ich will Euch meine kleine Parker 75 Sammlung vorstellen. Ich bin hauptsächlich aus sentimentalen Gründen auf den Parker 75 gekommen. Mein Vater hatte in den 80er einen Parker 75 Cisele den er wie seinen Augapfel gehegt hat. Dadurch hat dieser Füller schon immer einen besonderen Status bei mir. Erst später habe ich erfahren welche Modellvielfalt und speziell auch Federvarianten dieser Füller in seiner fast 30 jährigen Produktion gezeigt hat. Die Federvielfalt stellt sogar die der alten Pelikan Füller in den Schatten. Für mich eines der spannendsten Modelle zum Sammeln, zum einen aufgrund der Modellhistorie, aber auch weil die gängigen Modelle noch einigermassen erschwinglich sind. Wenn mans drauf anlegt gibt es aber auch absolute Raritäten was die Sammelleidenschaft auf lange Zeit aufrecht erhalten sollte.
Nicht zuletzt schreiben die richtig gut! Ich musste zwar alle Federn erst wieder auf Vordermann bringen, damit muss man leben bei Vintage Füllern. Aber bis auf eine habe ich alle wieder hinbekommen. Einige von Ihnen schreiben spektakulär, ein müheloses Schreibgefühl bei dem die Feder samtig übers Papier gleitet das nur wenige andere Füller in dieser Form bieten.
Von rechts nach links: ein Pelikan M805 zum Grössenvergleich, ein von der Grösse vergleichbarer Pelikan 400NN, 3 versilberte Füller aus er Place de Venome Serie: Godron, Milleraies, Grain d'Orge, zwei frühe Crosshatch pattern (Cisele) aus den Sechzigern (USA), dann ein späterer Cisele (France), ein früherer Cisele Vermeil (flat tassie) und ein späterer Cisele Vermeil (dished tassie), ein früher Flighter Deluxe in Edelstahl, und schliesslich ein verwandter Premier mit gleichem Griffstück.
Ich bin noch auf der Suche nach den Sterling Silver Modellen Damier und Fougere. Die sind aber leider nicht mehr ganz so erschwinglich

Zuletzt noch ein Bild von der Premier Medium Feder die grossartig schreibt und fast einen leichten Architect Grind zeigt. Das mag Zufall sein, bei Parker hiessen die Arabic Nibs.
Hier noch drei Links mit Informationen zum Parker 75:
* [Referenzseite][http://parker75.com/Reference/Parker75_Ref.htm] von Lih-Tah Wong
* [Parker Pens][https://parkerpens.net/parker75.html] Artikel über die Geschichte des Parker 75
* [Artikel][http://www.richardspens.com/ref/profiles/75.htm] von Richard Binder über den Parker 75
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen für diesen Vintage Füller begeistern. Mir machen Sie eine Menge Freude.
Viele Grüße, Jan