Hallo Forumsmitglieder,
ich konnte vor kurzem einen Pelikan 400 NN mit wunderbar schreibender M-Feder erwerben. Nun habe ich gesehen, dass manche Pelikan 400 - Modelle nur den Pelikan-Schriftzug auf der Feder aufweisen; andere Federn wiederum haben die typische Bildmarke eingeprägt, die sich auch am Kappenende befindet. Gibt es eine zeitliche Eingrenzung, ab wann Federn mit Bildmarke eingebaut wurden ? Habe diesbezüglich bisher leider keine Infos gefunden.
Vielen Dank !
Michael
Bildmarke auf der Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Bildmarke auf der Feder
--- Besser wieder gelöscht
Zuletzt geändert von Zoppelan am 29.11.2011 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Re: Bildmarke auf der Feder
Hallo zusammen,
die Feder mit der bekannten Bildmarke wurden von Pelikan ab Ende 1954/Anfang 1955 hergestellt. Man kann also davon ausgehen, dass das Modell 400NN damit eine zeitgerechte Originalfeder hat,
Viele Grüße
Werner
die Feder mit der bekannten Bildmarke wurden von Pelikan ab Ende 1954/Anfang 1955 hergestellt. Man kann also davon ausgehen, dass das Modell 400NN damit eine zeitgerechte Originalfeder hat,
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Bildmarke auf der Feder
Vielen Dank für Eure Informationen !
Michael
Michael