In Absprache mit @Linceo, Donate möchte ich gerne ein Sütterlin/Kurrent Schreibprojekt starten

Ich dachte, ich frage vorher mal, ob überhaupt Interesse besteht!
Liebe Grüße
Tanja
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Genau das meine ich: Soll es eher ein Abschreibprojekt sein oder eine Art Kurrentkurs? Denn in den Abschreibprojekten würde ja auch niemand schreiben: "Hey, Du hast da den Aufstrich zum kleinen t nicht ordentlich ausgeführt! Und der Verbindungssteg vom r zum o sitzt falsch."Edelweissine hat geschrieben: ↑14.04.2021 9:26Moin!
Als Anregung halte ich das für eine gute Idee, das schaue ich mir gern an. Selbst dazu beitragen möchte ich nicht unbedingt, dafür gibt es Fachleute, die sich besser auskennen als ich.
Sehr interessant fände ich Schreibbeispiele und Regeln, so dass man anhand von Fehlern auch lernen könnte. Verbesserungspotential gibt es sicherlich genügend bei so einer alten Schrift.
Habe ich nie gesagt, sondernJulieParadise hat geschrieben: ↑14.04.2021 9:29Mir wurde ja hier schon öfter gesagt, dass "das kein ordentliches Kurrent" ist, was ich schreibe, da nicht alle Buchstaben lehrbuchmäßig sind.
Thom hat geschrieben: ↑27.07.2014 15:18Und weil's keine "Kunstschrift" sondern eine Alltagsschrift war, war die in echt natürlich so unterschiedlich wie die Schreiber.