freundliche Verkäufer als Vorankündigung seiner Mail beigelegt hatte:
Ein Montblanc Martelé Rollerball, einer der wohl letzten seiner Art direkt aus offiziellen EU-Quellen (hier: Boutique). Eine ausführlichere Vorstellung plane ich im Hauptforum Montblanc.
Das geschieht eventuell noch heute (Abend)... ich freue mich darauf, das mit "hier" & somit euch zu teilen

Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Hier ist er jetzt, der MB Martelé Rollerball LeGrand... viel Freude!
(Wird sicherlich die nächsten Tage immer mal erweitert und durch Bilder ergänzt.)
(Wird sicherlich die nächsten Tage immer mal erweitert und durch Bilder ergänzt.)
Grüße von Alfred
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Frisch aus Russland traf ein ebenfalls sehr glänzendes, funkelndes Schreibgerät hier ein. Es ist ein
BENU Minima Baikal Ice
den ich allerdings gleich von Füllhalter auf Patronenroller umgebaut habe. Da BENU die Schmidt-Federmodule verwendet, kann man diese leicht gegen ein Schmidt-Patronenrollermodul (PRS) austauschen.
Zwar gibt es von BENU auch Tintenroller mit Mine, aber nicht dieses kleine Modell und solche Stifte habe ich auch schon genug.
Ein Vorteil des Patronenrollers ist neben der Sparsamkeit auch, dass durchaus Shading von der Tinte erkennbar ist. Das ist mir bei Tintenrollern mit Mine bisher noch nie aufgefallen. Kleiner Wermutstropfen: Es passt nur eine Standardpatrone hinein.
Viele Grüße
Sebastian
BENU Minima Baikal Ice
den ich allerdings gleich von Füllhalter auf Patronenroller umgebaut habe. Da BENU die Schmidt-Federmodule verwendet, kann man diese leicht gegen ein Schmidt-Patronenrollermodul (PRS) austauschen.
Zwar gibt es von BENU auch Tintenroller mit Mine, aber nicht dieses kleine Modell und solche Stifte habe ich auch schon genug.

Ein Vorteil des Patronenrollers ist neben der Sparsamkeit auch, dass durchaus Shading von der Tinte erkennbar ist. Das ist mir bei Tintenrollern mit Mine bisher noch nie aufgefallen. Kleiner Wermutstropfen: Es passt nur eine Standardpatrone hinein.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Wie sieht der denn aus wenn er erstmal ausgepackt ist bzw. die Alufolie entfernt is? 

Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Das ist doch der Raumanzug für die ISS!
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Die Folie ist in kleinen Stücken in transparentem Material eingegossen. Es ist gar nicht leicht, den Effekt richtig auf einem Foto einzufangen. Gegen das Licht sehe ich zum Beispiel den blauen Schein der Tintenpatrone. Von den Bildern der BENU-Homepage hätte ich eher ein Material in Bruchglasoptik erwartet.
Ich habe noch einen grünen Tintenroller von BENU (Briolette Secret Garden). Da sind auch silberne Partikel drin, aber in kleineren Stücken.
Insgesamt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Designrichtung von BENU wirklich mag, aber es ist immerhin etwas einzigartiges in der Stifte-Welt. Das verdient meiner Meinung nach Respekt.
Viele Grüße
Sebastian
Ich habe noch einen grünen Tintenroller von BENU (Briolette Secret Garden). Da sind auch silberne Partikel drin, aber in kleineren Stücken.
Insgesamt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Designrichtung von BENU wirklich mag, aber es ist immerhin etwas einzigartiges in der Stifte-Welt. Das verdient meiner Meinung nach Respekt.
Viele Grüße
Sebastian
- Dateianhänge
-
- IMG_3165.jpeg (300.45 KiB) 6057 mal betrachtet
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 18.09.2020 21:39
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
etwas Innenleben für das etui das ich hier viewtopic.php?p=340713#p340412 schon gezeigt habe: ein älterer scripto drehbleistift. zwar keins der unbezahlbaren geflogenen exemplare aber modell und alter müssten zum apollo programm passen.
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Durch einen Tipp im Schreibmaschinen-Thema bin ich auf diese wunderbare kleine sächsische Schreibmaschine aufmerksam geworden: die Groma Kolibri. Nicht sonderlich leicht, aber klein und extrem solide.
Bei so alten Maschinen ist es ratsam, sie von einem Experten durchsehen und reinigen zu lassen. Und für Vielschreiber gibt es sicher bessere Maschinen. Aber diese trägt kaum auf, lässt sich leicht verstauen und macht sehr viel Spaß!
Viele Grüße
Sebastian
Bei so alten Maschinen ist es ratsam, sie von einem Experten durchsehen und reinigen zu lassen. Und für Vielschreiber gibt es sicher bessere Maschinen. Aber diese trägt kaum auf, lässt sich leicht verstauen und macht sehr viel Spaß!
Viele Grüße
Sebastian
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Ein neuer Kugelschreiber hat seinen Weg aus Japan zu mir gefunden. Die Serie Custom Heritage SE ist in Europa nicht häufig anzutreffen. Dabei würden die farbigen Musterungen wohl auch hier gut ankommen.
Ich habe mich für die unfarbigste Variante (schwarz gemustert) entschieden. Hier schimmern hellere Grautöne im schwarzen Kunstharz. Sie sind aber aus meiner Sicht auffällig genug, um den Stift nicht langweilig erscheinen zu lassen. Die Verarbeitung ist tadellos, alles wirkt extrem solide und präzise verarbeitet.
Der Kugelschreiber nutzt die Pilot BRFN Minen. Die Mine schreibt sehr leichtgängig, mindestens auf dem Niveau einer Schmidt EasyFlow. Auch wenn die einer Parker G2 oder Montblanc-Kugelschreibermine recht ähnlich sieht, kann man sie nicht gegen eine der beiden austauschen.
Als Begleiter zu meinem Sailor Pro Gear Ocean macht sich der Stift sehr gut. Er spielt locker auf dem Niveau sonstiger Top-Kugelschreiber und die hohe Qualität der Minen passt perfekt dazu.
Viele Grüße
Sebastian
Ich habe mich für die unfarbigste Variante (schwarz gemustert) entschieden. Hier schimmern hellere Grautöne im schwarzen Kunstharz. Sie sind aber aus meiner Sicht auffällig genug, um den Stift nicht langweilig erscheinen zu lassen. Die Verarbeitung ist tadellos, alles wirkt extrem solide und präzise verarbeitet.
Der Kugelschreiber nutzt die Pilot BRFN Minen. Die Mine schreibt sehr leichtgängig, mindestens auf dem Niveau einer Schmidt EasyFlow. Auch wenn die einer Parker G2 oder Montblanc-Kugelschreibermine recht ähnlich sieht, kann man sie nicht gegen eine der beiden austauschen.
Als Begleiter zu meinem Sailor Pro Gear Ocean macht sich der Stift sehr gut. Er spielt locker auf dem Niveau sonstiger Top-Kugelschreiber und die hohe Qualität der Minen passt perfekt dazu.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Das Finden eines alte Rotring Bleistifts macht mir immer Freude. Und wenn der Zustand so gut ist, umso mehr:

