Bei mir ist ein neues Mitglied eingeliefert worden, die bereits seit länger in Bestellung und auf meine Wunschliste/Wunschzettel war. Der Saarpen No.399 - Schwarz Ebonite 1920 mit eine 380 Bock Feder aus Titan perfekt geschliffen, wie man hier auf dem Bild sehen kann. Danke nochmal an Pen-Paradise/Saarpen für die großartige Arbeit.
Glückwunsch dazu, tolles Design.
Dieses neue SEM Ebonite Black 1920 habe ich auch auf der Liste, hatte aber dann zunächst die Möglichkeit, dieses Material in Kombination mit einem silber-schwarzen Celluloid (Saarpen #367) zu bekommen.
Glückwunsch dazu, tolles Design.
Dieses neue SEM Ebonite Black 1920 habe ich auch auf der Liste, hatte aber dann zunächst die Möglichkeit, dieses Material in Kombination mit einem silber-schwarzen Celluloid (Saarpen #367) zu bekommen.
Hallo Heinrich,
Danke sehr. Und der #367 ist ja sehr schön geworden und der hatte ich mich auch gemerkt, als der hier gezeigt wurde. Super Kombination in Zelluloid Silber/Schwarz + Ebonit 1920 Schwarz.
Ich werde mal in den nächsten Tage, wenn ich mal mehr Zeit habe, ein paar Seiten hier im Forum über den Füller gerne teilen.
Der ist, wie ich jetzt benutze so ähnlich wie die Pipettenfüller oder Sicherheitfüller gebaut. Aber ich tanke die Tinte im Korpus, ohne die Feder rausnehmen zu müssen. Der #399 ist wie der #346 aber mit die große von ein Pelikan M1000/oder der Montblanc 149. Der Tintenfluss wird dabei durch das aufmachen hinten im Korpus kontrolliert.
Der schreibt sehr naß, wenn der aufgemacht wird. Da wirken die Tinten sogar sehr unterschidlich aus. Hier hatte ich Vert de gris von Herbin gehabt.
Dateianhänge
399 Tintenfluss .jpg (208.64 KiB) 4439 mal betrachtet
So:
endlich durfte ich im örtlichen DHL-Laden mein "Japan-Geschenk" abholen.
Unglaublich; noch nie zuvor habe ich Post aus Japan erhalten ........
Globalisierung ist schon toll, wenn man via tracking-number so ein Paket auf der Reise vom anderen Ende der Welt verfolgen kann.
Ausgepackt wird später
Japan Post1.jpg (386.05 KiB) 4236 mal betrachtet
Japan Post2.jpg (416.88 KiB) 4236 mal betrachtet
Japan Post3.jpg (374.71 KiB) 4236 mal betrachtet
Liebe Grüße, Jochen
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
Beim Schreiben 🖊 ordnen sich die Gedanken!
So:
endlich durfte ich im örtlichen DHL-Laden mein "Japan-Geschenk" abholen.
Unglaublich; noch nie zuvor habe ich Post aus Japan erhalten ........
Globalisierung ist schon toll, wenn man via tracking-number so ein Paket auf der Reise vom anderen Ende der Welt verfolgen kann.
Ausgepackt wird später
So ein Paket von Manabe Kana hab ich vor kurzem aus Japan auch erhalten. Kann man wirklich nur empfehlen, solche Freunde aus Japan!
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)
da staun' ich aber den ein oder anderen Bauklotz: schwarzes Gift in Form eines Heritage 912 für schlappe 20 €uronen.
Man glaubt es nicht! Das ist ja phan-tas-tisch! Da muss ich auch direkt was bestellen.
da staun' ich aber den ein oder anderen Bauklotz: schwarzes Gift in Form eines Heritage 912 für schlappe 20 €uronen.
Man glaubt es nicht! Das ist ja phan-tas-tisch! Da muss ich auch direkt was bestellen.
Thomas
Ich schrieb ja, solche Freunde sind sehr zu empfehlen!
Danke sehr!
Ich war ja lange auf der Suche nach einer richtig, richtig fein schreibenden Feder und durch das Forum hier wurde ich auf die Posting-Feder des Pilot Custom Heritage 912 aufmerksam - und was soll ich sagen: einfach wunderbar!
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)