M600: ich habg's getan

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
math
Beiträge: 144
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

M600: ich habg's getan

Beitrag von math »

Moin, liebe Mitschreiber,

nach langen Überlegungen ("soll ich? soll ich nicht?", "Welcher Souverän soll's denn sein?") konnte ich mich am Wochenende durchringen. Nun bin ich stolzer Besitzer eines Souverän M600; und ich muss sagen, dass ich hellauf begeistert bin. Es sieht so aus, als ob mein altes "Arbeitspferd" ("nur" ein Lamy Safari) abgelöst wird. Einzig an die Tatsache, dass die Kappe abgeschraubt und nicht abgezogen wird, muss ich mich noch gewöhnen. Als erste Füllung habe die schöne MB violett-Tinte verwendet. (Das ist vielleicht ein kleiner Stilbruch :oops: )

viele Grüße
Andreas
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: M600: ich habg's getan

Beitrag von Zoppelan »

Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Wenn Du jetzt noch verraten würdest, wie genau Dein M600er aussieht, welche Farbe er hat, würden wir uns noch viel mehr mitfreuen können. :)

An das Abschrauben wirst Du Dich sehr schnell gewöhnen. Bei mir ist es inzwischen so, dass ich, falls ich mal einen Füller mit Abziehkappe in die Hand bekomme, dann erst stundenlang daran herumschraube... :roll:

Liebe Grüße

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
math
Beiträge: 144
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: M600: ich habg's getan

Beitrag von math »

Ach ja - klar (wenn man so in die Jahre kommt :lol: ). Ich mag es klassisch; deshalb habe ich mir den klassischen schwarz/grünen zugelegt (klick). Ich hatte ja erst mit schwarz/blau geliebäugelt, aber dann bin ich doch standhaft geblieben.

viele Grüße
Andreas
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: M600: ich habg's getan

Beitrag von Zoppelan »

Schön! Hab schon allein deswegen nachgefragt, weil ich mir irgendwann ganz bestimmt auch noch diesen Souverän zulegen werde und bereits jetzt schon immer wieder darüber nachgrübele, welchen. Rot vielleicht?!? Oder doch auch grün... Naja, hat ja noch Zeit! :)
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
math
Beiträge: 144
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: M600: ich habg's getan

Beitrag von math »

Ganz zu Anfang wollte ich ja nicht soo viel ausgeben, und hatte mir den M400 angeschaut; aber der ist ein bisschen zu klein für meine großen Hände. :oops:
Makenshi
Beiträge: 144
Registriert: 15.07.2011 12:56

Re: M600: ich habg's getan

Beitrag von Makenshi »

Hallo Andreas,

Glückwunsch zu Deinem M600 :-)
Ich liebäugele auch mit so einem und so viel teurer als der M400 ist er ja auch nicht. Für meine großen Hände müsste es dann eigentlich schon fast ein M1000 sein, aber der ist mir wirklich zu teuer. Vielleicht irgendwann mal…
Was die Tinte angeht, so kann ich Dir sagen, dass ich in keinem meiner Füllhalter (mal abgesehen von meinem Lamy 2000) Tinte derselben Firma habe. Stilbruch ist das sicher nicht ;-)

Gruß,
Tristan
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
― Douglas Adams, Last Chance to See
Niagara Falls

-

Beitrag von Niagara Falls »

-
Zuletzt geändert von Niagara Falls am 18.06.2012 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
math
Beiträge: 144
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: M600: ich habg's getan

Beitrag von math »

Naja - den Vergleich ziehe ich so nicht; ich sag immer, dass ich einen Tischler in der Verwandtschaft habe :mrgreen: - das kommt auf's selbe raus :lol:
Ich schreibe (inzwischen) lieber mit etwas dickeren Füllhaltern, mein Lamy cp1 ist doch nach einer Weile ziemlich ermüdend - allerdings finde ich die schlanken Stifte vom Aussehen her schöner.

viele Grüße
Andreas
Antworten

Zurück zu „Pelikan“