Ich fülle den Rest aus einem Tintenglas um in ein Probenröhrchen (davon habe ich einige von den Tintenproben, die ich mir bestellt habe).
So klappt das auch mit den Resten dann ganz gut.
Da ich mehr als eine Tinte besitze , fülle ich Kolbenfüller gern aus gut gefüllten Tintengläsern. Wenn es zu knapp wird, müssen die Patronen-/ Konverterfüller die Reste verschrieben.
Beklagt hat sich noch keiner von ihnen.
Das ist die Lösung für praktisch veranlagte Menschen...
Das ist die Lösung für praktisch veranlagte Menschen...
Das ist die Lösung für Menschen, die einen Patronenfüller besitzen .
Da hast Du natürlich recht.
Ich vermute nur, dass die meisten Foristen, selbst mit konsequenter Favorisierung der Kolbenfüller, dem einen oder anderen Patronenfüller erlegen sind (Pelikano, Safari, Liliput, Kaweco Sport ...)
Das ist die Lösung für praktisch veranlagte Menschen...
Das ist die Lösung für Menschen, die einen Patronenfüller besitzen .
Da hast Du natürlich recht.
Ich vermute nur, dass die meisten Foristen, selbst mit konsequenter Favorisierung der Kolbenfüller, dem einen oder anderen Patronenfüller erlegen sind (Pelikano, Safari, Liliput, Kaweco Sport ...)
das stimmt der Kaweco liliput messing ist ja so niedlich. Hab den ja letztes jahr geholt.
Ich persönlich favorisiere Kolbenfüller.
Das ist die Lösung für praktisch veranlagte Menschen...
Das ist die Lösung für Menschen, die einen Patronenfüller besitzen .
Da hast Du natürlich recht.
Ich vermute nur, dass die meisten Foristen, selbst mit konsequenter Favorisierung der Kolbenfüller, dem einen oder anderen Patronenfüller erlegen sind (Pelikano, Safari, Liliput, Kaweco Sport ...)
Es gibt sogar Foristen die genau wegen dieser, hmmmmm, ich sage mal „Besonderheit“ in der Befüllung (damit meine ich nicht nur die Betankung im unteren Füllstandsdrittel sondern generell das Procedere des Spitze-in-Tinten-Tauchens) alle ihre Kolbenfüller aussortieren und ausschließlich nur noch mit Patronen/Konverterfüllern schreiben. Mein Lamy-Tintenfass hat ja unten diesen Klopapierabroller drin - nur habe ich den nie gebraucht weil ich immer die Großraumpatrone selbst befülle. Keine eingetauchte Spitze, keine Kleckerei, kein Fingerfett in der Tinte.
Ansonsten kann ich das geniale TWSBI-Tintenfass sehr empfehlen: Trotz Kolbenfüller kann man kleckerfrei und restfrei einen Kolbenfüller befüllen. Erfordert natürlich den passenden Anschluss.