Hey,
K15 hat geschrieben: ↑28.06.2021 7:36
Hallo Sumpfi,
Du schreibst, dass Du schon seit langem mit dem Füller schreibst. Und jetzt hast Du gemerkt, dass Lamy-Tinte und Diamine Oxford Blue verschwinden. Was ist da passiert? Die Diamine Oxford Blue war in der Sonne. Und was war mit der Lamy-Tinte? War die auch in der Sonne?
Viele Grüße, Daniel
Die Lamy war zu Schul- und Uni-Zeiten und folglich seitdem in Heften und nicht der Sonne ausgesetzt. Hmm wo lagerten die denn.. ich erinnere mich nicht mehr. Aber die Papierqualität war typisch Schulhefte. Ich hatte vor... puh 2-3 Jahren mal wieder eins in der Hand und habe festgestellt, dass die Tinte kaum noch lesbar war. Bei Schulheften geschenkt, sind mir nicht wichtig.
JulieParadise hat geschrieben: ↑28.06.2021 8:45
Manche Königsblauen, evtl. auch im Zusammenspiel mit dem Papier, verblassen einfach so, in geschlossenen Heften. Was übrigbleibt, sieht dann teilweise aus wie weggekillert. Die Chemiker können das sicher irgendwie erklären.
Genau das
Letztes Jahr glaube ich habe ich dann die Diamine Oxford Blue gekauft, ohne mich aber groß zu informieren. Und in Homeofficezeiten ist es irgendwann im Laufe dieses Jahres dann passiert, dass ich das ausbleichen im Sonnenlicht festgestellt habe.
Muss dazu sagen: Von mir aus muss es keine dokumentenechte oder "bullet proof"-Tinte sein, ich will einfach eine, die die Zeit übersteht. Die meisten Bedrohungsszenarien der bullet proof sind für mich wahrscheinlich eh übertrieben.
Ich habe mich gestern Abend noch etwas umgesehen nach den Tipps oben (danke!) und werde mal etwas rumprobieren.
- Die deAtramentis Document Blue gibts bei mir in der Nähe (Stand in einem anderen Thema, dass die recht gut sein soll und die Probe sieht gut aus.
- Die Kung te-cheng werde ich versuchen zu bekommen, der oben verlinkte ebay-shop hat sie aber scheinbar nicht, jedenfalls finde ich sie dort nicht.
- Evtl. teste ich auch noch die R & K Dokumentus dunkelblau (gibts auch in der Nähe).
Das werden ein paar Euro sein, aber wie gesagt, soll ja halten..
Coprina hat geschrieben: ↑28.06.2021 0:59
Eine schöne Übersicht über Noodler's Tinten bietet
diese Seite.
Meiner Meinung nach Unterscheiden sich die einzelnen Tinten bei Noodler's noch mehr in ihren Eigenschaften als bei anderen Herstellern.
Von den blauen Bulletproof-Tinten habe ich nur Bad Belted Kingfisher und da gibt es keine Probleme mit Durchbluten. Und mein Standart-Schwarz ist Noodler's Eel Black und auch mit dieser bin ich vollends zufrieden.
Vielleicht magst Du ja auch erst Proben der Tinten ausprobieren.
Tintenproben.de hat eine gute Auswahl von Proben der Noodler's.
Danke! Die Übersichtsseite ist ja gut. Rein von den Bildern denke ich passt mir die Kung te-cheng schon. Den Text muss ich noch lesen
