Wie in die Neuzugänge mitgeteilt wurde habe auch ja ein Urushi bei Achim Velte über Berthold bestellt und bekommen. Vielen Dank Berthold und Achim.
Nun zu den Füller, der hat viele gute Eigenschaften die ihr euch nicht vorenthalten möchte:
Der Füller schreibt wie eine der besten Füller in meine Kollektion: Fleur-de-lis, obwohl die Feder nicht aus Gold ist gleitet wunderschön über das Papier.
Der Füller hat so eine Rotlich schwarze Farbe mit ein Geruch wie Teebaumöl.
Die Lackierung und Verarbeitung wurde sehr sorgfältig durchgeführt und ohne jegliche Mängel geliefert. AAA wurde ich sagen oder 1+ wenn es Noten gegeben werden soll.
Schrieb immer durchgängig ohne Probleme.
Natürlich so ein Urushi Lack aus Japan und eine Herstellung aus Deutschland in Ebonite sind/Waren mir Wert. Natürlich gibt es andere Herstellern (vor allem aus Japan) woher diese Kunst herkommt, wie Nakaya oder Wancher.
Für mich kommt eine sehr große Empfehlung. Fragen über Nachteile gibt es meiner Meinung nach nur eine kleine, und zwar die Nachfülltinte läuft über ein kleine konverter wie der von Kaweco oder man benutzt patronen wie die von Pelikan =) die doppelt lang sind passen sehr gut

rein. Und man kann diese mit Hilfe eine kleine Spritze nachfüllen.
Oder wenn jemand eine Idee über kleinere Konverter die so 6,5 lang sind wäre super zu wissen.
Als Information über eine kleine Patrone hält bis zu 10 (evtl mehr) volle Seiten A4 ohne Probleme und mit eine M Feder also eine längere Patrone müsste viel länger halten. Eine F Feder oder B sollte natürlich andere Verhalten haben.
Wenn man mich fragt ist so ein Füller ist Wert, vor allen wenn ein kleine Hersteller so ein Projekt möglich macht.
Für Fragen oder Anmerkungen gerne PN schicken.
Und hier ein paar Fotos ✍