Auch wenn es im Sinne der Vergleichbarkeit oder etwa im Falle eines Verkaufes eher unpraktisch sein mag, finde ich doch dieses stumme Zeichen gegen die Quantifizierung bzw. Messbarkeit der Strichbreite irgendwie großartig. "Es ist eine eher feine bis mittelbreite Feder." Das muss reichen und, wenn man denn nicht unbedingt auf eine Vermessung besteht, sondern einfach nur eher schmal schreiben will, wird es das auch.
Böse Zungen lästern dann gern schnell, dass sich hier mangelhafte Präzision zeige, es müsse doch möglich sein, einen Strich der Breite 0.my zuverlässig herzustellen, aber gerade bei Marken wie Montblanc, wo man doch als Kunde höchst und dezidiert individuell sein möchte, sollte man doch sehr gut mit einer "individuell eher feinen" Feder leben können. Wer will da schon eine F-M-B von der Stange. Pffft!
