Ich habe mal ein paar Fotos von meinem
Franklin Christoph New Penvelope 3 gemacht.
Laut Franklin Christoph ist das für Stifte bis 0,75 Zoll = 19,05mm Durchmesser und 6 Zoll = 15,24cm Länge passend.
Mein M1005 hat an der dicksten Stelle der Kappe ca. 16mm Durchmesser, wenn man den Clip mitmisst, hat der an der Schnabelspitze ca. 19,2mm, also ganz knapp oberhalb der angegebenen Grenze.
Die Länge habe ich mit aufgeschraubter Kappe 14,6cm gemessen, das sind immer noch 6,4mm weniger als das angegebene Maximum.
In der Mitte ist mein M1005, rechts daneben mein M200. Man kann gut sehen, dass auch der M1005 problemlos Platz hat und auch drei Stück davon reinpassen würden. Die Kappen habe ich alle um 45° nach links gedreht, so macht der Clip keinen Ärger. Mit Gewalt bekommt man den Klipp auch in der 0°-Stellung rein, das ist aber echt unangenehm und an der Clipspitze sieht man dann eine deutliche Delle im Leder.
Meine Schätzung ist, dass Stifte bis ca. 18mm Durchmesser sich bequem einsetzen lassen, und die Herstellerangabe der 19,05mm auf großzügiger Rundung zu 0,75 Zoll basiert, obwohl eher 0,7 Zoll angegeben werden sollten. Vielleicht sogar noch weniger.

- 20210718_102110_edit.jpg (533.92 KiB) 2824 mal betrachtet
Das Etui hat einen herausnehmbaren Einsatz, den ich nicht herausnehmbar nutze.

- 20210718_102150 (Large).jpg (276.73 KiB) 2824 mal betrachtet
Bei mir ist der Einsatz bis zum Anschlag reingeschoben. Der M1005 ist ebenfalls so weit drin, wie es ohne Verformung des Anschlags geht. Die anderen beiden Füller könnten weiter rein, das sorgt aber bloß dafür, dass man sie schwieriger rausbekommt.

- 20210718_102221 (Large).jpg (304.29 KiB) 2824 mal betrachtet
Wenn man den M1000 weiter reinschiebt, drückt man ihn unten gegen das Leder, was nicht von innen verstärkt ist. Bei mir ist dort bereits eine dauerhafte leichte Verformung. Stört mich ein bischen, ist in Anbetracht des Preises und der schlechten Verfügbarkeit von Alternativen aber okay.

- 20210718_105440_edit (Large).jpg (338.28 KiB) 2824 mal betrachtet
Wenn der M1000 in entspannter Position verstaut ist, sieht das Etui geschlossen so aus. Der Verschluss ist nicht bis zum Anschlag eingeschoben. Laut Hersteller passt sogar ein noch 6mm längerer Stift rein. Ich finde, dass bereits der M1000 mit seinen 14,6cm das akzeptable Maximum darstellt, das wären 5,75 Zoll. Auch hier wurde großzügig auf 6 Zoll gerundet.

- 20210718_102255 (Large).jpg (232.95 KiB) 2824 mal betrachtet
Mein Fazit:
+ Gutes Etui mit ausreichend Platz für große Füller
+ verschiedene Größen (3er, 6er, 12er)
+ günstiger Preis
+ Auswahl verschiedener Leder
+ auch als "new wood fibre" (noch günstiger)
- nicht ganz verlässliche Angaben bis zu welcher Größe Füller noch passen
- oft ausverkauft, das komplett schwarze 3er mit weissen Nähten ist nichtmal mehr gelistet
- Versand aus den USA
- Sehr hohe Versandkosten (pauschal 29USD), bzw. zwangsläufig Einkauf für 100$ (dann versandkostenfrei)