ich habe einen Lamy Studio in der Edelstahl Ausführung erworben. Der Füller schreibt sehr gut und ich hatte in der ersten Zeit auch keinerlei Grund zur Klage. Nun habe ich beim Tintenwechsel eher aus Zufall (ich habe da vorher nie genauer hingeschaut) etwas entdeckt, das ich nicht so recht zuordnen kann ob dies bei diesem Modell "normal" ist oder doch eher ein Produktionsfehler?
Und zwar hat es auf dem Gewinde, mittels dem man das "Schreibteil" mit dem "Griff" zusammenschraubt eine Stelle, die so aussieht als ob da bei der Produktion kein Plastik hingekommen ist, so eine Art Blase nach innen, wo dann auch keine Gewindezüge vorhanden sind. Sorry, wenn ich nicht die richtigen Fachbegriffe dafür verwende, ich kenne sie schlicht nicht. Damit man sieht was ich meine habe ich mit dem Telefon ein Bild geknipst.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch dieses Modell und kann man nachschauen? Ist das normal? Oder muss ich fürchten dass der Füller hier irgendwann auseinanderbricht?
Beim googeln bin ich auf dieses Forum gestossen und habe mich für die Frage angemeldet.
Gruß aus dem Schwarzwald und vielen Dank.
