Mit meinen drei Pilot Custom Heritage 912 FA-Federn schattiert eigentlich jede Tinte, in der das angelegt ist, recht schön, auch mit den Musik- und Zoom-Federn von Sailor sowie mit alten Schätzchen, die weiche und etwas breitere Federn haben, etwa Monte Rosa 042 oder Montblanc 142, die vier jeweils mit mittelfeiner Stub/Italic.
Besonders auffällige Tinten, auch wenn ich noch einmal durch meine Bücher blättere: Diamine Autumn Oak.
Papier: Midori MD, Life Noble, Stálogy, zuletzt Leuchtturm 1917 Soft Cover, Rhodia Heritage & Goalbook & Webnotebook & Composition Book, Clairefontaine 1951 & Age Bag & Neo Déco.
Schreibstil: Alles, bei dem zwischendurch abgesetzt oder der Druck gewechselt wird, sodass man nicht die Tinte quasi immer weiter zieht und gleichförmige Linien bildet, sondern eben die Möglichkeit da ist, einen "Rücklauf" zu erzeugen, einen "Pool", in dem sich die Tinte sammeln kann.

- 2021 03 13 Sailor Manyo Nekoyanagi OMAS DP Extra IM Shading.jpg (277.73 KiB) 3593 mal betrachtet
Gerade finde ich leider nur ein Foto von der Sailor Manyo Nekoyanagi, geschrieben mit einem OMAS Desk Pen mit IM-Feder auf Leuchtturm 1917 Soft Cover-Papier. Man sieht ganz gut, bei welcher Strichfolge sich Tinte so absetzt, dass sie schön schattiert, und wo nicht.