Rotring 400, 0.5mm

Rotring 400, 0.5mm
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Andere Schreibgeräte - Neuzugänge
Der legendäre Bic Cristal-Kugelschreiber - genau der - viewtopic.php?p=358874#p358874 - schreibt perfekt. Die Minen sind hervorragend, nicht umsonst wird er von Künstlern in aller Welt bevorzugt eingesetzt. Leider ist er ein Einwegkuli (weshalb ich auch keinen besitze).
Er war es bis vor kurzem.
Jetzt gibt es ihn in Metallausführung mit Ersatzmine. Die Geometrie ist exakt die gleiche, das Gewicht spürbar höher (es ist wahrscheinlich Alu; die Kappe aus Plastik, wovon 95% recycelt ist). Dadurch ist er auch etwas hecklastiger, was aber nicht stört. In der Hand liegt er wie ein Bleistift, nur ein bisschen schwerer. Die Mine wird ausgeworfen, indem man den schwarzen Schieber betätigt, und die neue einfach hineingesteckt. Nichts wackelt! Ersatzminen sind dabei, 2 Stück, ansonsten als Packung mit 50 Stück (!) beim selben Anbieter. Ob es die einzeln oder zumindest in kleineren Einheiten gibt, habe ich spontan nicht gesehen, und vorerst auch nicht danach gesucht. Die Mine selbst ist durchsichtig, man sieht also jederzeit den Tintenstand.
Natürlich musste ich ihn haben, allein schon, um die längst überfällige nachhaltige Ausführung zu unterstützen (selbst die Verpackung ist komplett aus FSC-Mix-Pappe).
Er war es bis vor kurzem.
Jetzt gibt es ihn in Metallausführung mit Ersatzmine. Die Geometrie ist exakt die gleiche, das Gewicht spürbar höher (es ist wahrscheinlich Alu; die Kappe aus Plastik, wovon 95% recycelt ist). Dadurch ist er auch etwas hecklastiger, was aber nicht stört. In der Hand liegt er wie ein Bleistift, nur ein bisschen schwerer. Die Mine wird ausgeworfen, indem man den schwarzen Schieber betätigt, und die neue einfach hineingesteckt. Nichts wackelt! Ersatzminen sind dabei, 2 Stück, ansonsten als Packung mit 50 Stück (!) beim selben Anbieter. Ob es die einzeln oder zumindest in kleineren Einheiten gibt, habe ich spontan nicht gesehen, und vorerst auch nicht danach gesucht. Die Mine selbst ist durchsichtig, man sieht also jederzeit den Tintenstand.
Natürlich musste ich ihn haben, allein schon, um die längst überfällige nachhaltige Ausführung zu unterstützen (selbst die Verpackung ist komplett aus FSC-Mix-Pappe).
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte