Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Im Montblanc Onlineshop gibts wieder beide Flex Nib Füller auf Lager, falls noch jemand Interesse hat. Und wer ne Amex Kreditkarte hat, sollte vorher mal schauen, ob online bei Amex das Montblanc-Angebot aktivierbar ist. Dann gibts 80 Euro Rabatt von Amex.
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Zur Zeit habe ich es mit den Tinten:
Mein 149 Calligraphy sollte diesen Monat ankommen. Jetzt mache ich mir im Vorfeld Gedanken um die Tinte.
Ich habe zu Hause Iroshizuku Asa-Gao, Shin-Ryoku und Montblanc Royal blue.
Hat jemand von euch mit einer der drei Tinten eher nicht so gute Erfahrungen gemacht?
Ich möchte bei diesem Füller gerne auf Eure Tintenerfahrungen zurückgreifen.
Mein 149 Calligraphy sollte diesen Monat ankommen. Jetzt mache ich mir im Vorfeld Gedanken um die Tinte.
Ich habe zu Hause Iroshizuku Asa-Gao, Shin-Ryoku und Montblanc Royal blue.
Hat jemand von euch mit einer der drei Tinten eher nicht so gute Erfahrungen gemacht?
Ich möchte bei diesem Füller gerne auf Eure Tintenerfahrungen zurückgreifen.
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.09.2019 11:54
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Ich hätte jetzt auch gerne einen MB 149 Calligraphy Flex....
Aber der kostet 905,00€ und dafür killt mich meine Frau!


Aber der kostet 905,00€ und dafür killt mich meine Frau!

-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Damit Du hoffentlich weiterlebst, versuch's mal damit, kostet nur ein Hundertstel (und gibt es auch in Silber, als EdelausführungPatrick1982 hat geschrieben: ↑14.07.2021 10:55Ich hätte jetzt auch gerne einen MB 149 Calligraphy Flex....![]()
Aber der kostet 905,00€ und dafür killt mich meine Frau!
![]()

viewtopic.php?p=345733#p345733
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.09.2019 11:54
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Davon hab ich doch aber schon so viele verschiedene....
Vor zwei Wochen kam erst eine neue Lieferung.

Vor zwei Wochen kam erst eine neue Lieferung.

- Dateianhänge
-
- IMG_20210704_173940_compress61.jpg (224.48 KiB) 3450 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Dann brauchst Du auch keinen CalligraphyPatrick1982 hat geschrieben: ↑14.07.2021 11:03Davon hab ich doch aber schon so viele verschiedene....

Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.09.2019 11:54
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Ich glaube, es geht bei mir eher um das "haben wollen" als um das "brauchen"....
Das ist ja das schlimme an Luxusproblemen.
Das ist ja das schlimme an Luxusproblemen.

-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Wenn Dich der unüberwindbare Wunsch nach einem Calligraphy überkommt, führe Dir vor Augen, wie viele von denen in den letzten Wochen und Monaten in der Tauschbörse gelandet sind. Die Feder ist schon recht speziell, sollte vielleicht vorher ausprobiert werden.Patrick1982 hat geschrieben: ↑14.07.2021 11:11Ich glaube, es geht bei mir eher um das "haben wollen" als um das "brauchen"....
Das ist ja das schlimme an Luxusproblemen.![]()
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Kann keiner etwas zu den genannten Tinten sagen?
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Nach langer Zeit habe ich meine Flex aus dem Schrank geholt, einen hatte ich ziehen lassen. Mit dem verkauften kam ich eigentlich weniger klar, ging mir viel zu leicht in die Knie. Entweder ist meine Hand leichter geworden oder diese Feder verzeiht mehr. ich kann kontrolliert mit der Feder schreiben und auch gut flexen, wobei sie sich sehr kontrolliert öffnen lässt. Es kann auch eine Mischung aus beiden sein, wobei die Feder sich härter anfühlt (wenn mir meine Erinnerung keine Streiche spielt).
Trotz allem wird es noch einige Gewöhnung benötigen, um das cremige Schreibgefühl der Heritage Feder nicht im Flex zu suchen.
Auch eine gekonnte Linienvarianz beim normalen Schreiben würde mich mehr als freuen, die mit einer Stub so leicht geht
Ich kann die Liebhaber verstehen, wie auch jene, die sich wieder getrennt haben. Meine jetzige Feder hinterlässt ein Gefühl von Kontrolle, mit sehr schönem, dafür nicht butterweichen Flexverhalten.
Trotz allem wird es noch einige Gewöhnung benötigen, um das cremige Schreibgefühl der Heritage Feder nicht im Flex zu suchen.
Auch eine gekonnte Linienvarianz beim normalen Schreiben würde mich mehr als freuen, die mit einer Stub so leicht geht

Ich kann die Liebhaber verstehen, wie auch jene, die sich wieder getrennt haben. Meine jetzige Feder hinterlässt ein Gefühl von Kontrolle, mit sehr schönem, dafür nicht butterweichen Flexverhalten.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
- Edelweissine
- Beiträge: 2681
- Registriert: 08.01.2016 18:32
FFle
Ja, darauf kann man nicht oft genug hinweisen: Die Flexibilität einer Feder ist nicht gleichbedeutend mit Weichheit.Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑15.09.2021 7:05
Ich kann die Liebhaber verstehen, wie auch jene, die sich wieder getrennt haben. Meine jetzige Feder hinterlässt ein Gefühl von Kontrolle, mit sehr schönem, dafür nicht butterweichen Flexverhalten.
Grüße
agathon
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Der Vergleich zwischen dem M1000 und dem Flex hinkt ohnehin fürchterlich, denn die Feder mag eine gewisse Elastizität aufweisen, diese ist aber nicht zum flexen.
@Bauchnabelfussel,
ich besitze ja einige Heritage Federn aber zum Glück ist unter ihnen keine die "cremig" schreibt.
@Bauchnabelfussel,
ich besitze ja einige Heritage Federn aber zum Glück ist unter ihnen keine die "cremig" schreibt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Ich finde darüber hinaus auch schreiben wie Butter nicht erstrebenswert. 

Gruß
Knut
Knut
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Umschreibungen sind ja zum Glück sehr individuell. Das cremige Schreibgefühl - nicht "cremig" schreiben, das sehe ich schon stark unterschiedlich - soll mein Empfinden der weichen, elastischen Feder, gepaart mit sehr guten Gleiteigenschaften und gefördert durch einen sehr guten Tintenfluss beschreiben. Das trifft für mich die Umschreibung "cremiges Schreibgefühl" sehr gut.Killerturnschuh hat geschrieben: ↑15.09.2021 18:17@Bauchnabelfussel,
ich besitze ja einige Heritage Federn aber zum Glück ist unter ihnen keine die "cremig" schreibt.
Aber wie gesagt, individuell geprägt und soll nicht jeden ansprechen.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel