Heute habe ich jeweils "bewusst" mit dem M1005 geschrieben und darauf geachtet, wie sich die Feder verhält. Es ist in der Tat so, dass sogar kleinste Veränderungen des Anpressdruckes und/oder ganz leichtes Drehen des Füllers um seine Achse grossen Einfluss auf die Geräusche und das Schreibgefühl haben. Andere Füllfederhalter sind da nach meinem Empfinden nicht so "heikel" und etwas unempfindlicher. Oder denkt ihr, ich sollte den Füllfederhalter zur Justierung und Überprüfung an Pelikan senden?
Wenn ich praktisch ohne Anpressdruck schreibe, leidet meine Handschrift so sehr darunter, dass sie fast nicht mehr leserlich ist.
