auf dem Gebiet des wilden Federtauschs war ich bisher noch nie unterwegs.
Ich habe immer das benutzt was drin war.

Gebe würde ich mal alles ausprobieren was es so gibt.
IB, 1.1, OB, OM... OBBBBBBB..... Keine Ahnung.
Aktuell habe ich überall nur M oder B, welche aber auch sehr unterschiedlich sind.
Am einfachsten erscheint es mir bei meinem Diplonat Classic Collection.
Einfach rausziehen, fertig.

Bei alles anderen bin ich da eher etwas vorsichtig.
Nun meine Frage....
Welche Federn sind dort verbaut?
Wo bekomme ich die gewünschten Breiten zu kaufen?
Grundlegend bin ich aus Google nicht unbedingt schlau geworden, da mir dort bei ebay für 6,79€ gleich 10 Federn angeboten wurde.... Aber irgendwie glaube ich das nicht.
